Begriffe Dochtgarn - Singlegarn

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Begriffe Dochtgarn - Singlegarn

Beitrag von Laurana » 09.11.2009, 20:06

Eine frage am rande...nennt man die Singles eigendlich auch Dochtgarn oder ist das wieder was anderes?
Alles liebe
Karin

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??

Beitrag von Adsharta » 09.11.2009, 20:28

Eine frage am rande...nennt man die Singles eigendlich auch Dochtgarn oder ist das wieder was anderes?
Ja das ist eine interessante Frage, das würde mich auch interessieren. Das frage ich mich nämlich auch schon längere Zeit, ob das was ich da fabriziere Dochtgarn ist.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??

Beitrag von Richi » 09.11.2009, 21:40

nein, ein richtiges Dochtgarn hat einen Kern, also einen Docht in der Mitte
http://www.youtube.com/watch?v=3Nj_QG1K1J0

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??

Beitrag von shorty » 09.11.2009, 22:16

Umgangssprachlich wird das gerne verwechselt, und bei Strickerinnen , die nicht spinnen ist mit Dochtgarn sehr oft ein lose gezwirnter Single gemeint.
Auch bei fertiger Wolle.

Da gibts ganz verschiedene Auslegungen.
Ich verwende den Begriff Dochtgarn nicht sehr häufig, allerdings auch nicht in Verbindung mit Corespun, das ist bei mir spinnen um einen Kern.
Industriell hergestellte und mit Dochtgarn bezeichnete Wollen haben jedenfalls normalerweise keinen Kern.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??

Beitrag von TrashQueen » 09.11.2009, 22:41

Äh - Dochtgarne sehen doch ganz erheblich nicht aus wie Art Yarn-Corespuns! Das wär' mir komplett neu. Im Stricknetz wird allerdings auch geschrieben, dass ein Dochtgarn um einen Kern gesponnen wird (siehe hier) - ich nehme an, dass sich ein Corespun von einem Dochtgarn durch den Winkel der eingesponnenen Fasern unterscheidet. Dochtgarn: kleinerer Winkel, also 45° oder weniger, Corespuns zwischen 70° und 90°.

*wink*
TQ

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??

Beitrag von yasmin » 09.11.2009, 23:07

singles heißen auf deutsch "einfachgarn".
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??

Beitrag von Richi » 10.11.2009, 00:50

TrashQueen hat geschrieben:Äh - Dochtgarne sehen doch ganz erheblich nicht aus wie Art Yarn-Corespuns! Das wär' mir komplett neu. Im Stricknetz wird allerdings auch geschrieben, dass ein Dochtgarn um einen Kern gesponnen wird (siehe hier) - ich nehme an, dass sich ein Corespun von einem Dochtgarn durch den Winkel der eingesponnenen Fasern unterscheidet. Dochtgarn: kleinerer Winkel, also 45° oder weniger, Corespuns zwischen 70° und 90°.

*wink*
TQ
stimmt, die sehen nicht so aus, aber der Aufbau des Garns ist doch der selbe, von daher dachte ich das Video passt. ich habe leider keins gefunden, das "Dochtgarniger" aussieht.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??

Beitrag von shorty » 10.11.2009, 07:13

Für mich ist Dochtgarn überhaupt nicht corespun, da ich den Kern beim corespun nicht als Docht bezeichnen würde.Ach ja, das Material das sich drumherum wickelt auch nicht.
aber wie gesagt, ist alles einfach Auslegungssache.
Ich verwende deutlich häufiger die engl Bezeichnungen single, und corespun, als Einfachgarn usw.
Mir sind diese präziser.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??

Beitrag von Laurana » 10.11.2009, 07:25

OK...na da hab ich was losgetreten.. :D

Ich fasse für mich zusammen.

Dochtgarn ist kein Single sonder eine Zweifadenzwirnung bei der der Trägerfaden gerade eingezogen wird und der Zwirnfaden (ungesponnene Wolle) in ca. 30° Winkel zugeführt wird.
Fadenbild gleichmässig.

Ist der Winkel höher (bis 90°) wird von Corespuns gesprochen. Fadenbild ungleichmässig.
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??

Beitrag von shorty » 10.11.2009, 07:48

Das macht doch nicht, es ist nicht schlecht, wenn sich immer mal während nes threads Fragen auftun.
Ist doch sicher für mehrere interessant.

Schön finde ich, dass man was die Spinnerei betrifft doch recht frei ist,
vieles ist möglich, es gibt kein 1000 % richtig oder falsch.
So sind meine Corespuns eher nicht mit einem Winkel über 45 Grad besponnen, und auch nicht ungleichmäßig . Ich würde sie trotzdem nie als Dochtgarn bezeichnen.
Aber ich finde wie gesagt, ist doch schön, wenn nicht alles gleich ist.
Karin

Noch eingefallen, Deine ursprüngliche Frage wegen der Lammwolle und dem Drall.
Also Singel ausgewogen geht nur bis zu einer bestimmten Dünne und nicht mit jedme Material, langsfaseriges im Kammzug geht da leichter wie kurze Lammwolle, die geht wahrscheinlich nur dicker als Single
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??

Beitrag von SchwarzesSchaf » 10.11.2009, 10:53

Bei Kaufgarnen werden maschinell lose gesponnene Singles aber häufig als Dochtgarn bezeichnet - auch wenn es nicht richtig ist. Habe ich schon in mehreren Online-Shops so gesehen.

Soweit ich es überhaupt schon beurteilen kann, wird ein Single sich beim Stricken immer wieder mal gelegentlich aufkräuseln, denn ein gewisser Drall muss ja vorhanden sein, damit sich ein Garn bilden kann. Ist er ganz raus, löst sich das Garn auf. Ich habe bisher erst so rund 600g Single gesponnen und es war nicht so einfach die goldene Mitte zu treffen. Beim Verstricken habe ich gemerkt, dass die Anteile mit zuwenig Drall ein bisschen grenzwertig waren. Die kräuselten sich gar nicht auf, lösten sich aber beinahe auf :eek: . Im Maschengebilde des gesamten Verstrickten haben sie aber zum Glück wieder Festigkeit bekommen.
Grundsätzlich spinne und verstricke ich lieber verzwirnte Garne, es liegt mir einfach mehr ...
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: "Ausgeglichenes Single" - wie geht denn das??

Beitrag von Laurana » 10.11.2009, 11:21

oops...der Thread wurde geteilt...und ich Schaf hab im anderen geantwortet :O
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Begriffe Dochtgarn - Singlegarn

Beitrag von Richi » 10.11.2009, 12:46

Schön wäre es ja, wenn nun noch jemand ein besseres Bild oder Video von "echtem" Dochtgarn hätte.
Ich bin grad verunsichert, ob ich bisher von Dochtgarn völlig falsche Vorstellungen hatte.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Begriffe Dochtgarn - Singlegarn

Beitrag von Laurana » 10.11.2009, 13:18

Bei Flinkhand im Shop gibts auch Dochtgarn....für mich schaut das wie angefilzte Single aus ?(
Alles liebe
Karin

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Begriffe Dochtgarn - Singlegarn

Beitrag von Klara » 10.11.2009, 13:37

Also ihr verwirrt mich jetzt - in den Begriffserklärungen im Handspinnforum heisst es: "Dochtgarn ist ein dickes, gleichmäßiges Einfachgarn (ungezwirnt), welches nicht überdreht ist." Das meine ich, wenn ich Dochtgarn schreibe...

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“