Färben mit KoolAid

Farben aus der Küche: Ostereierfarbe, KoolAid, Lebensmittelfarben, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 27.03.2007, 17:10

Ja, das wäre schade.

Ich finde das Geruchsgemisch aus Essig und KoolAid auch grausig, aber nach der ersten Wäsche ist es ja weg.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Buntesschaf
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 09.04.2007, 21:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

kool aid was bezahlt man für die Tütchen?

Beitrag von Buntesschaf » 25.04.2007, 17:43

Ein Bekannter fährt nächste Woche nach Amiland und könnte mir was mitbringen- was kosten die hier, damit ich abschätzen kann ob sich das auch lohnt

?
Grüße aus Kirtorf

Astrid

und die bunten Schafe

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: kool aid was bezahlt man für die Tütchen?

Beitrag von Beyenburgerin » 25.04.2007, 18:14

Es gibt Angebote bei Ebay, ansonsten spezielle Sorten 60 Cent pro Tüte.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: kool aid was bezahlt man für die Tütchen?

Beitrag von Greifenritter » 26.04.2007, 06:31

60 Cent in den Shops, bei e-bay habe ich aber schon für weniger als die Hälfte gekauft.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: kool aid was bezahlt man für die Tütchen?

Beitrag von Gabys Wollecke » 26.04.2007, 13:01

In den USA gibt es die oft im Angebot in 10- Schachteln für 1 $ in den grösseren Ladenketten wie Wallmart , Stater Bros. usw. Da sind dann nur die Schachteln bunt und die Tütchen einheitlich weiss mit Text bedruckt Bild

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: kool aid was bezahlt man für die Tütchen?

Beitrag von Tinchen13 » 26.04.2007, 13:43

Schärfe ihm aber unbedingt ein, nur die Sorten ohne Zucker zu kaufen! Sonst gibts karamellisierte Wolle....
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: kool aid was bezahlt man für die Tütchen?

Beitrag von Gabys Wollecke » 26.04.2007, 14:06

genau, die mit Zucker sind die in den Dosen.......



übrigens die mit dem Wollkaramell war natürlich ich.......habe den Geruch immer noch in der Nase......*rümpf*

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: kool aid was bezahlt man für die Tütchen?

Beitrag von Merin » 26.04.2007, 15:40

Ja und auch nicht die farblosen. Es gibt nämlich auch viele Gechmäcker in "invisible" oder "clear drink" und die färben dann auch net. (Und wer soll die jetz trinken?)
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: kool aid was bezahlt man für die Tütchen?

Beitrag von Gabys Wollecke » 26.04.2007, 16:15

Lemon clear trinke ich .........*grins*.....sogar gerne

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: kool aid was bezahlt man für die Tütchen?

Beitrag von Greifenritter » 28.04.2007, 07:03

Arctic green Aple färbt auch nicht, schmeckt aber lustig Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Eowin25
Flocke
Flocke
Beiträge: 130
Registriert: 02.06.2008, 17:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

KoolAid

Beitrag von Eowin25 » 01.08.2008, 23:32

So, hab mir auch mal KoolAid besorgt, alles natürlich ohne Zucker. Ich frage mich nur wie das PINK LEMONADE wird, das habe ich nicht auf der Farbkarte gefunden?! Vielleicht wird es ja PINK! Werde wohl nächste Woche färben, wenn das Schwiegermütterchen aus dem Haus ist und mich nicht mehr stören kann. Muss ja auch noch mein Garn fertig spinnen und zwirnen.

Noch so eine Frage, wie ist das mit den Essigbad? Mach ich das nach Gefühl oder gibt es da eine direkte Menge? Jeder macht es irgendwie anders, bin total verwirrt! Bild
LG
Juliette

muldewiesen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 06.06.2008, 15:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04808
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: KoolAid

Beitrag von muldewiesen » 02.08.2008, 04:22

Soweit ich weiß muß die Wolle erstmal fettfrei sein um ein gleichmäßiges Ergebniss zu bekommen. Das Thema Beize ist schon interessant.
Schaut mal vorbei !!www.muldewiesen.de/Blog/

Eowin25
Flocke
Flocke
Beiträge: 130
Registriert: 02.06.2008, 17:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: KoolAid

Beitrag von Eowin25 » 14.08.2008, 16:18

So, ich hab dann auch mal gefärbt. Ich finde die Farben noch etwas blass, aber daraus lernt man ja. Bloß das gelb wollte nicht so, wie ich, das orange, grün und pink sahen da schon besser aus.

Naja, hier ein paar Bilder im nassen Zustand. Das ist übrigens auch mein erster Navajo gezwirnter Strang. Bild

Also, hier sind die Bilder nun endlich.

Bild

Bild

Bild
LG
Juliette

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 14.08.2008, 16:27

Das pink lemonade wird wirklich pink.

Bei gelb (lemonade) mußt Du mehrere Päckchen nehmen, damit es gut färbt. Ist bei kool-Aid eh ratsam großzügig Farbe zuzugeben wenn man kräftige Farben will.

Zum Essigbad:
Ich nehme reinen haushaltsessig (keine Essigesenz, die müßte man verdünnen) und gebe soviel rein, daß die Wolle im Bad gut bedeckt ist.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Merin » 25.08.2008, 16:50

Hat jemand von euch eigentlich mal Wolle vor dem Spinnen mit Koolaid gefärbt? Geht das auch?
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Antworten

Zurück zu „Lebensmittelfarben“