Hilfe beim Peacock

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hilfe beim Peacock

Beitrag von shorty » 04.10.2009, 16:27

ich kopier mal ein paar flickr Bilder rein:
http://www.flickr.com/photos/13894376@N05/3629937327

=eine eher dickere Variante

im Vergleich dazu was filigranes :

http://www.flickr.com/photos/22769641@N00/3364438041

Ich finde man sieht an diesen beiden Bildern schon, wie unterschiedlich es wirkt , je nach Material.
Meiner wird superfluffig, allein schon durch das haarige Mohair.
Allerdings kommt das Muster bei der dickeren Variante besser durch.
Ich hätte evlt auch kleinere Nadeln nehmen können.

Im Original ist der Pfau kein "Orenburg Tuch" also keine dünne Lacequalität
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Hilfe beim Peacock

Beitrag von Sora » 04.10.2009, 16:49

:D.... für den Pfau hab ich hier auch grad noch eher Sockenwollquali in arbeit....

wobei ich mir grad echt unschlüssig bin *seufzt* :(

dank dir für deine Mühe
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Hilfe beim Peacock

Beitrag von Sabine » 04.10.2009, 22:57

Aloha Sora,

wenn ich Socken stricke dann tue ich das bei 4fach Garn mit 3er Nadeln alles andere wird ein Brett. Daher habe ich mich beim Pfau für 5,5er entschieden.

Die Anleitung sagt SoWo und 3,5, wenn ich es richtig verstanden habe, allerdings die selbe Nadelstärke für Fingering weight, was das ist habe ich allerdings noch nicht herausgefunden. :D

Wenn Du also lockerer strickst als ich, dann könntest Du auch kleinere Nadeln nehmen. :wink:
Alles liebe

Sabine

prelu
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 470
Registriert: 16.12.2008, 15:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90765
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Peacock

Beitrag von prelu » 05.10.2009, 03:42

*gg* ich habe doch tatsächlich meinen gelben "Pfau" durch meinen Ehering ziehen können... und ich habe sehr schlanke Finger *kicher*
Hätte nicht gedacht, dass dies klappt.
LG prelu

Ich glaube an die Sonne auch wenn sie nicht scheint

meine Website http://el-ns.de

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hilfe beim Peacock

Beitrag von shorty » 05.10.2009, 07:17

spitze, das find ich super!
Hast Du ihn denn mal gemessen, Deinen Pfau?

Ich hab das mit dem Ring ja bei meinem Aeolian probiert, das funktioniert aber nicht, da der unten an der Kante Perlen hat, und diese dann zu dick werden.
Ich glaub auch nicht, dass es bei meinem Pfau funktioniert, da ja die LL deutlich geringer als beim Aeolian.
Na ja, ist ja nicht tragisch.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Hilfe beim Peacock

Beitrag von Sabine » 05.10.2009, 11:05

Aloha Karin,

dann leihe ich Dir einen Ring von mir. :D

@ Prelu, ja, bitte mal messen!
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hilfe beim Peacock

Beitrag von shorty » 07.10.2009, 20:55

So, kurzer Zwischenbericht, Chart B fertig. Mal schauen, muss mich erst in C einlesen.Abends fehlt mir da meist der Nerv.
Und ich befürchte mein Pfau wird riesig
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Hilfe beim Peacock

Beitrag von Sabine » 07.10.2009, 21:01

Aloha Karin,

meiner ist auch alles andere als klein und wenn Du mal bei Ravelry guckst, das gibt es mindestens einen der wirklich beinahe bodenlang ist. :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hilfe beim Peacock

Beitrag von shorty » 07.10.2009, 21:02

oh je, mir schwant böses :eek:
Na ja, wickel ich mich halt wie ne Raupe völlig damit ein :D
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Hilfe beim Peacock

Beitrag von Sabine » 08.10.2009, 10:07

Ist auch schön und sicher super warm. :D

Von der Raupe möchte ich allerdings unbedingt ein Foto! :foto:
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
fila
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 174
Registriert: 04.07.2009, 10:32
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8000
Wohnort: nahe Zürich

Re: Hilfe beim Peacock

Beitrag von fila » 08.10.2009, 17:10

Puh, geschafft - zumindest was die Strickerei angeht. Nun noch vernähen, umhäkeln und strecken. Aber das muss bis nächste Woche warten.

@shorty
auf die Raupe bin ich auch schon sehr gespannt :totlach:
Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.
Friedrich Nietzsche

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Hilfe beim Peacock

Beitrag von Sabine » 08.10.2009, 17:17

Aloha Fial,

ich bin gespannt auf's Photo!

Umhäkeln wäre für mich allerdings höststrafe, wo ich das sooo gerne mache. Schlimm genug das man die letzte Reihe häkeln mußte.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
fila
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 174
Registriert: 04.07.2009, 10:32
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8000
Wohnort: nahe Zürich

Re: Hilfe beim Peacock

Beitrag von fila » 09.10.2009, 09:01

Umhäkeln muss sein, auch wenn ich es noch so sehr hasse. Meine Freundin und Lieblings-Wollhändlerin würde mich sonst teeren und federn. Aber es wird die reinste Tortur, bis ich da mal rund herum bin!

Fotos folgen Sonntag oder Anfang nächster Woche.
Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.
Friedrich Nietzsche

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Hilfe beim Peacock

Beitrag von Sabine » 09.10.2009, 09:20

Aloha Fila,

die Untere Seite würde ich allerdings nicht umhäkeln, das das abgehäkelt ist, wird das doch sonst zu breit, oder?
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
fila
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 174
Registriert: 04.07.2009, 10:32
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8000
Wohnort: nahe Zürich

Re: Hilfe beim Peacock

Beitrag von fila » 09.10.2009, 12:53

Ich hab für einmal nicht auf den Zuspruch meiner Freundin gehört und mir die elende Häkelei erspart. Das darf sie allerdings nie erfahren ;)

Sie hat mir gestern noch den super praktischen Tipp gegeben, den Schal zu dämpfen statt zu strecken. Das erspart einige Zeit und wird sehr gut.

Hier das Resultat.

Danke für die Starthilfe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.
Friedrich Nietzsche

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“