ich habe gestern die ersten Fasern auf der Tenor Spindolyn gemacht, hier ist das Ergebnis:

Ich habe Hans-Heinrich Fasern genommen. Im Bild vorne liegt die Soprano Spindolyn. Sie ist leichter und dreht sich schneller.
Mein bisheriges Faxit: (


ich tue mir leichter wie mit der Handspindel, da die Spindolyn in der Basis dreht und nicht frei runterhängt.
die Technik des Ausziehens ist nachezu gleich, Unachtsamkeit oder zu dünnes Ausziehen wird nicht sofort mit Macken im Parkettfußboden bestraft, weil die Handspindel auf den Boden fällt


ich muß mich nicht ganz so dolle auf das korrekte Ausziehen konzentrieren, somit finde ich das Spinnen noch entspannender
über den Drall kann ich noch nichts sagen, mal sehen, wie das verzwirnen später klappt, Bericht folgt...
Für den Transport und die Aufbewahrung habe ich mir im Vorbeigehen in einem Mitnahme-Möbelmarkt eine Dose für das Verschenken von Weinflaschen gekauft. Da passt alles perfekt rein und die Stäbe verbiegen nicht. Bilder folgen nach.
Liebe Grüße Monika