Alles rund um die Krappwurzel

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Ruth
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 463
Registriert: 10.05.2007, 23:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41515
Wohnort: Grevenbroich

Re: Naturfarben

Beitrag von Ruth » 14.05.2008, 01:43

Krapp enthält Anthrachinon-Derivate und Glycoside. Keine Gefahrstoffklasse, so weit ich weiß - nicht krebserregend. Das ist ein Märchen, was rumgeht. Anscheinend fühlen sich viele Leute super, wenn sie von jedem Scheiß behaupten, das ist krebserregend. Mich wundert, dass die noch ihr Auto benutzen - in Benzin und Super ist Benzol als Antiklopfmittel, höchste Krebsklasse. Diffundiert durch Haut und Plastik. Aber da sagt ja niemand was gegen. Obwohl es Untersuchungen gibt, dass die Konzentration im Wageninneren im Sommer höher ist als auf einer vielbefahrenen Kreuzung - und es sich prima im Fett der Käsebrötchen, die die Tanke verkauft, löst
Also, glaubt nicht alles!

Super Link:

http://194.94.197.5/diss/koecher_2006.pdf
Grüßle,
Ruth

giwitte
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 413
Registriert: 06.05.2007, 18:46
Land: Schweiz
Postleitzahl: 6315
Wohnort: 6315

Re: Naturfarben

Beitrag von giwitte » 14.05.2008, 02:10

Deine Wolle ist doch wunderschön genau meine Farbe. Auch die Sockenwolle hat eine schöne Färbung. Wollte vor Jahren auch mich ans färben wagen habe es aber Aufgegeben.
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Naturfarben

Beitrag von Greifenritter » 14.05.2008, 04:57

Tolle Farben!

Da soll noch einer sagen, daß man mit Naturfarben keine tollen leichtenden Färbungen machen kann.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Naturfarben

Beitrag von Miriam » 15.05.2008, 17:57

Mein Krapp und die übrigen Färbepflanzen sind heute angekommen *süchtel* aber vorher muss ich noch was wissen Bild bei Flinkhand habe ich in einer Randbemerkung gelesen, dass es bei Krappfärbung gut ist, die gebeizte Wolle vor dem Färben ein paar Tage feucht liegen zu lassen (glaube, das bezieht sich nur auf Alaun, bin aber nicht ganz sicher). Macht ihr das, oder wie beizt ihr sonst bei Krapp?

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Naturfarben

Beitrag von sandri » 15.05.2008, 19:17

Ich habe die Wolle über Nacht in der Beize auskühlen lassen und am nächsten Mittag vor dem Färben ausgewaschen.

LG Sandra
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Krappwurzel

Beitrag von ronja-raeubertochter » 24.09.2009, 20:09

Auch bei meiner letzten Färberunde konnte ich natürlich nicht auf Krapp verzichten - und zum erstem Mal hab ich diesmal auch Kammzüge und selbstgesponnene Wolle gefärbt (neben gekaufter Sockenwolle).

Ich kann von diesen Farbtönen einfach nicht genug bekommen! *schwärm*

Aber seht selbst.....:

Bild
Liebe Grüße von der Räubertochter

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Krappwurzel

Beitrag von shorty » 24.09.2009, 20:32

da brauch ich ja gar nichts mehr zu schreiben, eine Farbe schöner als die andere!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Krappwurzel

Beitrag von teacosy » 24.09.2009, 20:36

Bätsch ich habe vor kurzem auch mit Krapp und Weizenkleie gefärbt
Bild
und hier sieht ihr den 1 und 2 Zug
Bild
ja, ja es ist eine sehr schöne Farbe und zieht Frauen in einem bestimmten Alter magisch an. :totlach:
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Krappwurzel

Beitrag von shorty » 24.09.2009, 20:39

wie meinste den das ????
Was denn für ein Alter, steh auf der Leitung.
Jedenfalls ebenso sehr schöne Farben.
Toll was es alles hier zu sehen gibt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Krappwurzel

Beitrag von ronja-raeubertochter » 24.09.2009, 21:00

Sylvia, recht hast du!

Wobei sich das "bestimmte Alter" meiner Meinung (und Beobachtung) nach über eine seeeeeehr lange Spanne erstreckt! :totlach:
Liebe Grüße von der Räubertochter

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Krappwurzel

Beitrag von ronja-raeubertochter » 24.09.2009, 21:01

....und deine Krapptöne finde ich auch superschön! *applaus*
Liebe Grüße von der Räubertochter

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Krappwurzel

Beitrag von Greifenritter » 25.09.2009, 14:11

Wow, was für schöne Rottöne. Sehr intensiv!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Krappwurzel

Beitrag von Morticia » 28.09.2009, 17:17

Oui, trés chic. J'adore ces couleurs. Diese warmen Rot-, Orange- und Gelbtöne sind genau mein Ding (abgesehen von Schwarz, das ich auch sehr gern trage).
Hmmm, ihr infiziert mich mit immer neuen Viren. Wenn ich jetzt auch noch das Färben anfange, kriegt mein GG wahrscheinlich einen Nervenzusammenbruch - aber da muss er durch :P

LG

Morticia
Mischief managed...

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Krappwurzel

Beitrag von Bakerqueen » 28.09.2009, 17:19

Denk nicht, das wäre bei uns anders :D
lg, Silvia
*********************

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Krappwurzel

Beitrag von ronja-raeubertochter » 28.09.2009, 21:50

Ich würd mal sagen, dieses Schicksal teilen sie alle mehr oder weniger, die "Anhängsel" von uns Virenschleudern! :totlach: *bedauerndinrichtungGGguck*
Liebe Grüße von der Räubertochter

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“