Karin
Cormo-Wolle
Moderator: Claudi
- shorty
 - Designergarn

 - Beiträge: 30170
 - Registriert: 23.01.2007, 18:03
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 82441
 - Wohnort: Oberbayern
 
Re: Cormo-Wolle
juhu die Wolle ist scheints schon in Deutschland 
  
  
  
Karin
			
			
									
									
						Karin
- 
				Beyenburgerin
 - Designergarn

 - Beiträge: 5789
 - Registriert: 14.11.2006, 01:40
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 42399
 - Wohnort: Wuppertal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Cormo-Wolle
Und der Zoll war echt fix, hat das Paket keine zwei Stunden festgehalten. War ja auch nur knapp unterm Limit 
Noch mehr rumhibbel als Karin
  
  
			
			
									
									
						Noch mehr rumhibbel als Karin
- Greifenritter
 - Designergarn

 - Beiträge: 14879
 - Registriert: 22.08.2006, 16:35
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 84085
 - Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
 - Kontaktdaten:
 
Re: Cormo-Wolle
Wow, das ging ja flott 
CU
Danny
			
			
									
									CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
						- 
				Beyenburgerin
 - Designergarn

 - Beiträge: 5789
 - Registriert: 14.11.2006, 01:40
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 42399
 - Wohnort: Wuppertal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Cormo-Wolle
Grummel!!!! Ja, es ging flott von Amerika aus, aber jetzt kommt der deutsche Zoll. Das Paket war schon einmal im Zoll, aber einmal ist ja nicht genug.Dabei ist dieses Paket extra unterhalb der Zollgrenze und somit zollfrei. Nach dem ersten Zollamt kam das Paket zum Zustell-Paketzentrum, das hat das Paket jetzt nochmal zum Zoll geschickt. Da ist heute natürlich niemand mehr. Also wird das dort frühestens Montag bearbeitet, denn sonst wäre es bei DHL unter eine Trackingnummer zu finden. Manchmal geht mir dieser sinnolse Bürokratiewust gehörig auf die Nerven  
  
  
			
			
									
									
						- 
				Beyenburgerin
 - Designergarn

 - Beiträge: 5789
 - Registriert: 14.11.2006, 01:40
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 42399
 - Wohnort: Wuppertal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Cormo-Wolle
Sie ist da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich musste beim Zollamt noch Einfuhrumsatzsteuer abdrücken
 
Die Wolle ist wesentlich feiner und weicher, als ich es mir bei Schafswolle überhaupt vorstellen konnte. Da habe ich ja erst mal Angst, die auf die fiesen "Kardierhaken" aufzulegen. Die Wolle enthält kein übermäßiges Lanolin, man könnte die bestimmt aus der Flocke verspinnen.
Die Pröbchen sind aufgetackterte Faserproben von vielen verschiedenen Schafen. Die Farben gehen von weiß über grau und beige bis schwarzbraun. Alle Fasern sind leicht wellig wie bei Merino.
Hach, jetzt muss ich erst mal an dem Pröbchen, was hier liegt, weiterkuscheln udn weiterzwirbeln.
 
LG Brigitte
			
			
									
									
						Ich musste beim Zollamt noch Einfuhrumsatzsteuer abdrücken
Die Wolle ist wesentlich feiner und weicher, als ich es mir bei Schafswolle überhaupt vorstellen konnte. Da habe ich ja erst mal Angst, die auf die fiesen "Kardierhaken" aufzulegen. Die Wolle enthält kein übermäßiges Lanolin, man könnte die bestimmt aus der Flocke verspinnen.
Die Pröbchen sind aufgetackterte Faserproben von vielen verschiedenen Schafen. Die Farben gehen von weiß über grau und beige bis schwarzbraun. Alle Fasern sind leicht wellig wie bei Merino.
Hach, jetzt muss ich erst mal an dem Pröbchen, was hier liegt, weiterkuscheln udn weiterzwirbeln.
LG Brigitte
- shorty
 - Designergarn

 - Beiträge: 30170
 - Registriert: 23.01.2007, 18:03
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 82441
 - Wohnort: Oberbayern
 
Re: Cormo-Wolle
Juhu !!!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
						- 
				Beyenburgerin
 - Designergarn

 - Beiträge: 5789
 - Registriert: 14.11.2006, 01:40
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 42399
 - Wohnort: Wuppertal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Cormo-Wolle
Noch was zum Lachen vom Zoll:
Das musste die Dame eine Rubrik finden, was das nun für Ware ist. Tierhaare, klar.
Grob oder fein? Fein natürlich (17 micron!!!! wenn das nicht fein ist)
Ein paar Klicks weiter meinte sie, das gehe nicht. Bei Tierhaaren fein gäbe es nur Ziegen und Kaninchen sowie ein paar andere Tiere, aber keine Schafe. So musste die "Einfuhrumsatzsteuer" denn für "grobe Tierhaare entrichtet werden.
LG
Brigitte
			
			
									
									
						Das musste die Dame eine Rubrik finden, was das nun für Ware ist. Tierhaare, klar.
Grob oder fein? Fein natürlich (17 micron!!!! wenn das nicht fein ist)
Ein paar Klicks weiter meinte sie, das gehe nicht. Bei Tierhaaren fein gäbe es nur Ziegen und Kaninchen sowie ein paar andere Tiere, aber keine Schafe. So musste die "Einfuhrumsatzsteuer" denn für "grobe Tierhaare entrichtet werden.
LG
Brigitte
- Greifenritter
 - Designergarn

 - Beiträge: 14879
 - Registriert: 22.08.2006, 16:35
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 84085
 - Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
 - Kontaktdaten:
 
Re: Cormo-Wolle
deutsche Bürokratie ... 
CU
Danny
			
			
									
									CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
						- Sora
 - Navajozwirn

 - Beiträge: 1212
 - Registriert: 06.02.2009, 03:38
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 28816
 - Wohnort: Stuhr bei Bremen
 
Re: Cormo-Wolle
da war aber dann DHL bescheuert...... wenn die es weitergeschickt hätten wär niemandem die Einfuhrsteuer aufgefallen *tz*Beyenburgerin hat geschrieben:Nach dem ersten Zollamt kam das Paket zum Zustell-Paketzentrum, das hat das Paket jetzt nochmal zum Zoll geschickt.![]()
![]()
- 
				Beyenburgerin
 - Designergarn

 - Beiträge: 5789
 - Registriert: 14.11.2006, 01:40
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 42399
 - Wohnort: Wuppertal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Cormo-Wolle
Immerhin fielen keine Zollgebühren an, da war das Paket unter der Grenze. Beim Zollamt sagte man mir, dass bei jeder Einfuhr diese Einfuhrumsatzsteuer anfällt. Im Internet gibt es diese Information auch. Wie kann man DHl dann also dazu bringen, dass die sich darüber hinwegsetzen?
LG Brigitte
			
			
									
									
						LG Brigitte
- XScars
 - Mehrstufenzwirn

 - Beiträge: 2361
 - Registriert: 31.03.2009, 11:39
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 72762
 - Kontaktdaten:
 
Re: Cormo-Wolle
Es kann schon mal vorkommen, dass man Waren so bekommt, wenns falsch ausgezeichnet ist oder der Zollzettel fehlt, es übersehen wird, der falsche Betrag draufsteht usw... aber man muss auf aufpassen... denn wenn der verkäufer es als geschenk verschickt oder sonst wie das dem Zoll durchgeht, macht man sich eigentlich strafbar, denn man ist verpflichtet den Zoll zu zahlen auch wenn das Paket zB fälschlicherweise als Geschenk ausgezeichnet ist... es gibt da irgendwie so einen Grundsatz der selbstverzollung oder so... vor allem wenns um größere Beträge geht wär ich da etwas vorsichtig...Beyenburgerin hat geschrieben:Immerhin fielen keine Zollgebühren an, da war das Paket unter der Grenze. Beim Zollamt sagte man mir, dass bei jeder Einfuhr diese Einfuhrumsatzsteuer anfällt. Im Internet gibt es diese Information auch. Wie kann man DHl dann also dazu bringen, dass die sich darüber hinwegsetzen?
LG Brigitte
- 
				Beyenburgerin
 - Designergarn

 - Beiträge: 5789
 - Registriert: 14.11.2006, 01:40
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 42399
 - Wohnort: Wuppertal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Cormo-Wolle
Das Paket war unter der Zollgrenze von 150 Euruo, also sind keine Zollgebühren angefallen. Einfurhumsatzsteuer ist sozusagen die Mehrwertsteuer. Und die hat Sue in Kalifornien nicht berechnet, es wurde also nicht doppelt Mehrwertsteuer bezahlt.
LG Brigitte
P.S. Hier mal ein paar Fotos:
Schaf 806


Farb-/Faserkarten



Mehr Fotos im Fotoalbum
			
			
									
									
						LG Brigitte
P.S. Hier mal ein paar Fotos:
Schaf 806


Farb-/Faserkarten



Mehr Fotos im Fotoalbum
- shorty
 - Designergarn

 - Beiträge: 30170
 - Registriert: 23.01.2007, 18:03
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 82441
 - Wohnort: Oberbayern
 
Re: Cormo-Wolle
Wahnsinn 
 ,da hab ich wirklich was, worauf ich mich freuen kann!!!!!
Karin
			
			
									
									Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
						- 
				Fazzo
 - Lacegarn

 - Beiträge: 3091
 - Registriert: 15.02.2008, 16:43
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 82327
 - Wohnort: Starnberger See
 
Re: Cormo-Wolle
Ja Wahnsinn, da bin ich jetzt ein klein bischen neidisch 
 so schön schaut die aus.
Viel Spaß beim Spinnen
			
			
									
									Viel Spaß beim Spinnen
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
						Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- 
				Sanja
 - Navajozwirn

 - Beiträge: 1342
 - Registriert: 26.07.2009, 19:20
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 38102
 
Re: Cormo-Wolle
Woah!!! Die sieht schon auf dem Bildschirm total fein und weich aus. Und, liegst Du schon im großen Beutel zusammengerollt und kuschelst?!?  
 
Die kann man bestimmt super aus der Flocke verspinnen, so sauber und fluffig, wie die ist. Wenn ich da an die Bergschafwolle denke, die ich mal hier hatte, das war 'ne völlig andere Kategorie...!
Wir erwarten natürlich einen umfassenden Bericht!
Liebe Grüße,
Sanja
			
			
									
									
						Die kann man bestimmt super aus der Flocke verspinnen, so sauber und fluffig, wie die ist. Wenn ich da an die Bergschafwolle denke, die ich mal hier hatte, das war 'ne völlig andere Kategorie...!
Wir erwarten natürlich einen umfassenden Bericht!
Liebe Grüße,
Sanja
						
