Beitrag
von shorty » 12.09.2009, 18:30
Also wenigstens wieder ein Färbebuch aufgetaucht.
Die Rezepte sind ganz unterschiedlich und gehen von der Menge her von 30 % - 100 % getrocknete Pilze im Verhältnis zum Färbegut.
Erstens wäre es wichtig zu wissen was für ein Pilz.
Zum zweiten nimmt die Pilzfärberei ein ganz eigenes Gebiet ein, richtig Erfahrung habe ich darin nicht.
In Dorothea Fischers Buch sind Rezepte enthalten und besonders empfhielt sich da natürlich Karin Tegelers Pilzfärbebüchlein, welches ich zwar auch besitze, aber noch nicht aufgetaucht ist.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.