mit Pilzen färben

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

mit Pilzen färben

Beitrag von teacosy » 12.09.2009, 10:41

bin mal wieder im Färberausch und hätte gerne mal gewußt wer von euch schon mit Pilzen gefärbt hat. Mein Mann hat gestern Pilze im Wald entdeckt und will sie nun sammeln gehen, sie sind also frisch.
Muss ich die Wolle vorher beizen? Kann ich die Pilze frisch verwenden sprich im Kochtopf vorkochen und dann erst die Wolle reingeben Mengenangaben etc. Freu mich schon auf eure Antworten. :)
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: mit Pilzen färben

Beitrag von shorty » 12.09.2009, 10:52

Ja schon beizen.
Rezepte muss ich passen, da ich mein Färbebuch irgendwie verlegt habe.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Dirgis
Vlies
Vlies
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2009, 13:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26180
Wohnort: Niedersachsen

Re: mit Pilzen färben

Beitrag von Dirgis » 12.09.2009, 10:59

Hallo teacosy,
vielleicht hilft Dir http://kirkoe.wordpress.com/ dieser Blog weiter!
Liebe Grüße
Sigrid

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: mit Pilzen färben

Beitrag von shorty » 12.09.2009, 11:00

Ich verschieb das mal unter Naturfarben
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: mit Pilzen färben

Beitrag von Gunda » 12.09.2009, 13:10

Wow Hexe,

der Blog ist ja der Hammer. Ich kann garnicht mehr aufhören zu lesen und Bilder zu gucken.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: mit Pilzen färben

Beitrag von teacosy » 12.09.2009, 15:52

mein Mann war heute schon fleissig und hat ein paar Pilze gesammelt die Ausbeute ist aber noch nicht so groß ich glaube die Zeit dafür kommt erst noch.
es grüßt
teacosy



Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: mit Pilzen färben

Beitrag von Gunda » 12.09.2009, 17:44

Na kannste mir den mal leihen :D :D Meiner käm niemals auf die Idee für mich was zu sammeln, geschweige denn mir was zu basteln.

Warte schon seit 2 Wochen auf 10 Knöpfe die er mir sägen soll :evil:
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: mit Pilzen färben

Beitrag von shorty » 12.09.2009, 18:30

Also wenigstens wieder ein Färbebuch aufgetaucht.
Die Rezepte sind ganz unterschiedlich und gehen von der Menge her von 30 % - 100 % getrocknete Pilze im Verhältnis zum Färbegut.

Erstens wäre es wichtig zu wissen was für ein Pilz.
Zum zweiten nimmt die Pilzfärberei ein ganz eigenes Gebiet ein, richtig Erfahrung habe ich darin nicht.

In Dorothea Fischers Buch sind Rezepte enthalten und besonders empfhielt sich da natürlich Karin Tegelers Pilzfärbebüchlein, welches ich zwar auch besitze, aber noch nicht aufgetaucht ist.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: mit Pilzen färben

Beitrag von teacosy » 13.09.2009, 13:15

okay ich werde die Pilze jetzt ersteinmal trocknen lassen habe glaube ich nicht genug.
es grüßt
teacosy



Antworten

Zurück zu „Naturfarben“