Entsorgung von Färbe- und Beizchemikalien

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Ancara
Flocke
Flocke
Beiträge: 143
Registriert: 01.12.2008, 20:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26316
Wohnort: Varel Nidersachsen

Entsorgung von Färbe- und Beizchemikalien

Beitrag von Ancara » 12.09.2009, 01:31

Wie entsorge ich den Kupfersulfat und Kaliumchlorid ? Ich kan Die Brühe bestümmt nicht in den Abfluß keppen, oder?

Ancara

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Cocosfaser/ Kokosfaser

Beitrag von shorty » 12.09.2009, 08:40

Evtl in nen verschließbaren Behälter und beim Giftmobil abgeben.
Eine ziemlich überfragte Karin
Weil sie zwar schon viel mit Pflanzen , aber damit noch nie gefärbt hat.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Cocosfaser/ Kokosfaser

Beitrag von Gunda » 12.09.2009, 09:33

Hi,
also ich werds mir auf jeden Fall nicht besorgen.

Ich denke es gibt ausreichend Pflanzen und Fasern mit denen man ohne diese Beizen schöne Ergebnisse bekommt.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Cocosfaser/ Kokosfaser

Beitrag von frieda » 12.09.2009, 11:24

Kupfersulfat nicht in den Abfluß kippen, das ist schädlich. Kaliumchlorid ist jedoch völlig harmlos, das könnte man ohne schlechtes Gewissen einfach weggießen.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Ruth
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 463
Registriert: 10.05.2007, 23:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41515
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cocosfaser/ Kokosfaser

Beitrag von Ruth » 12.09.2009, 12:00

Entsorgung von Kupfersulfat: Zur Lösung Eisenwolle geben. Kupfer fällt aus, Eisen geht in Lösung (sieht man an der Farbe - aber nach 24 Stunden ist es sicher fertig). Eisensulfatlösung kann in den Ausguß, Rest Eisenwolle und Kupfer in den Mülleimer.
Grüßle,
Ruth

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Entsorgung von Färbe- und Beizchemikalien

Beitrag von Greifenritter » 13.09.2009, 09:59

So, ich habs mal abgetrennt. hat ja nicht direkt mit Kokosfasern zu tun und ist doch sehr interessant für die Färber allgemein.

Cu
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Färben“