Hibiskustee ?
Moderator: Perisnom
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Re: Hibiskustee ?
Hi Miriam,
welche Blütenfarbe hattest Du? Und wie hast Du gebeizt?
Bei mir ist alles blau.
welche Blütenfarbe hattest Du? Und wie hast Du gebeizt?
Bei mir ist alles blau.
Liebe Grüße Gunda


-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Re: Hibiskustee ?
Die Beize war Alaun (wie immer bei mir). Die Blüten habe ich geschenkt bekommen, sie waren in getrocknetem Zustand schon fast schwarz, aber ich denke, dunkelrot bis lila. Allerdings waren sie direkt aus Marokko oder Tunesien (weiß nicht mehr genau), da gibt es wahrscheinlich wieder unterschiedliche Sorten.
-
- Flocke
- Beiträge: 102
- Registriert: 20.10.2011, 04:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21149
Re: Hibiskustee ?
Ich hatte auch mit Malventee (Hibiscus sabdariffa) auf Aluminiumacetat (essigsaure Tonerde) gebeizte Wolle gefärbt. Konzentrierte schon dickflüssiger dunkelroter Tee ergab ein dunkles Pupurrot, während dünnflüssiger tiefroter Tee die Wolle rosa färbte. Mit Pottasche oder Natron nachbehandelt gab es einen Farbumschlag nach einem sehr dunklen olivgrün. Hatte man diese olivgrüne Wolle wieder in Essig gelegt, so wurde es violett.
Jetzt muß ich nur noch testen, ob diese Farben licht- und waschecht sind. Beim Waschen würde es Farbumschläge geben, wenn die Waschmittel basisch sind. Da kann man nur neutrale Tenside verwenden.
Gruß Wolfgang
Jetzt muß ich nur noch testen, ob diese Farben licht- und waschecht sind. Beim Waschen würde es Farbumschläge geben, wenn die Waschmittel basisch sind. Da kann man nur neutrale Tenside verwenden.
Gruß Wolfgang
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Hibiskustee ?
Hallo Wolfgang! Magst du die Wolle mal zum Treffen mitbringen? Danke!
LG
anjulele
LG
anjulele
- ConnyZo
- Kistenvlies
- Beiträge: 157
- Registriert: 12.03.2012, 00:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21149
Re: Hibiskustee ?
wenn er sie nicht mit hat, muß Wolfgang laufenanjulele hat geschrieben:Hallo Wolfgang! Magst du die Wolle mal zum Treffen mitbringen? Danke!

gruß
omni die quo senesco
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant