Angora vorher waschen?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Leilani
Vlies
Vlies
Beiträge: 225
Registriert: 04.06.2009, 07:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86700

Angora vorher waschen?

Beitrag von Leilani » 23.08.2009, 09:36

Hallo Leute,

ich hab jetzt 2 Stunden hier im Forum rumgesucht, ohne Erfolg ?(

Vielleicht könnt ihr mir kurz helfen:

Ich hab mittlerweile 2 Säcke Angoraschur von einer Freundin bekommen. Fühlt sich ja sagenhaft an, das Zeugs...Nun meine Frage, muss ich das vorher waschen? Wenn ja, wie?

Danke!
Sylvie

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Angora vorher waschen?

Beitrag von SchwarzesSchaf » 23.08.2009, 09:43

Hallo Sylvie,

ist dein Angora denn so schmutzig, dass du über waschen nachdenkst? Ich hatte erst einmal welches, aber das war blitzsauber und blütenweiß. Das habe ich so versponnen und erst den Strang gewaschen.
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Angora vorher waschen?

Beitrag von Greifenritter » 23.08.2009, 10:17

Angora wird in der Regel "direkt vom Tier" versponnen, also abgeschnitten und gleich so verarbeitet. Wenn man dann das Garn beim Entspannungsbad ordentlich Badet reicht das in Sachen waschen aus, denn die Angoras sind recht saubere Tiere.
Die feinen haare zu waschen wäre ein rechtes gepfriemel und beim kardieren laden sie sich gerne statisch auf, das machts dann eher schwerer als leichter sie zu verarbeiten.

Mein Rat: Spinn einfach drauf los!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Leilani
Vlies
Vlies
Beiträge: 225
Registriert: 04.06.2009, 07:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86700

Re: Angora vorher waschen?

Beitrag von Leilani » 23.08.2009, 12:53

Danke!

Stimmt, das Angora sieht eigentlich ziemlich sauber aus :) Bevor ich allerdings losspinnen kann, hab ich mir jetzt erstmal ein Paar Karden bei Wollknoll bestellt..

Wie wäscht man das nachher? Warmes oder kaltes Wasser? Ich bin äussert vorsichtig mit Angora, seit ich vor vielen Jahren einen schweineteuren Angorapulli gleich bei der ersten Wäsche ruiniert habe :O

LG
Sylvie

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Angora vorher waschen?

Beitrag von Greifenritter » 23.08.2009, 14:56

Ich wasche immer handwarm.

Kardieren mußt Du Angora in der Regel auch nicht, denn die haare kleben meist nicht zusammen.
Wenn doch kann ich Dir auch anbieten, daß wir Dein Angora mal durch meine Trommelkarde jagen. Die steht betriebsgereit im keller und Du wohnst ja um die Ecke.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Angora vorher waschen?

Beitrag von SchwarzesSchaf » 23.08.2009, 18:57

Ich habe mehrere Angora- und Mohairpullis, die schon jahrelang treue Begleiter sind. Handwarm waschen bzw. einweichen, nicht viel bewegen, nach der Wäsche vorsichtig im Badelaken einrollen und das dann sanft ausdrücken - nicht wringen!! Am besten liegend trocknen oder auf diesen aufblasbaren Kleiderbügeln, so labbert auch nichts aus. So hat schon meine Omi die Wollsachen gewaschen.

So wasche ich aber auch alle anderen Wollsachen, gerade aus eigener Wollproduktion - auch und vor allem meine frisch produzierten Wollstränge. Das verlängert die Lebensdauer ungemein. Nur Socken aus Kaufwolle schmeisse ich ganz brutal in die WaMa ... :)
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Leilani
Vlies
Vlies
Beiträge: 225
Registriert: 04.06.2009, 07:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86700

Re: Angora vorher waschen?

Beitrag von Leilani » 24.08.2009, 07:05

Danke Danny fürs Angebot, ups, jetzt war ich zu schnell mit Karden bestellen ?( Aber egal, die werd ich immer wieder brauchen...Ich meld mich dann, wenns mir mit den Handkarden zu umständlich ist.
Ich will das eigentlich kardieren, damit ich so eine "Wurst" zum Verspinnen hab, das mit den einzelnen Fasern trau ich mir nicht zu.

Danke für die Tipps zum Waschen, hab gestern das Buch von Judith MacKenzie rausgekramt, da steht bei Angora: Use a sink plunger (the water should be too HOT for your hand) to agitate the skein..Also quasi seehr heisses Wasser und dann kaltes...hmmm

Lg
Sylvie

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Angora vorher waschen?

Beitrag von Sabine » 24.08.2009, 08:00

Aloha Sylvie,

in der Regel wird Angora so gewaschen wie es in Deinem Buch steht, damit es nachher nicht fusselt oder auseinander fällt.

Im Grunde also angefilzt, die fertigen Strickteile wäscht man dann wie Andrea geschrieben hat.

Viel Erfolg.
Alles liebe

Sabine

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Angora vorher waschen?

Beitrag von Beyenburgerin » 24.08.2009, 08:39

Angorawolle habe ich noch nie vor dem Spinnen gewaschen, die ist wirklich sehr sauber. Allerdings habe ich sie auch schon mit Handkarden kardiert, das macht Sinn. Die Wolle wärmt ja sehr, auch die Handflächen beim Spinnen. Ich neige nicht zu schwitzigen Händen, aber beim Spinnen von Angorawolle kann das passieren. Dann verklebt die Wolle auch leicht. Nachdem ich Angorawolle karidert habe und dann jeweils kleine Batzen in die Hand genommen habe, wurde es besser.

LG

Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Angora vorher waschen?

Beitrag von Klara » 24.08.2009, 13:14

Angora ist nicht ganz so empfindlich, wie man immer denkt - ich hab die Haare auch schon mal vor dem Spinnen gefärbt (im Kochtopf) ohne dass es verfilzt wäre. Normalerweise spinne ich aber ohne Waschen - und Angora pur auch ohne Kardieren. Ich nehme einfach eine kleine Handvoll, zupfe die ein bisschen auseinander und spinne drauf los. Nach dem Spinnen filze ich das Garn immer an, damit die Haare drinbleiben. Ausser natürlich, wenn ich weben will: Dann wird zuerst gewebt und dann der Stoff angefilzt!

Ciao, Klara

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Angora vorher waschen?

Beitrag von Beyenburgerin » 04.09.2009, 09:17

Ich habe jetzt superfeines graues Angora von Mariannes Angorakaninchen. Das ist so fein, dass es wie von selber durch die Luft fliegt und die Fasern beim anheben gar nciht aneinander halten. Ich verspinne es jetzt direkt aus der Plastik-Knistertüte raus, damit mir nicht so viel verloren geht. Eine Hand durch den Griff, die andere in die Tüte rein, dann kann man innerhalb der Tüte spinnen. Wenn es nerven sollte, kann man sicherlich auch nahezu knisterfreie Tüten nehmen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“