Ohne den Lederriemen kannst Du aber doch nicht spinnen, dann fliegt Dir ja die Spule um die Ohren

oder?
Mein Lederband hat seitlich etwa 2-3mm Spiel, auf Deinem Bild kann ich es nicht genau sehen, wieviel es bei Dir ist. Scheint tatsächlich ein Reibungsproblem zu sein. Meines wird an der Stelle auch heiß, aber erst nach ca. 2-3h powerspinning im Affenzahn. Gebrannt hat es noch nicht, Schwarzes Schaf. In dem Fall darf man halt kein Bambus auf der Spule haben ...
Vielleicht liegt es an der Kombi von Leder und diesem Kunststoff. Auch bei ganz offener Bremse reiben ja Kunststoff und Lederinnenseite aneinander. Allerdings ist mein Lederriemen schon viel dunkler als Deiner, und Dein Rad kann ja nicht viel jünger sein - vielleicht hat Shorty recht, und es ist ein neuer, nicht passender Riemen eingesetzt worden. Aber die Befestigung vom Lederriemen sieht bei mir sehr "sicher" aus, ich weiß nicht, ob man da dran kann, ohne Riesenlöcher ins Holz zu machen.
Aber das hier: "Die Bremse ist ganz offen, sobald ich sie etwas anziehe läuft das Rad schwer" klingt bedenklich. Hat sich vielleicht der Kunsstoffeinsatz in der Spule verzogen? Eine meiner drei Spulen läuft auch etwas schwerer, ich habe deshalb den Einsatz herausgenommen. Sie poltert nun ein bißchen, ich bekomme aber einen anderen Einsatz (hoff).
Achja: Andersrum drehen beim Haspeln!
Liebe Grüße
Bine