1. Zug, 2. Zug

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

1. Zug, 2. Zug

Beitrag von UTEnsilien » 30.07.2009, 00:10

.... was bedeutet das? Wenn gefärbt wird heißt es häufig im 1. Zug hat es ....... Farbe bekommen und im 2. Zug dann ........ Farbe.
Heißt das, daß man es 2mal hintereinander in den gleichen Färbesud legt? Oder länger im Färbebad lässt? Oder wird das Farbbad noch mal mit mehr Beize oder Farbe versetzt?
Ich bitte um Aufklärung. :))

chapata
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 51
Registriert: 30.04.2009, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 12163
Wohnort: Berlin

Re: 1. Zug, 2. Zug

Beitrag von chapata » 30.07.2009, 01:36

du kannst nach dem ersten Färben (erster Zug) eine zweite Ladung Wolle in den Sud packen, da die Farbe meist noch nicht "aufgebraucht" ist, die Farbe ist dann heller (2. Zug), manchmal geht auch noch eine 3. Zug :)
Hier ein Beispiel mit Krapp http://www.kadlin.de/63122/63143.html
Dasein ist köstlich, man muß nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen. (Peter Rosegger)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 1. Zug, 2. Zug

Beitrag von shorty » 30.07.2009, 07:37

Chapata hat es schon erklärt, man färbt in mehreren Abschnitten.
Bei manchen Färbungen werden diese einfach heller, schwächer, bei manchen ändert sich der Farbton.
Nur so sind z.B. diese "Waldorf Regenbögen", wie ich auch einen Färbe möglich. Da gibts dann zig Varianten.
Zwiebelschale 3. Zug Überfärbt mit Krapp 2. Zug usw. :-)))
Alles in ganz feinen Abstufungen.

Von den meisten Pflanzen lassen sich bis zu 4 Züge färben, bei Orleansaat und Krapp teils noch mehr. Beim Vielfarbenstricken werden gerade diese zarten Nuancen sehr viel gebraucht.

Bei mir köchelt grade Staudensonnenblume 1. Zug.
Gestern hab ich nochmal Zwiebelschale gefärbt, ist aber sehr ungleich geworden, war auch schon der 5. Zug, na ja, überfärb ich mit Indigo, wenn ich mich endlich mal rantraue :-)))
Karin

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: 1. Zug, 2. Zug

Beitrag von UTEnsilien » 30.07.2009, 12:24

Danke für die Aufklärung :)) , jetzt weiß ich Bescheid.

Antworten

Zurück zu „Färben“