Regenbogen ( noch nicht komplett)

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Regenbogen ( noch nicht komplett)

Beitrag von shorty » 15.07.2009, 17:18

So, ich hab ja vor, den Regenbogen komplett nachzufärben :-)))
Hier mal der erste Teil:
Bild

Beize :
Kaltbeize.
Farbstoffe bei rot beginnend:
Rotholz
Krapp
Krapp- cochenille
Orleansaat
Zwiebelschalen 2 x ( verschiedene Wollen)
hellgrün 2. Zug Schilfblüten
gelb Joahnniskraut
Schilfblüten 1. Zug
Singlegarne Schilfblüten 1. Zug, und 2. Zug nuanciert mit Eisensulfat.
Die beiden letzten sind von meiner Tochter gesponnen, die bekommen auch keine Banderole sind für einen Pulli gedacht.

Mal schauen, was es die nächsten Tage noch alles gibt :-)))
Karin

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: Regenbogen ( noch nicht komplett)

Beitrag von Schaefchen Liese » 15.07.2009, 17:48

wow *sprachlosstaun* :)
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen ( noch nicht komplett)

Beitrag von ronja-raeubertochter » 15.07.2009, 18:39

Boah, richtig klasse, deine Wollen!

Das Schilfblütengrün muss ich unbedingt auch mal ausprobieren!
Liebe Grüße von der Räubertochter

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen ( noch nicht komplett)

Beitrag von Perisnom » 15.07.2009, 19:32

Wow, Karin *hutzieh* - das ist ja schon mal ein seeeeehr vielversprechender Anfang! Klasse! :))
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
fiberbee
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 09.07.2009, 10:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95030

Re: Regenbogen ( noch nicht komplett)

Beitrag von fiberbee » 15.07.2009, 20:03

ABSOLUT KLASSE karin!!!!
übrigens, mit naturfarben färben kann auch zur sucht werden.*GG*
tipp: wenn du ein strahelndes gelb möchtest, versuch doch mal das grüne kraut der karotten, die man im bund kauft.

liebe grüße, susu

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Regenbogen ( noch nicht komplett)

Beitrag von shorty » 15.07.2009, 20:10

Hab vielen Dank, ist ne gute Idee.
Vor habe ich die nächsten Tage noch Goldrute, rote Zwiebelschale, Pilze( keine Ahnung was das für welche sind, wachsen bei uns in der Wiese) und
evtl Rittersporn.
Und das mit der Sucht ist mir wohl bekannt :-))
Hat mich schon seid einiger Zeit erwischt. Sind nicht meine ersten Pflanzenfärbungen :-)))
Liebe Grüße
Karin

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen ( noch nicht komplett)

Beitrag von ronja-raeubertochter » 15.07.2009, 20:22

fiberbee hat geschrieben:ABSOLUT KLASSE karin!!!!
übrigens, mit naturfarben färben kann auch zur sucht werden.*GG*
.......

liebe grüße, susu
Jaaaa, das kann ich auch nur bestätigen! *heftignick* :D
Liebe Grüße von der Räubertochter

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Regenbogen ( noch nicht komplett)

Beitrag von teacosy » 15.07.2009, 20:50

das sieht ja schon sehr gut aus lassen wir uns mal überraschen wie der komplette Regenbogen dann ist.
es grüßt
teacosy



Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Regenbogen ( noch nicht komplett)

Beitrag von Elpa » 15.07.2009, 21:34

Da bleibt mir die Spucke weg!

Ich wusste nicht, dass man mit so vielen Dingen Färben kann. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Regenbogen ( noch nicht komplett)

Beitrag von ehemaliger User » 15.07.2009, 22:46

Hast du schonmal mit Rotkohl gefärbt?
Je nach Beizstoff kann Rotkohl wohl ca. 9 verschiedene Farben ergeben. Hab ich jedenfalls bei den Flinkhändern gelesen. :O
*ich abgucker :rolleyes: *

Färben steht bei mir erst für viel später auf der Liste... mit Brettchen, Nadeln und demnächst selber Spinnen (diesmal mit Spindel :D ) hab ich erstmal genug zum ausprobieren und lernen. ;)

Aber die Farben sehen Klasse aus :gut:
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Regenbogen ( noch nicht komplett)

Beitrag von shorty » 15.07.2009, 22:57

Hallo Tiamat, nein hab ich noch nicht probiert.
Die Rezepte kenn ich , sind in Dorotheas Buch.
Aber zum einen färbe ich nicht gerne mit Lebensmittel, Kohl wird hier nicht angebaut, also kann ich auch nicht die Reste auf den Feldern verwenden.
Man braucht 700 - 800 % zur Wollmenge.
Das sind bei 1 Kg Wolle 7 - 8 Kg Kohl.
Und zum anderen ist die Färbung nicht sehr lichtecht.

Die "Kohlfarben " kriegt man auch anders hin.
Das Silbergrau z.B. mit Mangolienblüten, Lilatöne mit cochenille
Liebe Grüße
Karin

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Regenbogen ( noch nicht komplett)

Beitrag von maka » 15.07.2009, 23:05

Hallo Karin

Du übertriffst dich im Mom selbst.
Die rechte farbenseite sieht super, ge**l, klasse aus
Orleansaat, kenn ich auch noch nicht. :D
Grüßlis maka

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Regenbogen ( noch nicht komplett)

Beitrag von Kati » 16.07.2009, 06:52

:freu: ist ja toll bin schon gespannt wie der Rest des Regenbogen´s aussieht.
Ist sicher auch eine Menge Arbeit die verschiedenen Farben, oder?
Wenn ich das so sehe müßte ich eigentlich auch mal wieder färben ;)
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Regenbogen ( noch nicht komplett)

Beitrag von Trulline » 16.07.2009, 08:37

Einfach nur wunder- wunderschön....
Traumhafte Farben... schwärm...
Liebe Grüße und viel Spaß beim weiteren Färben...
Trulline
Liebe Grüße
Trulline

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Regenbogen ( noch nicht komplett)

Beitrag von sandri » 16.07.2009, 10:40

:)) färb mal schön weiter, damit wir beim nächsten Treffen was zum live gucken haben :))
ich hol dich auch am Bahnhof ab und helf dir tragen ;)

LG Sandri

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“