Hier findet Ihr Tipps, Tricks & Anleitungen rund ums Spinnen, Weben und andere Handarbeiten. Viele Bereiche sind auch ohne Registrierung lesbar. Bitte anmelden, wenn Du Dich aktiv an der Gemeinschaft beteiligen willst.
Hallo,
ich möchte diesen Thread nicht durcheinanderbringen.... aber kann man z.B. Konenwolle mit dem Spinnrad "twisten"? Ich hätte hier noch die eine oder andere Kone liegen.....
Viele liebe Grüße
khaki
Ja, habe ich schon gemacht, Du solltest nur vorher schauen in welche Richtung der Ursprungsdrall läuft, damit das Ganze nicht zuviel Drall bekommt.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Klar kann man das, ist manchmal sogar das einzige Wahre. Meine Tochter hat ein achtfaches "Designergarn", das wegen der unterschiedlichen Elastizität der Einzelfäden überhaupt nicht strickbar ist. Nachdem ich es noch mal übers Spinnrad geschickt hatte, ging es. Dabei wurde das Garn angeblich schon maschinell getwistet geliefert - aber für mich sieht es einfach nur gefacht aus.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)