Wie schließt man ein Band ab?

Alles zum Thema Fingerschlaufenweben

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Wie schließt man ein Band ab?

Beitrag von ehemaliger User » 16.06.2009, 21:24

Ich hoffe ich stell die hier am richtigen ort.

Ich habe mir die Anfänger anleitung zum Fingerloop auf flinkhand angesehen, die super erklärt ist, aber... wie shcliesst man das ab, wenn man die Schlaufen bis zum ende verwebt hat?
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Frage zum Fingerloop

Beitrag von Sabine » 16.06.2009, 22:02

Aloha Nono,

habe Deine Frage mal nach Fingerloop verschoben.

Ich habe am Anfang und am Ende des Bandes immer einen Knoten reingemacht. Allerdings weiß ich nicht ob es noch andere Möglichkeiten gibt.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Fingerloop

Beitrag von Greifenritter » 17.06.2009, 09:03

Der Knoten ist wohl die "historische" Variante. Eine andere Möglichkeit wäre nicht ganz bis zum Ende zu loopen und die Fäden dann zu vernähen (Schlaufen am besten dazu aufschneiden).

Moderne Variante: Tesafilm drum wickeln und mittig im Tesa abschneiden oder in Lack tauchen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Frage zum Fingerloop

Beitrag von ehemaliger User » 17.06.2009, 09:08

Also ich mach auch ganz einfach einen Knoten rein, die Enden fransen dann etwas aus und Du hast gleich noch schöne Troddeln dran :)
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Frage zum Fingerloop

Beitrag von ehemaliger User » 21.06.2009, 18:57

also ein einfacher knoten würde genügen, gut^^

Danke, das beantwortet meine frage ^^
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Fingerloop

Beitrag von Greifenritter » 22.06.2009, 16:15

Tut er. ist bei mir sogar meist das Mittel der Wahl :))

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Fingerloop“