Tinchen13 schrieb am 25.03.2007 00:39:
Ich habe mir neulich mal den Spaß gemacht, die Kosten für alle mir bekannten Farben zu vergleichen! Gerechnet nur die reinen Farben.
Ausgangslage: 100g Wolle, intensivste Färbung
Kool Aid: bei 4 Tüten von 0,52 bis 2,40 EUR (Tüte 13-60ct)
Ostereierfarbe: von 0,25 bis 2 EUR (ganze Packung)
Wollpoldi: 0,18 EUR
Luvotex: 1,93 EUR
Ashford: 0,33 EUR
Bei den letzten 3 liegt der Setpreis zugrunde, nicht Einzelfarben! Und jeweils die vom Hersteller angegebene Menge für Intensivfärbung.
Damit liegt Kool Aid je nach Einkaufsquelle durchaus im grünen Bereich
_____________________________________
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...
Kruemis_Mama schrieb am 25.03.2007 10:16:
öhhnmmm Tinchen.....bei der stärksten Färbung bei Luvotex komm ich nur auf 0,48 EUR.....
______________________________________
http://www.kruemismamaswollstube.1a-shops.eu/
Connys-Strickstube schrieb am 25.03.2007 11:32
eine packung ostereierfarbe kostet 0,59 €
ich hab noch nie 4 tüten kool aid gebraucht für 100g wolle
Luvotex: kenne ich nicht, will ich auch nicht ist mir viel zu teuer, und dann brauch man essig und salz ich finde allein schon das eine frecheit das man 1,50€ für die anleitung zahlen soll (anwenderbeispiele)bei anderen gehört das zum service dazu.
ashford die sind gut sehr ergiebig die sind ihr geld wert und die farben sind klasse da kaufe ich mir mehr davon hatte nur das kleine set erst mal genommen. da ist die anleitung dabei so wie sich das gehört.
die von wollpoldi kenne ich nicht
______________________________________
Viele Grüße Conny
Tinchen13 schrieb am 25.03.2007 11:39
Gaby, ich habe mich an die Angaben der Hersteller gehalten! Da steht bei Luvotex z.B. auf Seite 10, daß sich die Farbtiefe aus dem Verhältnis Farbpulver zu Wollgewicht ergibt und daß die intensivste Färbung (und um die ging es ja in dem Vergleich) 4% ist bzw. bei schwarz 6%. Man braucht also 4g Pulver auf 100g Wolle.
Setpreis 60g = 29,--EUr
29/60*4=1,93EUR
Daß man auch mit weniger Pulver eine schöne Farbe erzielt, ist eine andere Sache und ist bei den anderen Farben ja auch so. Bei den Wollpoldifarben steht z.B. auch dabei, daß meist 8g pro kg reichen statt 10. Aber ich habe ja absichtlich bei allen Farben den Höchstpreis ausgerechnet, Du haust ja auch nicht immer eine ganze Packung OEfarbe auf 100g Wolle.......vielleicht kehrt sich das Ganze sogar um, wenn man sie Minimalmenge berechnen würde? Ich vermute mal, daß man da mit Luvotex weiter kommt. Wenn ich mir Deine Bilder ansehe und wie wenig Farbe Du gebraucht hast.
Nicht berechnet habe ich außerdem das Preis-Leistungs-Verhältnis! Die billigste Farbe nützt mir ja nichts, wenn sie mir nicht gefällt
Das Ganze war als Orientierungshilfe bzw. Übersicht gedacht, keinesfalls als Wertung! Ich habe nämlich noch gar keinen Favoriten und da spielen auch ganz andere Faktoren als der Preis eine Rolle.....
______________________________________
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...
Kruemis_Mama schrieb am 25.03.2007 11:52
Conny, es ist eine Rezeptsammlung wie Du 26 andere Farben zusammenstellst, eine Farbkarte und eine Brochüre......damit Du Du immer wieder auf gleiche Farbtöne kommen kannst. Allein das experimentieren um das hinzukriegen würde ein vielfaches mehr kosten. Und weil man die Anleitung nicht so oft braucht wie man die Farben kauft, gibt es die bei mir im Shop extra zu kaufen. Möchte ja vielleicht nicht jeder haben. Von mehreren Kunden habe ich bereits gelesen, das sie ihre auch nicht grad günstigen Ashfordfarben durch Übersättigen quasi in den Ausfluss gespült haben, und das ist ja nicht Sinn der Sache. Desweiteren sind die Luvotexfarben schwermetallfreie Säurefarben . Ich nehme auch kein Salz zum Färben, nur Essig, und den braucht man bei Kool Aid und OE farbe in wesentlich höheren Konzentrationen. Ausserdem ist OE Farbe nicht dauerhaft lichtecht, ich färbe einige Jahre damit und es bleicht aus nach jeder Wäsche.
Soviel zu der Frechheit der Kosten der Anleitung die um ein vielfaches mehr ist als das was Du meinst..*smile*
______________________________________
http://www.kruemismamaswollstube.1a-shops.eu/