Wolle waschen / Rohwolle reinigen

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Wolle waschen / Rohwolle reinigen

Beitrag von ehemaliger User » 09.05.2007, 16:27

Hallo,

ich hab heut von meiner Oma noch Restbestände bekommen, sie spinnt net mehr. Es ist Vlies und recht alt und ziemlich dreckig und riecht auch etwas muffig, ich denke aber es ist trotzdem noch gut zu gebrauchen.
Kann ich es einfach waschen, so wie Rohwolle? Oder evtl. sogar mit Kopfkissenbezug in der WaMa mit Wollprogramm?

Würd mich freuen, wenn jemand einen Tip hätte!!!

Liebe Grüße vom Schnuffelschaf
Zuletzt geändert von Anonymous am 02.02.2009, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Wolle waschen

Beitrag von ehemaliger User » 09.05.2007, 22:24

Also ich habs getan, Wolle in Kissenbezug und ab in die WaMa im Wollprogramm. Super Ergebnis, die Wolle ist weich und fluffig und riecht sooo gut...nun liegt sie zum trocknen und morgen mach ich mal nen Spinntest... :]

http://www.spiegelhauers.de/wp-content/ ... c00065.JPG

Liebe Grüße vom Schnuffelschaf
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Wolle waschen

Beitrag von Perisnom » 09.05.2007, 22:27

Oh, sieht ja gut aus! Berichte bitte von Deinen Spinnversuchen :)

PS: Hast Du die Wolle geschleudert, und wenn ja: bei wieviel Umdrehungen?
Zuletzt geändert von Perisnom am 09.05.2007, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Wolle waschen

Beitrag von ehemaliger User » 09.05.2007, 22:43

Ich hab sie bei 900 Umdrehun gen geschleudert, aber im Kissenbezug. Ich bin echt überrascht wie toll das in der Maschin geworden ist. Nur den Trockner hab ich mich nicht getraut..obwohl der auch ein Programm hat was nicht so heiß ist....
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Wolle waschen

Beitrag von Gabys Wollecke » 09.05.2007, 23:12

Wenn Du es nicht ausserhalb der WaMa vorgewaschen hast, würde ich Dir jetzt für die Maschine eine Kochwachladung empfehlen, das Wollfett verklebt Dir sonst die Maschine

LG Gaby

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Wolle waschen

Beitrag von Kati » 10.05.2007, 00:27

:eek: Oh die sieht ja gut aus. Richtig kuschelig. :D
Bin mal gespannt wie sie ist wenn Du sie verspinnst.
Heb was auf da kann ich am Samstag mal fühlen :wink: :happy:
Tschüß Kati mein Blog

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Wolle waschen

Beitrag von ehemaliger User » 10.05.2007, 01:14

Haha, das schaff ich nie bis Samstag..... da hab ich sicher paar Wochen Beschäftigung....zumal meine Finger eh nicht mehr so wollen....sch....Rheuma.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wolle waschen

Beitrag von Greifenritter » 02.02.2009, 16:36

Ich schreibs mal hier, da man den Titel wenigstens wieder findet:

Ich wasche Wolle wie folgt:

Kleine Menge:
Zuerst zupfe ich die Wolle auseinender und entferne Stroh und stark verschmutzte Bereiche.
Dann gebe ich Wasser in Zimmertemperatur (bzw. entsprechend der Außentemperatur, wenn ich im garten wasche) in eine Schüssel/ einen Eimer, etwas Spüli dazu, Wolle darin einweichen.
Ich lasse die Wolle so einen Tag stehen.
Dann lasse ich wärmeres Wasser dazu und tausche das alte Wasser schrittweise dagegen aus. Das Wollbad wird somit ganz langsam wärmer bis das Bad recht warm ist. (im freien verwende ich schwarze Bauwannen, da heizt sich das Wasser in der Sonne von alleine schön auf). Ich arbeite weiter mit Spüli.
Dann bereite ich in einer anderen Schüssel ein neues Bad mit der gleichen (dann schon recht heißen) Temperatur, nehme die Wolle portionsweise aus dem alten Bad, entferne Verunreinigungen und weiche sie im neuen einige STunden ein. Ich wechsle so 2-3x das bad bis die Wolle sauber ist.
Dann nehme ich sie raus und lasse sie trocknen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Jurtenbauer
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 15
Registriert: 28.11.2008, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 78247
Wohnort: 78247
Kontaktdaten:

Rohwolle waschen

Beitrag von Jurtenbauer » 12.06.2009, 17:49

Hallo,
ich habe die "Suche" rauf-und runtergequält, aber nichts passendes gefunden, deshalb eröffne ich hier mal ein Thema.
Wie wascht ihr eure Rohwolle?
Im Zuber?
In der Wama?
Wenn ihr sie in der Wama wascht-auf was muss man achten? Wäschenetz und Waschnüsse habe ich irgendwo gelesen (finde es nicht mehr)-gibt es noch andere Varianten? Wieviel Wolle maximal-ein Vlies? Verklebt die Wama durch das Lanolin nicht? Ich habe nur eine und muss die auch zum Klamotten waschen benutzen...Verfilzt die Wolle in der Wama nicht?
Habs immer im Zuber von Hand gemacht, suche aber nun eine Variante, die weniger zeitaufwändig ist.....
.....und freue mich über viele postings. :)

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Rohwolle waschen

Beitrag von ehemaliger User » 12.06.2009, 18:50

HI,
also ich hab meine Wolle in der Badewanne gewaschen.
2 mal mit recht heißem Wasser u. Soda; 1 mal mit Spüli u. dann mit
klar Wasser nachgespült. In Kopfkissenbezug gepackt, zugebunden u.
in der Maschine geschleudert. Auf nem Wäscheständer getrocknet.
Menge: So 3-4 10 l Eimer voll Wolle pro Waschladung.


LG Anke

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Rohwolle waschen

Beitrag von Mary Clark » 12.06.2009, 18:55

Schau doch mal bei http://www.wollpoldi.de unter waschen da ist auch erklärt wie sie in der Waschmaschine wäscht.

Liebe Grüße
Conny

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Rohwolle waschen

Beitrag von Eiderschaf » 12.06.2009, 19:04

Ich wasche meine Wolle in einer Plastikwanne entweder mit Waschsoda oder Shampoo. Geschirrspülmittel geht auch gut. Vor dem Waschen sammele ich grobe Verschmutzungen, Pflanzenteile und Nachschnitt raus. Dann lege ich die Wolle ins heiße Wasser, lasse sie darin liegen bis das Wasser abgekühlt ist und spüle sie gründlich aus.

Danach kommt die Wolle in einen Kopfkissenbezug mit Reißverschluss und wird in der Waschmaschine geschleudert. Nach dem Schleudern zupfe ich die Wolle auseinander und lasse sie trocknen.

Liebe Grüße,

Heike

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Rohwolle waschen

Beitrag von Sabine » 12.06.2009, 20:11

Hast Du Rohwolle oder Wolle als Suchbegriff eingegeben?

Fragen über Anfängerfragen Wolle waschen

Nicht ganz aber auch Alpakawolle waschen

Wolle waschen

Rohwolle erst verspinnen und dann waschen?

Rohwolle waschen

Das sind ein paar Themen zu dieser Frage. :D
Alles liebe

Sabine

Jurtenbauer
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 15
Registriert: 28.11.2008, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 78247
Wohnort: 78247
Kontaktdaten:

Re: Rohwolle waschen

Beitrag von Jurtenbauer » 12.06.2009, 20:59

Öhm...warum finde i c h nichts, wenn ich suche? :eek: :O
Erst mal danke für alle eure postings und links-jetzt hab ich was zu lesen :] :]

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Rohwolle waschen

Beitrag von Greifenritter » 13.06.2009, 03:51

Ich verschiebe diesen Thread mal dahin wo er hingehört (Spinnen allgemein, denn sonstiges ist ja für OT-Themen) und füge ihn mit "Wolle waschen zusammen.

@Jurtenbauer
Evtl. weil Du nur nach Rohwolle und nicht nach Wolle gesucht hast. hab den Threadtitel mal angepasst.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“