Maskenball in Venedig

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Maskenball in Venedig

Beitrag von Petzi » 10.06.2009, 07:21

Eigenartig.
Ich habe zwar normale Mail eingestellt, aber die Mail mit der Anküdigung für das Garn kam bei mir als wichtige Mail rein.
Mal schauen, ob ich noch entsprechendes Garn habe

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Maskenball in Venedig

Beitrag von Anna » 10.06.2009, 08:00

Bei der Lauflänge könnte ich auch glatt Maschinenstrickgarn nehmen ... aber ich will die Centolavaggi unbedingt ausprobieren ... naja, ich denk noch mal drüber nach. Bin jetzt eh in Urlaub bis Ende der Woche.
Gruß in den Tag
Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Spinning witch

Re: Maskenball in Venedig

Beitrag von Spinning witch » 10.06.2009, 08:16

Ich denke bei der LL nehme ich das Webgarn das bei mir noch rumliegt........... 28/2er :-)
Wieviel braucht man?

Ich muss mich da auch ma anmelden gehen

Galvan: können die mit / das amerikanische Mass meinen? (das ja immer noch riesig für das Fädchen abba jo)

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Maskenball in Venedig

Beitrag von Don Mesdos » 10.06.2009, 08:45

@ Spinning witch ich weiss nicht, klingt aber logisch. Propably bist du im Recht...

ich guck noch mal..

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Maskenball in Venedig

Beitrag von Sabine » 10.06.2009, 16:20

Aloha zusammen,

die Mail habe ich auch nicht bekommen. Seltsam.

Dann muß ich mal lesen gehen.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Maskenball in Venedig

Beitrag von Petzi » 10.06.2009, 18:39

Dann kopier ich euch die Mail mal hier rein:
Moni schrieb:
English translation with yarn shop in the US will follow later

Moin moin,

das Geheimnis wird ein Stück weit gelüftet :))

Ihr erfahrt heute welches Garn für den "Maskenball in Venedig" benötigt wird.

Gleichzeitig möchte ich darauf hinweisen, dass die Anleitung für dieses Tuch speziell für dieses Garn entworfen wurde. D.h. wenn Ihr ein ganz anderes Garn verwendet, z.B. mit erheblich weniger Lauflänge oder eine andere Nadelstärke, wird die Größe dieses Tuches ganz anders ausfallen.

Nochmals zum Tuch, falls jemand die allgemeinen Infos überlesen oder wieder vergessen hat:

Das Tuch besteht aus sogenannten "Tortenachteln", man stelle sich hier ein Achteck vor welches in 8 Teile zerschnitten ist. Diese Teile kann man so oft aneinandersetzen wie man möchte, minimum 4 Teile für ein Tuch etwa in der Form eines Dreiecktuches nur runder, bis hin zu 8 Teilen für ein ganz geschlossenes Tuch. Die Materialangaben beziehen sich auf das Minimum von 4 Teilen und eine größere Variante von 6 Teilen. Es gibt zwei Längen, einmal 97 cm Rückenlänge und zum zweiten 109 cm, beides gut gespannt. Das Tuch kann NICHT an anderer Stelle abgeschlossen werden.

Ich sage das vorab, nicht dass hinterher jemand enttäuscht ist weil ein anderes Garn verstrickt wurde und das Tuch riesig wird und so nicht fertig gemacht werden kann.

Benötigt werden: Für die kleine Variante in der längeren Form ca. 150g (die kurze Variante immer noch über 100g), für die größere Variante in der kürzeren Form 209g, in der längeren Form 250g Filatura di Crosa "Centolavaggi" 100% Merino, Lauflänge 1400m/100g, Rundstricknadeln 3,25mm, hier ist es sinnvoll mindestens eine Nadel mit 120cm Länge zu verwenden.

Nun seid Ihr wahrscheinlich wegen der Lauflänge furchtbar erschrocken, ich war es zuerst auch, denn ich habe zwar schon dünnes Garn (1200m/100g) verstrickt, aber so dünn nicht. Es wird Euch möglicherweise am Anfang auf den Nadeln auch vorkommen als würdet Ihr mit Spinnenfäden stricken, aber keine Angst, man gewöhnt sich sehr schnell an die Garnstärke. Das Garn selbst strickt sich sehr sehr angenehm, man muss keine Angst haben wie bei der Uru, dass beim Zusammenstricken von drei Maschen das Garn reißen könnte.... Das Gestrick ist dicht, die Löcher kommen beim Spannen super raus, das Ganze ist federleicht und trotzdem warm. Ich stricke ja noch daran und ich mag es gar nicht mehr aus der Hand legen.

Das Wichtigste zum Schluss:
Die Einkaufsquelle: Die Wollstube Wollin in Backnang: http://www.wolle-backnang.com/epages/62 ... s/62027416
Ihr findet es hier unter "Garne + Wolle", "Filatura di Crosa", "Centolavaggi". Bitte unter dem Kategorietitel Farbkarten anklicken um die Farbauswahl zu sehen. Es gibt ingesamt 60 Farben, die aber nicht alle jetzt angeboten werden. Falls etwas "aus ist, nehmt bitte Kontakt zu Renate auf, sie ist eine ganz Liebe und wird Euch sicher helfen können. Das Garn ist etwa ab Mitte nächster Woche lieferbar, kann aber schon bestellt werden damit Eure Farbwünsche auch erfüllt werden können.

Liebe Grüße
Moni

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Maskenball in Venedig

Beitrag von Sabine » 11.06.2009, 10:09

Danke Petzi,

in jedem Fall ist damit klar das ich nicht mitstricken werde. 30 € für Wolle habe ich im Moment definitiv nicht.

Das wir dann ein schönes Projekt für die Zukunft. :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Maskenball in Venedig

Beitrag von Sora » 11.06.2009, 12:25

@Sabine...... gib dir einen Ruck.... du wirst doch sicher noch andere schöne & passende Wollehaben, oder?
ich werds auch nicht mit der Originalwolle stricken (können)... dass lässt meine Barschaft derzeit auch nicht zu, aber so wirklich entgehen lassen will ichs mir auch nicht *stubs*
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Maskenball in Venedig

Beitrag von Sabine » 11.06.2009, 16:30

Aloha Sora,

nicht wirklich, ist entweder schon verstrickt oder von hausaus zu wenig, ich könnte höchstens was spinnen, das dauert allerdings zu lange fürchte ich. Mal sehen, bis zum 26. ist ja noch ein bisschen Zeit.

Lieb das Du mich stubst. :bussi:
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Maskenball in Venedig

Beitrag von Petzi » 11.06.2009, 19:24

@Sabine,

mir sind 30 Euronen auch zu viel. Habe mir auf ebay dies hier gekauft. Mal schauen, wie die ist.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Maskenball in Venedig

Beitrag von Claudi » 11.06.2009, 20:51

Heips!

Vielleicht findet Ihr ja bei Garnexpert auch etwas passendes.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Maskenball in Venedig

Beitrag von Sora » 11.06.2009, 23:22

ich werd mal schauen ob die HWF was für mich hat.... da muss ich nicht ganze Konen nehmen....
wobei die Preise bei Garnexperte echt gut zu sein scheinen *staun*
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Maskenball in Venedig

Beitrag von Claudi » 12.06.2009, 08:38

Hei!
wobei die Preise bei Garnexperte echt gut zu sein scheinen *staun*
Ich habe mir den Shop in die Lesezeichen gesetzt, bevor ich anfing zu spinnen. Eine Bekannte meiner Mutter bestellt dort öfters und manchmal habe ich für mich etwas mitgeordert. Behalten habe ich ihn, weil ich dachte, da ist vielleicht auch mal etwas schönes zum verzwirnen dabei, weil die ja toll dünn sind.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Maskenball in Venedig

Beitrag von Sabine » 12.06.2009, 14:56

So, nun habt ihrs geschafft, abe jetzt mal auf das hier geboten.

Wenn ich es bekomme, bin ich dabei, wenn nicht, nicht. :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Maskenball in Venedig

Beitrag von Sora » 12.06.2009, 16:17

*gggg*... ich hätte da ja auch nch mal nen Ebayshop :D... falls das nicht klappt..... da findest du sicher auch was ;)
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“