Die Eierfarbe die nicht färbt...

Farben aus der Küche: Ostereierfarbe, KoolAid, Lebensmittelfarben, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
KleinMü
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 199
Registriert: 20.01.2009, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95173
Wohnort: Oberfranken

Die Eierfarbe die nicht färbt...

Beitrag von KleinMü » 08.06.2009, 12:45

...habe ich gefunden.

Es ist die Express Eierfarbe Grün von Brauns-Heitmann.

Es begab sich nämlich folgendes:
Samstagabend habe ich meine Wolle in verdünnte Essigessenz eingelegt um am Sonntagmorgen schön färben zu können (es handelte sich übrigens um meinen ersten Färbeversuch mit Eierfarbe).
Sonntag also die Wolle bißchen ausgedrückt, in nen Müllbeutel gepackt, Essigessenz in ne Tasse geschüttet, besagte Express-Eierfarbe dazu, heißes Wasser draufgegeben und über die Wolle geschüttet. Vorsichtig eingeknetet und ab in die Mikrowelle.
Türe auf - und nichts!Wasser ist grün, Wolle ist weiß. :evil:
Nochmal in die Mikrowelle, Türe auf - NICHTS! :evil: :evil:
Das ganze Spiel nochmal, im Forum nachgelesen und meine Vorgehensweise überprüft, alles richtig gemacht. Was nun?

Glücklicherweise hatte ich noch ein Päckchen Kaltfarben von Brauns-Heitmann zu Hause und hab das ganze Experiment nochmal mit dieser Farbe überprüft. Und siehe da, die Wolle ward grün!
Foto reiche ich bei Gelegenheit nach, es hapert an den Batterien.

Stellt sich die Frage ob es nur das Grün ist?

Hat die Farbe schon mal einer von euch ausprobiert?

Liebe Grüße

KleinMü
http://www.hercakeness.blogspot.de

Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Die Eierfarbe die nicht färbt...

Beitrag von UTEnsilien » 08.06.2009, 17:52

Nee, ich habe bis jetzt immer nur Heitmanns Ostereier- Kaltfarben benutzt und es hat----- wie Du auf meinen Bildern sehen kannst----- immer gut geklappt. Gut zu wissen, daß es mit den Expressfarben nicht funtioniert.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Die Eierfarbe die nicht färbt...

Beitrag von Aodhan » 09.06.2009, 02:19

Ich glaub, das mit den Ostereierfarben ist ´ne echte Geschichte für sich. Ich hab beim ersten Mal auch den totalen Murks rausgekriegt (weiß gar nicht mehr, was für Farben das waren...). Meine Wolle machte "Tschlurp", und alle Farbe setzte sich sofort fest - das Ganze wurde total scheckig. Scheint alles ´ne Frage von Versuch und Irrtum zu sein. Aber gut zu wissen, welche Farben überhaupt nicht funktionieren!!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
KleinMü
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 199
Registriert: 20.01.2009, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95173
Wohnort: Oberfranken

Re: Die Eierfarbe die nicht färbt...

Beitrag von KleinMü » 09.06.2009, 16:14

Ja, UTE, deine Wolle sieht immer total schön aus! ich werd dann wohl auch bei der Kaltfarbe bleiben oder die Tabletten nehmen, die funktionieren ja auch.
beim ersten Versuch denkt man natürlich automatisch, dass es an einem selber liegt.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die anderen Farbtöne der Expressfarbe dann noch ausprobiere, aber wenn ich es mache werde ich natürlich über das Ergebnis berichten.

Hier noch ein Bild der dann doch noch gefärbten Wolle (in Wirklichkeit ist sie nicht so blaustichig, ich habs nicht besser hingekriegt)

Liebe Grüße

KleinMü
http://www.hercakeness.blogspot.de

Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)

Antworten

Zurück zu „Lebensmittelfarben“