Occhi

Handarbeiten aller Art die hier keinen eigenen Bereich haben.

Moderatoren: Anna, Petzi

giwitte
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 413
Registriert: 06.05.2007, 18:46
Land: Schweiz
Postleitzahl: 6315
Wohnort: 6315

Re: Occhi

Beitrag von giwitte » 13.05.2009, 14:38

Hoi Sora
hier ist eine Anleitung bin gestern darüber gestolpert und musste natürlich sofort ausprobieren.

http://de.geocities.com/occhi_picot/Occ ... richt.html
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy

prelu
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 470
Registriert: 16.12.2008, 15:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90765
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Occhi

Beitrag von prelu » 13.05.2009, 17:58

tolle Anleitung zum Selbstbauen :))

ich bevorzuge aber Schiffchen, die spitz zulaufen, da sich so der Faden nicht so leicht abwickeln kann *denk*

LG prelu

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Occhi

Beitrag von Sora » 13.05.2009, 18:00

:D DANKE giwitte..... die sind ja echt klasse..... auf die Idee wär ich im Leben nicht gekommen....
ich bin vorhin durch den Garten spaziert und habe nach Holz geschaut....
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Occhi

Beitrag von Anna » 27.05.2009, 15:29

Hier der Anfang eines Deckchens nach Jan Stavasz.
Man muss verrückt sein, so etwas zu machen. Mindestens drei Stunden Arbeit für ein Patch in Handtellergröße. (Das Foto zeigt die natürliche Größe.)
Na ja, verrückt sind wir ja alle, wozu spinnen wir sonst.

Bild
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Occhi

Beitrag von shorty » 27.05.2009, 15:31

superschön, gefällt mir mächtig gut, neine nein, ich fang das nicht auch noch an :-)))
Liebe Grüße
Karin

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Occhi

Beitrag von Sabine » 27.05.2009, 17:29

Ich schließe mich Karin zu 100% an. :wink:
Alles liebe

Sabine

Spinning witch

Re: Occhi

Beitrag von Spinning witch » 27.05.2009, 20:52

@Anna gefällt mir auch sehr. Ist das "selbstmusterndes" Häkelgarn?

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Occhi

Beitrag von Sora » 27.05.2009, 21:23

boah Anna :eek: ich werd verrückt.... is das schön
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Occhi

Beitrag von Anna » 27.05.2009, 23:10

Das ist ein Filethäkelgarn mit Farbverlauf. Es sieht aus wie MEZ Liana 10, aber ich glaube, ich habe es im Ausland gekauft - weiß jetzt nicht mehr genau.
Die Vorlage sieht vor, dass man mehrere solcher Quadrate - mindestens vier - aneinanderknüpft und dann noch eine Borte rundherum.
Bin mal gespannt, ob ich das schaffe :fear:
Danke fürs Lob. Das spornt wieder ein bisschen an.
Schönen Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Kerstin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 06.03.2007, 12:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97836
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Occhi

Beitrag von Kerstin » 28.05.2009, 06:39

Hallo,

wunderschön.

Ich bin auch infiziert, aber habe noch "Verständigungsprobleme". Aber habe mich ausreichend mit Schiffchen und Büchern eingedeckt um mich in die Materie zu vertiefen.

Weiter so, ist echt ganz toll geworden.

Kerstin G.

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Occhi

Beitrag von maxundmohrle » 10.10.2011, 21:04

Kann hier jemand Occhi : deutsch: Schiffchentechnik ? Ich habe mir Schneesterne geocchelt. große, kleine.... und dann auf den Tannenbaum zusammen mit roten Kugeln.. das sah wunderschön. Hier mein Adventsstrauß.
Das ist auch eine Technik, wo man im Zug, im Warteraum oder beim Frisör schnell was geocchelt hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Occhi

Beitrag von shorty » 10.10.2011, 21:06

Ich fass mal zusammen ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Occhi

Beitrag von maxundmohrle » 10.10.2011, 21:17

Klar Karin, hab zwar nachgeschaut, hatte aber nichts gefunden :O
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Strickrubin
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 24
Registriert: 29.08.2011, 23:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68526

Re: Occhi

Beitrag von Strickrubin » 10.10.2011, 22:46

Ich hatte es mal bei meiner Oma gelernt, aber leider war ich damals zu ungeduldig und habe meist den falschen Faden fest gehalten und dann leider wieder aufgegeben. Ich habe mir dennoch vor Jahren ein deuteschen Reprint gekauft...denn gefallen tun mir die Frivolitäten immer noch.
LG Anke

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Occhi

Beitrag von Anna » 10.10.2011, 23:42

Ich finde es immer noch toll, habe aber im Moment nicht die Geduld dazu.
Vielleicht im Winter, wenn man mehr Zeit am Stück hat.
Ich habe noch dutzendweise alte Anna-Hefte, in denen viele Occhi-Kleinteile beschrieben sind, auch Weihnachtssterne.
@ maxundmohrle: Die sind wunderschön!

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Antworten

Zurück zu „sonstige Handarbeitstechniken“