sieht super aus!!!

Moderator: Rolf_McGyver


 
  
 Äh, das stimmt nicht so ganz.aber ich will die Stickerein ja für die Mittelalterdarstellung und der Kreuzstich passt leider nicht zu meiner dargestellten Zeit
 Den einzigen Kreuzstich den du nicht benutzen kannst fürs 12. Jhd. ist der "einfache" Kreuzstich.
  Den einzigen Kreuzstich den du nicht benutzen kannst fürs 12. Jhd. ist der "einfache" Kreuzstich. : (ich kürze die Namen der Stiche ab, indem ich die synonymen Namen dieser Stiche mit "/" kennzeichne)
 : (ich kürze die Namen der Stiche ab, indem ich die synonymen Namen dieser Stiche mit "/" kennzeichne) Und das waren NUR die Kreuzstiche und wahrscheinlich noch nicht mal alle die ich kenne. Ich sollte vielleicht ein Buch darüber schreiben
 Und das waren NUR die Kreuzstiche und wahrscheinlich noch nicht mal alle die ich kenne. Ich sollte vielleicht ein Buch darüber schreiben 

Gute Idee! Ich melde mich gleich als erster potentieller Käufer an, schließlich hast Du mich mit dem Stickvirus infiziertPuh! Und das waren NUR die Kreuzstiche und wahrscheinlich noch nicht mal alle die ich kenne. Ich sollte vielleicht ein Buch darüber schreiben






Also ich habe jetzt mal nachgeschlagen, also als Faustregel kann man sagen:daß die Dicke des Stickfadens in etwa der des Kettfadens des bestickten Gewebes entsprechen und nicht zu stark davon abweichen sollte. Stimmt das eigentlich?


 
 






 .... wundervolle Stickereien
.... wundervolle Stickereien 