Katis Spindeln

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Katis Spindeln

Beitrag von Greifenritter » 24.02.2007, 20:40

Hier wie versprochen die Bilder von katis Eigenbauten. Ich habe versucht die Bilder so nachzuarbeiten, daß man was erkennen kann.

Bild
Hier eine Spindel mit Brandmalerei, natürlich mit Fledermäusen

Bild
... und ein schönes Stück in Serviettentechnik

Evtl. gibt es bald noch bessere Bilder.

@Kati
Wie groß sind die Wirteln denn, wie lang die Spindelstäbe und wie schwer sind die beiden Schönheiten?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Katis Spindeln

Beitrag von Kati » 25.02.2007, 13:44

Durchmesser der Wirtel:7,5cm
Länge der Spindelstäbe: 25cm
Gewicht:ca.40gramm

Es sind ja beides Kopfspindeln, obwohl hier auf dem Bild
die Häkchen noch fehlen.(besser gesagt wieder rausgedreht waren)

Danny ich danke Dir für Deine Mühe.
Ich werde dir das Bild nochmal schicken.
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Katis Spindeln

Beitrag von Greifenritter » 25.02.2007, 21:10

Hier noch ein Versuch evtl. bessere Bilder zu zeigen:

Hier die Spindel mit der Brandmalerei. Da man die Muster nicht richtig erkennen kann danach auch noch die Musterschablone dazu
Bild
Bild

Und die mit der Serviettentechnik
Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Katis Spindeln

Beitrag von Kati » 09.03.2007, 18:44

Hier ist mal ein Handyfoto das mein Sohn mir gemacht hat.

Bild
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Katis Spindeln

Beitrag von Petzi » 09.03.2007, 19:38

Einfach klasse

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Katis Spindeln

Beitrag von Greifenritter » 10.03.2007, 14:47

Oh Kati, die Spindel mit der Brandmalerei ist wunderschön. Brandmalen kann ich nicht. irgendwie wird das bei mit nix gescheites.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Katis Spindeln

Beitrag von Kati » 10.03.2007, 16:57

Das hab ich zum ersten mal gemacht. Ich wollte es erst bemalen aber die dünnen linien hab ich nicht hinbekommen.
Da fiel mir ein das mein Papa als er zur Kur war als Beschäftigung Brandmalerei gemacht hat. Das sah so spitze aus. Er hat mir dann von Bekannten so ein Gerät mitgebracht mit dem ich das dann gebrannt habe. Mir gefällt sie auch sehr. Die werde ich wohl nicht hergeben.
Bin im Moment am Überlegen wie ich meine 4 Spindeln am besten aufbewahren kann. Die Idee mit der Schnur von Petzi ist super aber ich wüßte nicht wo ich sie bei mir hinhängen kann.
Mal sehen was mir einfällt, halte Euch auf dem laufenden.
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Katis Spindeln

Beitrag von Greifenritter » 10.03.2007, 17:30

Ich habe das mal versucht, aber ich bekomme da keine Linien hin. Ich weiß nicht ob es an mir liegt oder ob das gerät das ich hier habe so schlecht ist.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Katis Spindeln

Beitrag von Kati » 20.04.2007, 01:05

Mein Sohn hat mir vorhin mal zwei Bilder von den kleinen
Spindeln gemacht die ich gebastelt habe.
Sie sind 21cm lang und der Wirteldurchmesser ist 4cm.
Die Idee für die Spindeln kam mir als an meiner Nähmaschine
eine garnspule alle war. Die Wirtel sind nämlich nichts anderes
als die zerteile Garnspule. Bild Das Mittelstück rausgesägt und das
vorhandene Loch gleich für den Stab benutzt. Bild
Ich habe beide Varianten draus gemacht eine Kopf- und
eine Fußspindel.
Die Kopfspindel hab ich schon Probe gesponnen mit
Hans-Heinerich. Geht gut der Faden ist so dünn wie Nähgarn Bild


Bild

Bild

(das eine Bild steht auf dem Kopf Bild das andere konnte ich drehen
ist aber sehr klein Bild )
Zuletzt geändert von Kati am 20.04.2007, 01:53, insgesamt 1-mal geändert.
Tschüß Kati mein Blog

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Katis Spindeln

Beitrag von Miriam » 20.04.2007, 01:10

Die sind ja auch super! Die dreieckige Form des Wirtels gefällt mir sehr.

Benutzeravatar
Hidril
Flocke
Flocke
Beiträge: 111
Registriert: 07.04.2007, 17:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21614
Wohnort: Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: Katis Spindeln

Beitrag von Hidril » 20.04.2007, 14:06

Siehste, ich wusste doch, dass es gut ist, wenn man die alten hölzernen Garnrollen aufhebt. Das muss ich auch mal versuchen.
Oder sind das diese Plastikgarnrollen, Kati?
Liebe dein Leben und lebe deine Liebe.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Katis Spindeln

Beitrag von Greifenritter » 20.04.2007, 19:47

Klasse Kati, diese Spindeln sind ja der Hammer. Eine tolle Idee!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Katis Spindeln

Beitrag von Miriam » 21.04.2007, 01:05

Das sind Garnrollen? Bild
So große hatte ich leider nie, sieht sehr gut aus.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Katis Spindeln

Beitrag von Kati » 21.04.2007, 02:19

Das sind Holzgarnrollen. Ich hatte hier jede Menge von einer
Auflösung liegen (noch voll). Und nun war mal eine alle.
Manchmal hab ich schon verrückte Einfälle :-)
Aber es funktioniert. Nur komm ich mit der Fußspindel nicht
klar. Ich hab ja sonst auch nur mit Kopfspindel gesponnen.
Die schlingert wie verrückt und dann dreht sie sich wieder
anders herum. Jedesmal reißt mir der Faden :-(
Die Kopfspindel funktioniert einwandfrei.
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Katis Spindeln

Beitrag von Greifenritter » 21.04.2007, 12:35

Das ist Gewonheit. Wer ausschließlich mit Fußspindeln arbeitet tut sich mit Kopfspindeln meist schwer und ungekehrt.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“