Der halbe Schlag

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Der halbe Schlag

Beitrag von Greifenritter » 10.03.2007, 13:52

So, da öfter mal gefragt wird was das denn sei:

Der Halbe Schlag ist eine Schlaufe, mit der der Spinnfaden bei der Handspindel oben am Schaft befestigt wird.

Bei Handspindeln mit Haken brauch man ihn nicht.
Eine umlaufende Rille im Spinnstab, eine Kerbe oder ein verdickter Kopf helfen ein Abrutschen des halben Schlages zu vermeiden.

Hier mal das ganze als Skitze:
Bild


... und in Bildern:

Den Faden von der Wirtel nach oben führen und einmal um den Finger legen
Bild

Finger etwas drehen um die Fadenenden zu überkreuzen
Bild

Finger oben auf den Spinnstab setzen
Bild

Schlaufe über den Stab rutschen lassen und (falls vorhanden) auf Höhe der Kerbe oder Rille etwas zuziehen.
Bild

Faden befestigt Bild
Bild

Ich hoffe ich konnte Euch damit helfen.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 10.03.2007, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Der halbe Schlag

Beitrag von Kati » 10.03.2007, 16:58

Klasse die Bilder sind sehr anschaulich.
Tschüß Kati mein Blog

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Der halbe Schlag

Beitrag von Beyenburgerin » 10.03.2007, 17:55

Tolle Anleitung, Danny.

Zugegeben, ich handspindele seltenst, aber mittlerweile benutze ich die Haken falls vorhanden kaum noch, weil das so viiiiieeeel schneller geht. Und bei meinen Astgabelspindeln möchte ich sowieso keine Metallhaken reindrehen.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Der halbe Schlag

Beitrag von EmiFR » 02.03.2008, 13:27

Sehr schön liebe Danny!

Ich hab grade mal nach über 1,5 Jahren wieder eine Handspindelin die Hand genommen, weil ich demnächst hier eine größere Vorführung haben werde und dann natürlich auch die Handspindel vorführen muss.

Da kam mir Deine bebilderte Hilfe mehr als recht. Erstaunlich, was für einen hauchfeinen Faden man spontan mit der Spindel hinbekommt!

Aber - ja, ich stehe zu meiner Haarfarbe - hast Du bitte noch einen Trick, wie ich die Schlaufe schneller wieder lösen kann, bevor ich den Faden auf den Spindelstab wickel? Denn einfach runterschieben is ja nicht! Dann kann man später den Faden ja nicht mehr runterwickeln zum Knäuel oder so.

Herzliche Grüße,
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Der halbe Schlag

Beitrag von landschaf » 02.03.2008, 15:35

Danke für die anschaulichen Bilder!
Spindele ziemlich selten und bin jedesmal am Grübeln,wie
ich das letzte Mal den Faden befestigt habe.
Jetzt schau ich einfach schnell hier nach.Supi!
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Spinning witch

Re: Der halbe Schlag

Beitrag von Spinning witch » 02.03.2008, 16:54

Hey Emi
einfach die Schlaufe oben über die Spitze ziehen. Dann iss das Fadenkreuz ja weg und du kannst aufwickeln.

LG
tina

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Der halbe Schlag

Beitrag von EmiFR » 02.03.2008, 20:14

kicher.......ay Tinasche, SOWEIT war ich auch schon. Aber da brauch ich ja ja Hände für. weil ich die Schlinge ja erst lockern muss. Ich hoffte, da gäbs nen Trick!

Lieben Gruß,
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Der halbe Schlag

Beitrag von Greifenritter » 03.03.2008, 03:52

Nein, Tina hat schon recht, allerdings ist es meist ganz einfach, in dem Moment in dem Du den Zug vom Faden nimmst lockert sich der halbe Schlag von selbst und ist leicht nach oben abzustreifen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“