S.A.B.B.E.R: Wir haben ein Kardiertier bestellt!

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: S.A.B.B.E.R: Wir haben ein Kardiertier bestellt!

Beitrag von LadyRamone » 21.04.2009, 14:44

Wollkommen im Club!
Auch wenn wir nicht das gleiche Kardiertier haben. Ich freu mich schon auf eure Batts.
Dann können wir uns gegenseitig mit watteweichen Woll-Wölcken bewerfen. :D

LG, mel

Weird
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 198
Registriert: 10.01.2009, 23:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69125
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: S.A.B.B.E.R: Wir haben ein Kardiertier bestellt!

Beitrag von Weird » 21.04.2009, 16:39

watteweichen Woll-Wölcken
höhö :-D

Scheinbar dauert's aber, bis das gute Stück geliefert wird - weil ebenfalls bestellte Wolle erst noch gekämmt werden muss. Ich hab mal näher nachgefragt, aber bisher nichts gehört. Dabei halte ich die Spannung kaum aus!

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: S.A.B.B.E.R: Wir haben ein Kardiertier bestellt!

Beitrag von LadyRamone » 21.04.2009, 17:00

Ich wollte Wölkchen schreiben... echt :rolleyes:

Wenn ich ihn seh, kann ich den Herrn Schaf ja mal schubsen :D

Weird
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 198
Registriert: 10.01.2009, 23:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69125
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: S.A.B.B.E.R: Wir haben ein Kardiertier bestellt!

Beitrag von Weird » 21.04.2009, 19:21

Oh - ich hab das ehrlich gesagt autokorrigiert und mein Lachen bezog sich auf den schönen Klang der vielen Ws ;-) Wäre mir nicht aufgefallen, dass sich ein Fehler eingeschlichen hat.

*wink*
Weird

Schabernack
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 819
Registriert: 19.05.2008, 16:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49525
Wohnort: Lengerich

Re: S.A.B.B.E.R: Wir haben ein Kardiertier bestellt!

Beitrag von Schabernack » 21.04.2009, 21:52

Freut mich für euch mit dem Maschinchen, bringt echt Spaß und verstärkt den Fasersuchtfaktor :D :) .
Bin auch schon gespannt auf eure Batts. Ich glaube die Benadelung von der Ashford ist etwas gröber als beim Maschinchen von Tom Walter - das ist ein Vorteil, wenn man auch etwas gröbere Fasern, Locken oder filzige Flocken durchdrehen möchte,crazy carding für so wilde Garne wie von pluckyfluff. Da kommt mein Maschinchen von Tom Walter doch flott an Grenzen, bzw. ich habe Angst, dass ich die Benadelung ruiniere.
Hoffentlich habt ihr sie bald (und die Fasern auch) und dann: Frohes Schaffen!
Liebe Grüße, Marion
_______________________________________________________
Anything that makes you giggle, smile or laugh: Buy It or Marry It!

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: S.A.B.B.E.R: Wir haben ein Kardiertier bestellt!

Beitrag von TrashQueen » 27.04.2009, 10:12

Wurde soeben informiert, dass das gefräßige Kardiertier angekommen sei!
Juhuuuuuu!
Ich will es auch GANZ dringend ausprobieren! GANZ unbedingt! Weiß zwar noch nicht, was ich kardiere, aber ich nehme einfach mal Kram auf Verdacht mit und hoffe, dass die Inspiration auf dem Weg in mich einschlägt.

Leider muss ich noch bis nach der Arbeit warten...

*wink*
TQ

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: S.A.B.B.E.R: Wir haben ein Kardiertier bestellt!

Beitrag von Perisnom » 27.04.2009, 10:19

Glückwunsch, und viel Spaß! Da wird ja sicher heute gekurbelt, was das Zeug hält ;)
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: S.A.B.B.E.R: Wir haben ein Kardiertier bestellt!

Beitrag von LadyRamone » 27.04.2009, 10:22

Oh toll! Einfach mal alles mögliche reinschmeissen und fasziniert feststellen was dabei rauskommt. Das war meine Methode mich an das Kardiertier anzunähern. Danach sprudeln die Ideen von ganz alleine.

LG, mel

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: S.A.B.B.E.R: Wir haben ein Kardiertier bestellt!

Beitrag von TrashQueen » 27.04.2009, 10:43

Haaaaach... Ich bin so gespannt!
Und muss noch ne ganze Weile warten. Heute geht's hier projektmäßig los, und ich bin voll drin und voll wichtig. Ist ja eigentlich toll, aber der Zeitpunkt...! *grümmel*

TQ

Weird
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 198
Registriert: 10.01.2009, 23:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69125
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: S.A.B.B.E.R: Wir haben ein Kardiertier bestellt!

Beitrag von Weird » 27.04.2009, 12:14

Gniiihihihihiiii *breites Grinsen und große Augen mach*

Bild

Sehen nicht so spektakulär aus, weil das Foto auch nicht so toll ist - aber die Struktur der weißen Batts (sind das bei uns dann eigentlich Fleddermäuse? :-D) ist einfach großartig und außerdem ist Glitzer drin :-) Ich kann mich kaum entscheiden, ob ich sie direkt verspinnen oder erstmal noch was anderes kardieren soll... Vielleicht was in bunt?
Hach, TQ, ich hoffe, du musst nicht allzu lange arbeiten und kannst noch ordentlich der Fasersucht frönen :-)

Liebe Grüße,
Weird

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: S.A.B.B.E.R: Wir haben ein Kardiertier bestellt!

Beitrag von LadyRamone » 27.04.2009, 12:34

:klatsch:

Mehr Woll-Wölcken!!! :P

Vielleicht sollten wir demnächst mal einen kleinen bilateralen "Fleddermaus-Tausch" machen. :D

Weird
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 198
Registriert: 10.01.2009, 23:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69125
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: S.A.B.B.E.R: Wir haben ein Kardiertier bestellt!

Beitrag von Weird » 27.04.2009, 15:23

Mehr Woll-Wölcken!!! :P
Dein Wunsch ist mir Befehl *verneig* ;-)

Bild

Fleddermäuse tauschen? Klar, sehr gern! :-) Aber erst muss ich noch ein bisschen üben. Ich mache die Batts immernoch zu klein, denn angeblich gehen 50g auf das Kardiertier und da bin ich noch recht weit entfernt...
Ich überlege auch schon, wie ich die Faserreste der vorigen Ladung vernünftig runterkriege; mit den Handkarden geht das nur bedingt. Es gibt zwar eine Art Minikarde von Ashford, von der ich auch dachte, sie sei dabei, aber offenbar gehört sie zum optionalen Zubehör und ich nehme an, sie wird relativ teuer sein. Ob das wohl mit diesen Kardenartigen Hundebürsten geht? Vielleicht sollte ich mir sowas zulegen. Wie macht ihr anderen das so?

Liebe Grüße,
Weird

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: S.A.B.B.E.R: Wir haben ein Kardiertier bestellt!

Beitrag von LadyRamone » 27.04.2009, 15:35

Ich hab mir direkt bei Tom die Flickkarde mitbestellt. Damit geht es eigentlich ganz gut. Ein paar Fasern sind immer hartnäckiger als andere. Ich hörte auch schon von einer Säuberungsvariante mit dem Staubsauger am Schluss.
Hab gerade mal nachgesehen, die Flickkarde von Tom kostet 8 Euro, die von Ashford so um die 12. Versuch es doch aber mal mit einer Billig-Hundebürste, dann kannst du ja immer noch umsteigen.

Was auf die Trommel geht, hängt bei mir sehr stark vom Material und der Art zu kardieren ab. Streifen wiegen weniger als Lagen, Wensleydale mehr als Merino - als Beispiel.

Aber ich muss schon sagen, das sieht schon sehr fledderig aus :D

LG, mel

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: S.A.B.B.E.R: Wir haben ein Kardiertier bestellt!

Beitrag von shorty » 27.04.2009, 15:44

Bei mir war ne Art Flickkarde dabei, hab ja die van der Have.
damit geht meist schon das gröbste ab, den Rest mach ich mit dem Staubsauger.Zeit insgesamt so 5 - 10 Minuten.
Meine Batts haben meist nicht mehr als 40 Gramm, ist mir lieber hinterher beim Verarbeiten. Draufgehen würde deutlich mehr.
Aber kann ja jeder wie er will, gelle :-)))
Viel Spaß weiterhin mit der Kurbelei.
Karin

Weird
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 198
Registriert: 10.01.2009, 23:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69125
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: S.A.B.B.E.R: Wir haben ein Kardiertier bestellt!

Beitrag von Weird » 27.04.2009, 15:52

Meine größte Fleddermaus (weiß/rostrot/orange) wiegt immerhin über 30 g - und die anderen wiegen soviel nichtmal zusammen. Aber ich habe auch schon überlegt, wie gut das dann überhaupt noch verspinnbar ist; ich bevorzuge ja generell kleine, handliche Fasermengen... Aber ich probiere einfach weiter rum :-)

Liebe Grüße,
Weird

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“