Wie färbe ich sanfte Grüntöne?
Moderator: Perisnom
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Wie färbe ich sanfte Grüntöne?
Kann mir bitte jemand sagen welche Pflanzenfarben ein sanftes, klares Grün entwickeln? Ich habe Birke, da wir das Grün eher schlammig/oliv, wenn ich mt Eisensulfat nuanciere. Wird Zwiebel z.B heller??
Bin auf eure Erfahrungen gespannt...
Bin auf eure Erfahrungen gespannt...
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- rasputin
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 814
- Registriert: 29.05.2008, 16:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54538
- Wohnort: Hontheim
- Kontaktdaten:
Re: Wie färbe ich sanfte Grüntöne?
Hallo,Fazzo hat geschrieben: Wird Zwiebel z.B heller??
Bin auf eure Erfahrungen gespannt...
meinst du Zwiebelschalen? Meine Zwiebelschalenfärbung - mit Alaun gebeizt - ist gelb geworden.
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Wie färbe ich sanfte Grüntöne?
Hi,
ich hab mal irgendwo gelesen, dass man mit frischem Moos verschiedene
Grüntöne hinbekommen soll.
Ausprobiert habe ich es aber noch nicht.
LG Anke
ich hab mal irgendwo gelesen, dass man mit frischem Moos verschiedene
Grüntöne hinbekommen soll.
Ausprobiert habe ich es aber noch nicht.
LG Anke
- Ruth
- Vorgarn
- Beiträge: 463
- Registriert: 10.05.2007, 23:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41515
- Wohnort: Grevenbroich
Re: Wie färbe ich sanfte Grüntöne?
Schalen von roten Zwiebeln werden olivgrün

Links Dahlienblüten, recht rote Zwiebelschalen

Links Dahlienblüten, recht rote Zwiebelschalen
Grüßle,
Ruth
Ruth
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Wie färbe ich sanfte Grüntöne?
Ich habe mit Pestwurz-Blättern ein ganz brauchbares Lindgrün hinbekommen. Ich könnte mir vorstellen, daß viele große Blätter (Rhabarber zum Beispiel) ein schönes Grün ergeben (ohne Eisenulfat übrigens).

Das sind die Pestwurz-Blätter

Die Farbe war nicht ganz so hell

Das sind die Pestwurz-Blätter

Die Farbe war nicht ganz so hell
Viele Grüße aus Bayern von Marion 

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie färbe ich sanfte Grüntöne?
An gelb-grün Tönen fällt mir noch Zierkirschrinde, und Schilfblüten ein.
Außerdem Blutpflaume, und eben rote Zwiebelschale.
Ich denke, da muss bald ein Färbebuch her, oder ?
)
Karin
Außerdem Blutpflaume, und eben rote Zwiebelschale.
Ich denke, da muss bald ein Färbebuch her, oder ?

Karin
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Wie färbe ich sanfte Grüntöne?
Danke für Bilder und Info, leider kenne ich mich in der Botanik noch nicht so gut aus, deshalb bin ich noch auf "käufliche" Färbedrogen angewiesen....sollsich aber ändern
@shorty, das Buch habe ich schon, feine Sache


@shorty, das Buch habe ich schon, feine Sache
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
-
- Locke
- Beiträge: 99
- Registriert: 16.06.2008, 03:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24114
- Wohnort: Kiel
Re: Wie färbe ich sanfte Grüntöne?
Möhrenkraut und ein ganz klein wenig Eisensulfat ergeben ein sanftes Grün.
Ich denke, wenn das Gelb nicht so knallig ist, dann wird das Grün auch sanfter.
LG
Christine
Ich denke, wenn das Gelb nicht so knallig ist, dann wird das Grün auch sanfter.
LG
Christine
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Wie färbe ich sanfte Grüntöne?
...ich hab mit Beinwell ein recht schönes hellgrün erzielt, ohne allen Schnickschnack, nur mit Kaltbeize.
angi
angi
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Re: Wie färbe ich sanfte Grüntöne?
Mein Freund hat mit Eisenbeize bei Birke (2. Auszug) ein sehr schönes sanftes Grasgrün bekommen, das schlammige Grün bei anderen Färbegelegenheiten aber auch... das ist wohl ein bisschen auch Glückssache.
Ein ähnliches helles Grün kann mit Eisenbeize bei Goldrute, auch 2. Auszug, herauskommen.
Ein ähnliches helles Grün kann mit Eisenbeize bei Goldrute, auch 2. Auszug, herauskommen.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Wie färbe ich sanfte Grüntöne?
Ich fürchte bei Pflanzenfärbungen spielen so viele Faktoren mit hinein, daß man nie ganz genau bestimmen kann was rauskommt. Allerdings werden die meisten pflanzengefärbten Grüntöne gelb- oder braunstichig, da die heute so weit verbreiteten eher blaugrünen Tönungen nur durch ein überfärben von blau mit Gelb entstehen.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Wie färbe ich sanfte Grüntöne?
Goldrute und rote Zwiebel schaun echt gut aus, danke fürs Zeigen.
@angi,gibt es vom Beinwell auch ein Foto? ganz lieb bitte bitte sag
@angi,gibt es vom Beinwell auch ein Foto? ganz lieb bitte bitte sag
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Wie färbe ich sanfte Grüntöne?
Alles liebe
Sabine
Sabine
- Swirya
- Dochtgarn
- Beiträge: 682
- Registriert: 24.11.2010, 18:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Traubing
- Kontaktdaten:
Re: Wie färbe ich sanfte Grüntöne?
Eigentlich bin ich ja grad auf der Suche nach was anderem und dabei auf diese Beitrag gestoßen.angi hat geschrieben:...ich hab mit Beinwell ein recht schönes hellgrün erzielt, ohne allen Schnickschnack, nur mit Kaltbeize.
angi
Mit was hast du denn gefärbt? Mit den Blättern?
Das Zeug wuchert ja wie blöd und man kann (medizinisch) nur die Wurzel verwenden. Aber weil mir die Blüten so gut gefallen (und auch den Bienen und Hummeln) habe ich ihn noch nicht rausgeschmissen aus meinem Beet. Wäre eine tolle Sache, wenn die Blätter (oder von mir aus auch alle oberirdischen Teile zusammen) grün färben würden. Mit den getrockneten Wurzeln habe ich´s mal probiert, weil ich so viele habe, ist aber eher ein Beige geworden.