Nadeltasche für den Frühling

Alles zum Thema Nähen und Quilten mit der Hand und der Maschine.

Moderator: Perisnom

Antworten
LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Nadeltasche für den Frühling

Beitrag von LadyRamone » 13.04.2009, 23:27

Ich hatte mich so in diesen Stoff verliebt und er passte perfekt zur Farbgebung der übrigen Swap-Geschenke (Sockenwolle und Maschenmarkierer).

Und in etwa drei Stunden wurde heute Abend ein Nadel-Etui (hauptsächlich für Nadelspiele) daraus.

Einmal zu:

Bild

Und einmal auf:

Bild

Bei der Farbkombi violett-grün werde ich derzeit fast immer schwach. Muss am Frühling liegen - oder so... ;)

Danke, für's Anschauen.

Grüße, mel

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: Nadeltasche für den Frühling

Beitrag von TrashQueen » 13.04.2009, 23:29

Sehr klasse! Gefällt mir sehr, sehr gut, die Farben sind wirklich gut gewählt. :)
Ich hab glaube ich einerseits zu wenig Nadeln, die andererseits zu riesig sind für die Dingse. Aber gut sehen sie trotzdem aus!

*wink*
TQ

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: Nadeltasche für den Frühling

Beitrag von LadyRamone » 13.04.2009, 23:45

Reinpassen tun Nadelspiele von 2 bis 6 mm locker und von 15 bis 20 cm Länge. Rechts gibt es auch noch ein Fach für Rundnadeln oder noch dickere Nadelspiele oder sonstige Dinge.
Gedacht ist es für Leute, die zum Beispiel das KnitPicks-Set haben, so wie ich ;-)

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Nadeltasche für den Frühling

Beitrag von Sabine » 14.04.2009, 08:21

Aloha Mel,

das sieht ja klasse aus!

Sowas könnte ich auch gut gebrauchen, so langsam weiß ich nichtmehr wo und wie ich meine Nadelspiele sinnvoll lagern kann.

Kannst Du bitte etwas mehr darüber sagen wie genau Du das gemacht hast? *ichwillaucheins* :O
Alles liebe

Sabine

Weird
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 198
Registriert: 10.01.2009, 23:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69125
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Nadeltasche für den Frühling

Beitrag von Weird » 14.04.2009, 10:32

Ohh, das ist schön! Sogar mir gefallen die Farben sehr gut und ich hab's normalerweise eigentlich nicht so mit lila. Die Kombination gefällt mir :-)
Ich müsste mir auch mal sowas machen - aber ich nähe derzeit so ungern... Na, mal sehen - wenn der richtige Stoff gesichtet wird, dann vielleicht *g*

Liebe Grüße,
Weird

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: Nadeltasche für den Frühling

Beitrag von LadyRamone » 14.04.2009, 12:32

Die Tasche ist nicht schwierig zu machen. Ich hab mir den Schnitt bei einer abgeschaut, die eine Bekannte für mich gemacht hat.

Man nehme Baumwollstoff, je nach Wunsch einfarbig oder auch verschiedene. Zwei Teile werden auf 30x34 cm (plus Nahtzugabe) zugeschnitten. Dann noch zwei Streifen in 13x34 und 16x34 cm (jeweils plus NZ).
Alles Teile versäubern. Bei den beiden Streifen an einer der längeren Seiten einen Rand umklappen (ca. 0,5 bis 1 cm) und absteppen. Dann die Streifen auf den Stoff legen, der innen sein soll und zwar auf die rechte Seite. An der Unterseite festnähen - damit alle drei Teile fixiert sind. Dann jeweils die Fächer abmessen. Ich hab 2x2,5, 4x3, 1x3,5 und 1x 4 cm genommen. Dann blieben noch zwei große Fächer übrig. Die Fächer möglichst gerade absteppen.
Damit ist das schlimmst geschafft.
Jetzt noch Bindebänder (meine sind aus Ripsband) zurechtschneiden. Etwa 30 cm müssten reichen. Diese werden knapp unterhalb der kleinere Taschenabteilung befestigt. Ich sag es mal, weil mir der Denkfehler auch passiert ist, legt das Band nach innen - also etwa anderhalb bis zwei cm schauen über den Rand, der Rest liegt quasi auf dem Stoff. Weil, an dieser Stelle wird der Oberstoff rechts auf recht auf den Innenstoff mit den Taschen gelegt. Dann rundherum festnähen, bis auf ca. 10 cm - denn wir wollen das Teil ja noch wenden können. Da wir schon dabei sind: wenden, gegebenenfalls bügeln und die verbliebene Lücke mit einem Matratzenstich schließen. Falls die Ecken zu rund und knubbelig werden, erstmal nicht zunähen und die Ecken etwas abschneiden (selbstverständlich nicht die Naht verletzen).
Das war es eigentlich schon. Tasche mit Nadeln befüllen und sich drüber freuen!

Ich hoffe, ich hab es einigermaßen verständlich erklärt. :rolleyes:

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Nadeltasche für den Frühling

Beitrag von shorty » 14.04.2009, 12:41

Ich kenne die Art Taschen zu nähen zwar schon, möchte dir aber für die Erklärung ein ganz dickes Lob aussprechen. :klatsch: :klatsch:
Ist nämlich gar nicht so einfach, finde ich.
Tolle Tasche sowieso :-)
Liebe Grüße
Karin

Antworten

Zurück zu „Nähen und Quilten“