so gerne ich mit spindeln spinne, ich mag auch mein faltradKlara hat geschrieben:Ich hab' ja schon geschrieben, dass ich mit meinen besten Kopfspindeln auf der Bar (!) sitzen kann, die Spindel anschubsen und sie dreht, bis sie am Boden ankommt und immer noch, wenn ich sie wieder in Reichweite hochgeholt habe. Beim Ausziehen brauche ich mich um die Spindel nicht mehr zu kümmern - weshalb sie für mich auch eine durchaus ernst zu nehmende Ergänzung zum Spinnrad ist (und ich mir nie ein Faltrad kaufen würde).

ansonsten stimme ich zu - eine gut laufende kopfspindel, über den oberschenkel angetrieben, läuft und läuft und läuft und muss zum aufwickeln gestoppt werden.
im stehen rolle ich sie einfach eher über die hüfte an, weiter oben halt. geht auch gut - mit röcken oder blusen aber wohl nicht so sehr gut, könnte ich mir vorstellenZum kopfspindeln im Stehen hebt man das rechte Bein, bis der Oberschenkel waagerecht ist, das wird dann echt sportlich (vielleicht gibt's auch noch andere Methoden, aber so hat's mir Sheila Bosworth gezeigt).

jaja, abby und ihre "stupid spindle tricks"Von Abby Franquemont kommt im Herbst bei Interweave ein Spindelbuch raus, in dem sie vielleicht zeigt, wie man in den Anden mit Fusspindeln genug Schwung bekommt, um von Inka-Terrassen runter zu spinnen... (Abby hat in ihrem Blog geschrieben, dass sie für die Fotos jeden Spindeltrick vorgeführt hat, den sie kennt).

auf das buch bin ich *sehr* gespannt!