Puh, noch so ein leicht angegammeltes Hobby, ja, ich kann tatsächlich sticken. Gehörte zu meiner Erziehung (beide Großmütter waren Weißzeugschneiderinnen, und da ich nie nähen gelernt habe, hat eine Wert darauf gelegt, dass ich wenigstens die anderen weiblichen Tugenden gut drauf habe).
An Schattenstich habe ich einen Narren gefressen, das mache ich richtig gerne, Kreuzstich, naja, nicht mein Ding, aber feine Gobelins haben's mir auch angetan. Hier im Handarbeitsladen hängt eines der Bilder aus dem Einhorn-Zyklus, das würde mich schon reizen. Meine Großmutter hat jede freie Minute gestickt oder Teppiche geknüpft, da kommt ganz schön was zusammen.
Sticken braucht tatsächlich Übung und ich bin bald verzweifelt, als ich auf eines meiner ersten, grob gesponnenen und gewebten Werke etwas sticken wollte. Es wurde einfach nur krumm und bucklig, nie war ein Gewebefaden da, wo ich ihn gebraucht hätte. Macht aber wieder Lust auf mehr, Zählstoff ist ja einfach zu kriegen und nicht teuer.
Die Frau, die mir ihren Webstuhl geschenkt hat, Hannah Streefkrek (hier
http://www.waanwaar.nl/) macht ganz ungewöhnliche Kreuzstichbilder, das hat mich fast wieder mit der Technik versöhnt (naja, nach dem 40. Türkranz mit "goldigen" Gänschen drauf hängt's einem echt zum Hals raus...

)