Socken Stricken

Rund ums Stricken von Socken, Beinlingen und Hüttenschuhen

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Greifenritter » 23.02.2007, 11:56

Da hat Wollknolli recht Bild

Hier übrigens die erste "Oma-Socke"

Bild

Der Rollrand ist wirklich unheimlich weich, genau richtig für meine Omi.

Das Buch von Wollknolli ist klasse *freu*

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Socken Stricken

Beitrag von Wollknolli » 23.02.2007, 13:55

also bei dir wäre ich auch gerne Omi Bild Bild
Wollknolli

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Kati » 23.02.2007, 13:58

Jetzt mußt Du aber verraten wie das Buch heißt.
Bitte bitte!!!!!
Tschüß Kati mein Blog

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Socken Stricken

Beitrag von Wollknolli » 23.02.2007, 14:24

ist schon komisch ich stelle mir gerade vor wie du am computer sitzt und mir schreibst .......ist eigentlich so das erstmal das sofort eine Antwort kommt sonst bin ich ja auch bei der Arbeit und schaue erst gegen abend rein....

habe mal in meinen Bilder gesucht hier habe ich ein Bild von dem Buch

Bild
Wollknolli

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Kati » 23.02.2007, 14:42

Bild Hi hi das ist Live

Das Buch hab ich schon mal im Weltbildverlag gesehen.
Meins heißt "Das geniale Sockenbuch". Da sind auch tolle
Ideen drin. Ansonsten habe ich noch etliche solche Sockenhefte.
Tschüß Kati mein Blog

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Socken Stricken

Beitrag von Wollknolli » 23.02.2007, 14:53

ahhhh "das geniale Sockenbuch" da sehe ich öfters superschöne Muster in den Blogs.....
Wollknolli

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Greifenritter » 23.02.2007, 21:32

Bei mir geht das Bild nicht, daher vorsichtshalber noch mal den Buchtitel (Habs ja derzeit von Wollknolli ausgeliehen, daher liegt es bei mir:

Superidee Socken stricken - Die 60 schönsten Muster
Lena Fuchs
Herausgegeben von Knaur/ Schachenmayr nomotta
ISBN 3-426-66970-6

Hier gibt es mehr Infos zum Buch:
Knaur - Kreative Freizeit

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Kati » 27.02.2007, 13:08

Ich habe jetzt mal meine Sockenwollbestände kontrolliert
und da ist mir aufgefallen das ich sehr viele kleine Reste
habe.
Da hier ja viele Socken stricken hab ich einmal eine Frage.
Was macht ihr aus den Resteknäueln und hat schon jemand
von Euch "Restesocken" gestrickt?
Tschüß Kati mein Blog

Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Connys-Strickstube » 27.02.2007, 13:41

Ich mach Spaarstrümpfe davon, ist ein nettes Geschenk.

Bild
Bild

oder ich spende die rester an jemand der für eine Frauenklink für die Frühchen Mützen und Socken strickt.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Strickliesel » 27.02.2007, 13:43

Das ist ja mal eine klasse Idee . Gibt es die Holzteile bei Dir im Shop?

Hab sie schon gefunden .
Zuletzt geändert von Strickliesel am 27.02.2007, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Connys-Strickstube » 27.02.2007, 13:45

noch was vergessen so kleine minis als schlüßelanhänger mach ich auch.

Bild
Bild
Bild

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Kati » 27.02.2007, 13:57

Conny das sind ja tolle Ideen.
Danke.
Die Sparstrümpfe sind super.
Ich hatte meinen Neffen zu Weihnachten kleine Socken
gestrickt und da Geld rein gesteckt. Aber mit den Holzteilen
drin sieht das natürlich orgineller aus.

Ich hab schon überlegt aus den Resten Socken für mich
zu stricken. Aber da ist das Problem reicht der Rest auch noch
für den zweiten Socken.
Wenn die Knäuel sehr klein sind hab ich sie schon geteilt und
wieder aufgewickelt. Aber bei solcher Musterwolle geht das
schlecht.
Tschüß Kati mein Blog

Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Connys-Strickstube » 27.02.2007, 14:02

ja Claudia die Holzscheiben gibt es auch bei mir im Shop.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Socken Stricken

Beitrag von Petzi » 27.02.2007, 22:39

@Kati
Restewollesocken habe ich schon oft gemacht. Da ich aber auch nie weiß, ob mir die Wolle reicht, mache ich es wie folgt.

Ich nehme von zwei Nadelspielen je 4 Nadeln. Dann suche ich mir irgendeine 5. Nadel, die sich von den anderen 8 unterscheidet (notfalls Markierung mit Eding oder Farbe anbrigen)
Dann beginne ich mit beiden Socken gleichzeitig. Ich stricke immer solange, bis die markierte Nadel wieder am Anfang der Runde bzw. übrig ist. Das gibt dann immer gleichviele Reihe und die bemerkst früh genug, wie weit die Wolle noch reicht.
Am besten geht es, wenn du Streifen in die Socken machst und die Ferse und die Spitze in einer anderen Farbe.
Leider habe ich keine Restwollensocken mehr hier, da ich letztes Jahr einem Bekannten als Gag 5 Paar "Restposten" geschenkt habe.
Hoffe, daß es so verständlich ist.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Kati » 28.02.2007, 00:11

Bild Mensch die Idee ist gut werde ich doch als nächstes
(nach meinen angefangenen Socken) mal machen. Da
verschwinden dann gleich mal wieder paar Rester.
Danke Bild
Tschüß Kati mein Blog

Antworten

Zurück zu „Socken und Hüttenschuhe“