Beitrag
von Petzi » 27.02.2007, 22:39
@Kati
Restewollesocken habe ich schon oft gemacht. Da ich aber auch nie weiß, ob mir die Wolle reicht, mache ich es wie folgt.
Ich nehme von zwei Nadelspielen je 4 Nadeln. Dann suche ich mir irgendeine 5. Nadel, die sich von den anderen 8 unterscheidet (notfalls Markierung mit Eding oder Farbe anbrigen)
Dann beginne ich mit beiden Socken gleichzeitig. Ich stricke immer solange, bis die markierte Nadel wieder am Anfang der Runde bzw. übrig ist. Das gibt dann immer gleichviele Reihe und die bemerkst früh genug, wie weit die Wolle noch reicht.
Am besten geht es, wenn du Streifen in die Socken machst und die Ferse und die Spitze in einer anderen Farbe.
Leider habe ich keine Restwollensocken mehr hier, da ich letztes Jahr einem Bekannten als Gag 5 Paar "Restposten" geschenkt habe.
Hoffe, daß es so verständlich ist.