
Und das andere Händler, wie z. B. das Wollschaf (habe bloß diesen genannt, weil ich bloß hier einen Vergleich ziehen kann), auch einen super Service bieten steht völlig ausser Frage.

Wo man am Ende besser bedient ist hängt von mehreren Sachen ab. Zum einen, was ich will haben, was will ich damit machen und was will oder kann ich dafür ausgeben. Und wo wohne ich und wo sitzt der Händler, kann auch ein Argument sein.
Wenn ich es nicht weit zu einem bestimmten Händler habe und dort alles begrabbeln und ausprobieren kann, ist das möglicherweise ein Vorteil. Allerdings ging es hier in erster Linie ja um die Fasern.
Ich für meinen Teil suche mir die Fasern danach aus, was es werden soll, natürlch habe ich auch den ein oder anderen Lustkauf hier liegen.

Wenn ich also Sockenwolle will, spinne ich ganz sicher kein Bfl dafür und auch keine Merino. Wenn ich ein schönes Tuch oder eine Stola will dann wären die beiden wieder meine erste Wahl. Für einen Schal der im Winter meinen Hals wärmen soll, kommen wieder sehr viele Fasern in Frage, weil ich nicht so empfindlich bin wenn es etwas kratziger ist. Das ist allerdings nicht bei jedem so und dadurch ergeben sich schon wieder große Unterschiede im Anspruch an die Faser und all das ist völlig subjektiv.
Daher kaufe ich meine Spinnwolle bei verschiedenen Händlern und habe bisher noch nicht daneben gegriffen. Alles was ich spinne bei Wollinchen zu kaufen, könnte ich mir auch einfach nicht leisten und vieles was ich verspinnen möchte, hat sie schlicht und ergreifend nicht.

Und ob und für was man mehr bezahlen will oder kann, ist jedem selber überlassen. Das ist ja das schöne, jeder darf und soll selbst Entscheiden was er tut oder läßt.