S oder Z drehung

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
angelika
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 26
Registriert: 15.03.2009, 19:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46487

S oder Z drehung

Beitrag von angelika » 17.03.2009, 10:13

Hallo, einen schönen morgen wüsch ich Euch.
Ist es eigentlich wichtig in welcher Richtung Frau spinnt? Also S oder Z Drehung. Wenn man anschließend beim Zwirnen in die andere Richtung dreht?
Ich bin nur darauf gekommen weil ich ein 2 Fädiges Spinnrad habe. Wenn ich im Uhrzeigersinn spinne hab ich Z garn und bein Zwirnen dann S garn.
Angelika

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: S oder Z drehung

Beitrag von landschaf » 17.03.2009, 10:31

Huhu,

üblicherweise wird rechts herum gesponnen,daraus resultiert
Z-Garn und gezwirnt wird anderherum.S-Garn.
Vom Radtyp ist das unabhängig.

Prinzipiell könnte man es auch andersherum machen,aber
welchen Sinn sollte das machen?

Ich überlege gerade,ob das Einfluß auf die Strickeigenschaften hätte.
Hat das hier schon einmal jemand ausprobiert?

LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Snowberrylime
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 284
Registriert: 11.09.2007, 15:35
Land: Großbritannien
Wohnort: Cardiff, Wales
Kontaktdaten:

Re: S oder Z drehung

Beitrag von Snowberrylime » 17.03.2009, 11:36

Es ist eigentlich egal, da sich bei einem gleichmässig gezwirnten Garn die Drehung wieder aufhebt. Die meisten spinnen aber schon erst rechts, dann links herum. Es macht alles einfacher wenn man sich für einen Weg entscheidet, da man sonst vor dem zwirnen immer nochmal überlegen muss ob sie jetzt beide in die gleiche Richtung gesponnen wurden.

Lieber Gruss,
Veronika

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: S oder Z drehung

Beitrag von Klara » 17.03.2009, 20:34

Es gibt Leute die sagen, dass man beim Stricken oder Häkeln je nach Technik (und Drallrichtung) den Drall im Faden entweder verstärkt oder vermindert. Ich hab' noch nicht wirklich durchgetestet, aber ich glaube, dass ich beim rechten Maschen den Linksdrall verstärke und bei linken wieder verringere - übers Strickstück gleicht sich's also in den meisten Fällen aus.

Was mich immer ärgert, ist dass sich der (linksgezwirnte) Faden beim Anschlag (Kreuzanschlag) aufdröselt.

Beim Weben kriegt man anscheinend verschiedene Effekte, je nachdem ob Kette und Schuss gleiche Drallrichtung haben oder nicht. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Und Flachs wird sowieso traditionell linksrum gesponnen...

Wobei ich gestern gemerkt habe, dass es gar nicht so einfach ist, andersrum zu spindeln (da habe ich was ausprobiert) - ich musste da wirklich bei jedem Handgriff überlegen. Vielleicht sollte man doch öfter wechseln, damit man flexibler bleibt und sich nicht so "festspinnt"?

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: S oder Z drehung

Beitrag von Anna » 17.03.2009, 20:50

Linksherum spindeln macht mir sogar besonderen Spaß, weil ich gern die (Kopf-) Spindel mit Schwung mit der Rechten über den Oberschenkel rollen lasse.
Das klappt mit der Rechten viel besser als mit der Linken.
Trotzdem spindele ich fast immer rechtsherum, um mich nicht durcheinanderzubringen ...
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: S oder Z drehung

Beitrag von Sabine » 18.03.2009, 06:52

Aloha zusammen,

ob rechts oder linksrum ist wohl Geschmackssache und auf jeden Fall sieht das Garn unterschiedlich aus.

Mehr weiß ich dazu auch nicht wirklich.

Beim spinnen mit der Handspindel sipnnen viele linksrum und ich habe bemerkt das ich mit den Goldings wirklich aufpassen muß damit ich nicht mitten drin die Spinnrichtung ändere, die lassen sich linksrum irgendwie besser anschupsen und das ist natürlich fatal, wenn ich rechtsrum angefangen habe. :))
Alles liebe

Sabine

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: S oder Z drehung

Beitrag von yasmin » 18.03.2009, 07:50

anna, du kannst in beide richtungen über den oberschenkel andrehen.
wenn ich die spindel mit der rechten hand antreibe, rolle ich sie nach oben über den oberschenkel zum Z-spinnen und nach unten zum s-spinnen/zwirnen.
reine gewöhnungssache :)
grüße,
yasmin

... blog ...

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“