Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Sabine » 13.03.2009, 07:44

Bis 125 bin ich gestern noch gekommen, dann kamen wieder die Wichtelsocken dran.

Jetzt ist das Durchbruchmuster in den Seitenteilen fast fertig, ab jetzt sollte es für ein paar Reihen schneller gehen, das Standartmuster ist ja recht einfach.

Ich bin wirklich sehr gespannt auf die erste Reihe in der das Muster komplett durchgeht, ob ich die richtige Maschenzahl habe? :))

Inzwischen kann ich das Tuch nicht mehr ganz ausbreiten, für das nächste Foto muß ich entweder das Seil verlängern oder warten bis er fertig ist.

Der nächste spannende Teil wird dann das abhäkeln werden, so ganz habe ich das noch nicht geschnallt. :O
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Bakerqueen » 13.03.2009, 09:52

Hey Sabine,
das Abhäkeln ist wirklich ganz einfach: du häkelst auf die erste Masche der letzten Reihe eine feste Masche, dann eine Luftmasche, dann häkelst du die nächste Masche wieder mit einer festen Masche ab, dann wieder eine LM....... Nimm aber eine schön große Häkelnadel, sonst hast du so einen festen Rand um ein so loses Tuch ;-)
lg, Silvia
*********************

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Sabine » 13.03.2009, 17:15

Aloha Silvia,

danke! Super, jetzt habe ich es auch kapiert. :))

Wie groß ist denn schön groß?

Ich habe bloß eine 3,5er hier. Ich schätze mal mindestens so groß wie die Nadeln mit denen ich stricke, oder eher größer? Hm.

Jetzt bin ich bei Reihe 139, hätte nicht gedacht, das ich seit gestern 14 Reihen geschafft habe und gleich geht es weiter, irgendwie muß ich mit dem Buch in die Nähe des Tuchs gekommen sein es klebt schon genauso wie das Buch. :D

So langsam möchte ich ihn auch fertig haben.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Charly
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 191
Registriert: 29.05.2008, 22:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52382
Wohnort: Niederzier

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Charly » 13.03.2009, 17:27

Mönsch Sabine, du hast ja dolle Erfolgsmeldungen zu machen.....
ich hab immer noch nicht wirklich Wolle ausgesucht und du bist jetzt fast fertig! Das mit dem kleben ist ne lustige Vorstellung!
lieben Gruß von Charly
lieben Gruß
von Charly


ich mag den Duft von Rohwolle - - ich glaub ich spinne....

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Sabine » 13.03.2009, 17:32

:D wenn man bedenkt das Bakerqueen die erste war die ich angesteckt habe mit dem TD und sie ist schon ein paar Tage fertig, dann wird es langsam Zeit, dass ich Gas gebe. :D

Hast Du Dich jetzt doch gegen das farbige Garn entschieden?

Du kannst auch bei Wollinchen ungefärbtes Lacegarn kaufen und selber färben, ;)
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Bakerqueen » 13.03.2009, 17:50

Jaaa, angesteckt hat´se mich und zwar lebenslang (fühlt sich auf jeden Fall so an ;-)))
Aber solange Angestecktsein sich sooo gut anfühlt, soll´s wohl nicht so schlimm sein!
Und: mein Tuch hat nicht an mir geklebt, ich war daran festgewachsen, mein Mann hatte mich schon mal gefragt, ob ich´s auch mit aufs Klo nehmen wolle, er hätte noch so einen kleinen Bollerwagen für mich... *hmpf*
Sabine, ich kann dich beruhigen, ich stricke für die meisten fürchterlich schnell, da habe ich schon mehr Leute mit frustriert, aber ich kann mir ja beim nächsten TD oder beim DW die Finger mit Heftpflaster festkleben, dann dauert´s automatisch länger :totlach:
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Perisnom » 13.03.2009, 17:53

Sabine, bezüglich Abhäkeln hat Birgit auch eine Anleitung auf ihrer HP - mit Bildern und sehr gut beschrieben! :))
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
Charly
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 191
Registriert: 29.05.2008, 22:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52382
Wohnort: Niederzier

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Charly » 13.03.2009, 19:18

ihr seid echt klasse - hier rumkugel vor lachen....
ich werd das evilla garn bestellen und in natura angucken.....eventuell mach ich ein weniger gemustertes Tuch draus.....
und dann hab ich mal versucht das Merino-Seidegemisch ganz dünn zu spinnen(wovon noch 500g in weiß in meinem tollen Keller rumliegen - geht echt gut, vielleicht mach ich es doch selber, um anschließend auch noch zu färben - dann wird eben ein weiteres Lebenswerk draus......is doch egal, ich bin ja noch jung......ich kann ja noch warten.....hihi
lieben Gruß
von Charly
lieben Gruß
von Charly


ich mag den Duft von Rohwolle - - ich glaub ich spinne....

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Sabine » 13.03.2009, 19:32

Aloha zusammen,

@ Silvia, so kanns gehen, allerdings bin ich gar nicht frustriert, allzuschnell bin ich nicht und ich habe auch nicht immer wenn ich gestrickt habe am TD gestrickt. :D Also ist es ganz klar das Du vor mir fertig warst. Und als ich angefangen habe war ich ja noch Vollzeit auf Fortbildung, da war eh nicht so viel Zeit zum stricken. :(
Das mit dem Bollerwagen stelle ich mir gerade bildlich vor. :totlach:
Achja und wie dick sollte die Nadel denn jetzt sein?

@ Marion,die Anleitung auf ihrer Seite habe ich gesehen, bloß hab ich es mal wieder nicht so richtig begriffen. Wenn Silvia das jetzt nicht so toll erklärt hätte, hätte ich mich mit dem Tuch vor den PC gesetzt und es nachgemacht. Wenn ich was nicht verstehe dann funktioniert es meistens so dann doch. Und die Anleitung ist auch irgendwie anders als Sivia es erklärt hat. Hm.

@ Charly, Du kannst die Wolle ja ausprobieren, am Anfang geht es sehr schnell voran und Du wirst relativ schnell sehen, ob Dir das Garn für den TD zusagt oder nicht. Ist ja alles Geschmackssache.

Schön das Du so viel Spaß mit uns hast!
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Bakerqueen » 13.03.2009, 19:59

Hey Sabine,
siehst du, vor lauter Angestecktsein bin ich schon ganz schusselig :silly:
Die Häkelnadel, ich wusste doch, da war noch was ... Ich habe eine Häkelnadel Größe 3,5 genommen, die war gerade da und es ging sehr gut, ich habe aber auch sehr locker abgehäkelt, damit hinterher bloß nix spannt.
lg, Silvia
*********************

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Sabine » 13.03.2009, 20:02

Aloha Silvia,

das kenne ich, geht mir auch öfter so.

Mit welcher NS hast Du denn das Tuch gestrickt? Bloß um ein Gefühl dafür zu bekommen was genau locker ist.

Wie ich mich kenne häkele ich genauso fest wie ich stricke, daher kann es sein, dass ich doch eine größere nehmen sollte. Eine 3,5er hab ich auch da.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Bakerqueen » 13.03.2009, 20:09

Ich stricke sehr locker, das TD habe ich mit 3,5 gestrickt und es ist immer noch sehr löcherig. (Ich glaube, ich kann gar nicht fest stricken, irgendwie ... Ich nehme schon immer eine volle Stärke weniger als draufsteht ...)
lg, Silvia
*********************

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Sabine » 13.03.2009, 22:42

:D und ich eine mehr! meiner ist mit 5er Nadeln gestrickt.

Wenn Du Lust hast kannst Du ja mal bei meinen fertigen Werken gucken, da hat Danny 2 Birch von untern für mich abgelichtet. Gleiche Wolle, gleiches Muster, ander NS.

Das ist ein großer Unterschied. :D

Habe mir vorsichthalber eine 5er Häkelnadel bestellt, die bekomme ich vermutlich am Montag und wenn ich viel zum stricken komme, kann ich sie evtl am Dienstag auch brauche, heute war es nicht so berühmt und die Reihen werden immer länger. :D
Alles liebe

Sabine

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Sabine » 17.03.2009, 07:19

Aloha zusammen,

Fortschrittsbericht, Reihe 179! Bald kann ich das Randmuster beginnen. :))

Übrigens hatte mich Silvia darauf hingewiesen, dass in dem großen Chart der Rand anders ist als im Rapport dargestellt.

Ich habe Birgit angerufen und sie danach gefragt. :O Das haben ancheinend mehrere schon getan und das obwohl oben auf der ersten Seite der Anleitung extra steht, dass man unbedingt den Rapport aus der Anleitung nehmen soll, da die Darstellung in der Übersicht aus Platzgründen nicht ander möglich war und somit nicht stimmt.

Damit ist das auch klar und mal wieder hat sich bestätigt, wer lesen kann .... :O
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Bakerqueen » 17.03.2009, 07:25

Hey Sabine,
da siehst du doch mal, dass ich auch nicht alles lese: das es in der Anleitung steht, habe ich garnicht gemerkt, mir kam nur der Chart irgendwie komisch vor und ich habe mich gewundert, warum der letzte Rapport noch mal extra abgebildet war... :eek:
Na, R. 179, da hast du ja schon wieder eine ganze Menge geschafft, super! Ich bin gerade wieder im Sockenwahn, obwohl ich schon lauere, die blöden Socken fertig zu haben, damit ich endlich mit der Jacke von Birgit anfangen kann.
lg, Silvia
*********************

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“