TrasQueen, Geschrieben am 24.02.2009 10:37
Je nachdem, was man damit macht, auch so:
TQ
shorty, Geschrieben am 24.02.2009 11:10
aaaaaaaah, wieder mein Lieblingscoilgarn , schmacht, das gefiel mir schon letztens so gut))
Karin
______________________________________
woll und stoffsüchtig
www.myblog.de/blaushorty
teacosy, Geschrieben am 24.02.2009 23:36
wau eure Garne sehen wirklich schön damit aus.
______________________________________
gruß
teacosy
Teerose, Geschrieben am 25.02.2009 21:47
Trash queen: Wie macht man diese Garne,wo der Faden so "rumgewickelt" wird?
Das geht doch irgendwie nicht mit Zwirnen,da löst sich doch der Grundfaden auf,wenn man so stark in die andere Richtung dreht........ich kapiers nicht....
tja....bin eben noch eine blutige Anfängerin....
______________________________________
ES GRÜßT EUCH GANZ LIEB: TEEROSE
http://teeroses-bunte-spinnereien.blogspot.com/
http://rheingold57.blogspot.com/
Sora, Geschrieben am 26.02.2009 22:08
@Teerose
hier is ein kleines Video wie man Coilgarn herstellt...
http://charisa-martin.livejournal.com/28104.html
______________________________________
LG
Sora
-----------------------------------------------------------------------
Für die einen ist es ein Pullover, für die Anderen ist es der aufwändigste Knoten der Welt (Zitat: Stricknetz)
Teerose, Geschrieben am 26.02.2009 23:29
Oh! Das ist ja eine mordsmässige Arbeit!
Aber dumm wie ich bin,begreif ich nicht so richtig,warum man den Grundfaden von einer Spindel wickeln muss ... gut,das kann sich drehen ... hmmmmm ... überleg ... gibt dann wohl werniger Drall ... oder? ... grübel
...
(Gehirn arbeitet noch!)
Ich glaub,ich versuch erstmsal vernünftige, "normale" Garne zu spinnen!
______________________________________
ES GRÜßT EUCH GANZ LIEB: TEEROSE
http://teeroses-bunte-spinnereien.blogspot.com/
http://rheingold57.blogspot.com/