Schwarze Wolle - gibt´s das?
Moderator: Claudi
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Schwarze Wolle - gibt´s das?
Liebe Leute,
ich hab da mal ´ne Frage...
Ich hab da ein Spinn-Färb-Häkel-Projekt in Arbeit, und ich frage mich gerade, ob es natürlich schwarze Wolle gibt - das heißt, nicht nur braun, sondern wirklich so dunkel, dass es schwarz aussieht. Schwarz selbst zu färben hat sich als ziemlich schwierig erwiesen (bisher hab ich´s nicht geschafft). Ich könnte ja industriell gefärbe schwarze Merino kaufen und verarbeiten, will ich aber nicht. Deshalb meine Frage: Gibt´s irgendein Schäflein, das wirklich schwarze Wolle produziert? Und wenn ja, wo kriegt man das?
LG
Steffi aka Aodhan
ich hab da mal ´ne Frage...
Ich hab da ein Spinn-Färb-Häkel-Projekt in Arbeit, und ich frage mich gerade, ob es natürlich schwarze Wolle gibt - das heißt, nicht nur braun, sondern wirklich so dunkel, dass es schwarz aussieht. Schwarz selbst zu färben hat sich als ziemlich schwierig erwiesen (bisher hab ich´s nicht geschafft). Ich könnte ja industriell gefärbe schwarze Merino kaufen und verarbeiten, will ich aber nicht. Deshalb meine Frage: Gibt´s irgendein Schäflein, das wirklich schwarze Wolle produziert? Und wenn ja, wo kriegt man das?
LG
Steffi aka Aodhan
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?
Ein richtiges schwarz wirst Du kaum finden. Die Wolle ist entweder dunkelgrau oder dunkelbraun (nicht zuletzt da die Spitzen in der Regel ausbleichen und nach dem kardieren/ verspinnen das ganze heller wirken lassen). Aber recht nah ran kommt man schon.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?
wie Danny schon schreibt, tiefschwarz ist schwierig, evlt noch Juraschaf, also schwarzes Bergschaf hat aber auch nen leicht braunen Touch.
Liebe Grüße
Karin
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Locke
- Beiträge: 86
- Registriert: 29.09.2006, 16:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87784
- Wohnort: Nähe Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?
Aodhan schrieb am 08.02.2009 00:50 Uhr:
Schwarz selbst zu färben hat sich als ziemlich schwierig erwiesen (bisher hab ich´s nicht geschafft).
Hallo Steffi,
naturschwarze Schafe wirst Du kaum finden, allenfalls sehr dunkel braun. Aber zum Färben gibts einen Trick: Die meisten Farbstoffe für schwarz haben einen Blauanteil. Den bekommst Du mit ein bißchen braun (bei unseren Farben BraunB; das BraunG basiert auf gelb) raus.
Liebe Grüße
Gabi
-
- Locke
- Beiträge: 96
- Registriert: 23.10.2008, 15:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münsterland
Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?
Hallo Steffi,
ich habe bei Wollknoll "Steinschaf Lammwolle - naturschwarz" gekauft, die ist wirklich schwarz. Aber recht kurzfaserig.
Liebe Grüße
Bine
ich habe bei Wollknoll "Steinschaf Lammwolle - naturschwarz" gekauft, die ist wirklich schwarz. Aber recht kurzfaserig.
Liebe Grüße
Bine
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?
Bei diesen Schafen

Finnschafe, Ryaschafe und Mischlingsschafe, sind auch ganz schwarze Schafe dabei, allerdings sind die in Schweden.

Links ein schwarzes Ryaschaf. Ansonsten gibt es bei uns mehrere Rassen mit schwarzen Lämmern, die müsste man dann aber schon nach wenigen Monaten scheren. Hier einer von Astrids schnuckeln:

Bei Ouessantschafen gibt es schwarze Schafe

allerdings ist die Wolle nicht so traumhaft zum Verspinnen.

Finnschafe, Ryaschafe und Mischlingsschafe, sind auch ganz schwarze Schafe dabei, allerdings sind die in Schweden.

Links ein schwarzes Ryaschaf. Ansonsten gibt es bei uns mehrere Rassen mit schwarzen Lämmern, die müsste man dann aber schon nach wenigen Monaten scheren. Hier einer von Astrids schnuckeln:

Bei Ouessantschafen gibt es schwarze Schafe

allerdings ist die Wolle nicht so traumhaft zum Verspinnen.
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?
Aaawwwww...!
Vielen Dank für eure Antworten, besonders für die schönen Fotos!! Ich guck mal bei Wollknoll - ansonsten könnte man ja vielleicht hergehen und dunkelbraune Wolle schwarz überfärben, vielleicht funktioniert das ja... na, mal sehen. Ganz unten in der Trickkiste simmer noch net.
Habt erstmal vielen Dank!!

Habt erstmal vielen Dank!!
- Sora
- Navajozwirn
- Beiträge: 1212
- Registriert: 06.02.2009, 03:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28816
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?
ich hab vorhin beim stöbern bei "das Wollschaf" was gefunden....
da is auch günstige schwarze Wolle (Island Wolle) ....
schau mal hier :http://www.das-wollschaf.de/osshop/catalog/product_info.php?cPath=96_97_99&products_id=631
da is auch günstige schwarze Wolle (Island Wolle) ....
schau mal hier :http://www.das-wollschaf.de/osshop/catalog/product_info.php?cPath=96_97_99&products_id=631
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?
Juraschaf habe ich auch schon versponnen, aber das ist, wie ja der volle Name lautet, schwarzbraun, also ein sehr schönes dunkles Braun.
- KleinMü
- Kistenvlies
- Beiträge: 199
- Registriert: 20.01.2009, 18:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95173
- Wohnort: Oberfranken
Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?
Im "Kreativ spinnen" steht: "Das Black Welsh Mountain-Schaf liefert die schwärzeste aller Wollarten."
Auf dem Foto sieht sie auch schön schwarz aus. Nur wo du sie (außer Winghamwoolwork) herbekommst, kann ich nicht sagen.
Liebe Grüße
KleinMü
Auf dem Foto sieht sie auch schön schwarz aus. Nur wo du sie (außer Winghamwoolwork) herbekommst, kann ich nicht sagen.
Liebe Grüße
KleinMü
http://www.hercakeness.blogspot.de
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?
Hallo!
Eventuell auch hier:
http://www.worldofwool.co.uk/
Wobei dort die Versandkosten günstiger sind.
Grüßis die Claudi
Eventuell auch hier:
http://www.worldofwool.co.uk/
Wobei dort die Versandkosten günstiger sind.
Grüßis die Claudi
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?
Bei worldofwool hab ich schon geguckt - auf dem Foto dort sieht das Schaf zwar ziemlich schwarz aus, die Wolle aber eher mittelgrau... Ich hab mal die irische beim Wollschaf bestellt, und auch die schwarze Alpaka-Wolle dort. Dann guck ich mal, WIE schwarz das ist. Habt vielen Dank für euer Suchen helfen!
- Sora
- Navajozwirn
- Beiträge: 1212
- Registriert: 06.02.2009, 03:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28816
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?
sagst du dann mal Bescheid wie das jeweilige Schwarz ausgefallen ist? würde mich auch interessieren 

-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?
KleinMü schrieb am 09.02.2009 12:27 Uhr:
Im "Kreativ spinnen" steht: "Das Black Welsh Mountain-Schaf liefert die schwärzeste aller Wollarten."
Halte ich, mit Verlaub gesagt, für Blödsinn. Erstens ist meine Ouessant schwärzer als die Black Welsh Mountain, die ich von Wingham Woolworks hatte. Zweitens ist gilt Black Welsh Mountain als Teppichwolle - es nützt gar nichts, wenn sie schön schwarz ist, wenn man sie für einen Schal bräuchte. Ausserdem frage ich mich, ob die Black Welsh Mountain auch mit den Jahren heller werden, so wie die Vendéen und Landes de Bretagne.
Drittens hängt der Grad des Ausbleichens von den Lebensbedingungen des Schafs ab (draussen oder drin), und vielleicht sogar vom Wetter im betreffenden Jahr... Natürlich könnte man sich die Arbeit machen und die ausgebleichten Spitzen abschneiden...
Irgendwo habe ich aber gelesen, man könnte relativ einfach schwarz färben, wenn man eine dunkle Wolle färbt, also nicht mit weisser anfängt (von meinen Seidenexperimenten kann ich bestätigen dass man für tiefschwarz unglaublich viel Farbe braucht - sonst wird's grau).
Last but not least gäb's tiefschwarze Alpakas und Pudel....
Viel Spass! Klara
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Schwarze Wolle - gibt´s das?
Nach meiner Erfahrung ist die Schafwolle der "schwarzen" Schafe wirklich nie so völlig schwarz, da ist immer ein deutlicher Stick ins grau/ antrazit oder braun zu sehen. Alpaka habe ich dagegen schon richtig schwarz gesehen, allenfalls mit einer leichten Abtönung.
Weiß auch nicht woran das liegt, evtl. am Wollfett, vielleicht läßt das Haare stärker bleichen.
CU
Danny
Weiß auch nicht woran das liegt, evtl. am Wollfett, vielleicht läßt das Haare stärker bleichen.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.