Ein Link über Naturfarben

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Aniela
Vlies
Vlies
Beiträge: 218
Registriert: 22.01.2009, 20:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67595
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ein Link über Naturfarben

Beitrag von Aniela » 05.02.2009, 15:06

*KLick zur HP

Eine Seite zu Naturfarben plus PDFs.
Zuletzt geändert von Aniela am 05.02.2009, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Ein Link über Naturfarben

Beitrag von Greifenritter » 05.02.2009, 16:29

Oh, das ist eine tolle Seite!

Die Abbildungen helfen auch mal was selbst zu sammeln und die Listen sind auch sehr hilfreich.

Danke Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

MRBAER
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 43
Registriert: 18.11.2008, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89264
Wohnort: Weißenhorn
Kontaktdaten:

Re: Ein Link über Naturfarben

Beitrag von MRBAER » 06.02.2009, 12:26

Dankeschön für den Link. Es ist sehr intressant.
Schöne grüße von MRBAER

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Ein Link über Naturfarben

Beitrag von Bakerqueen » 06.02.2009, 12:30

Hey, super Tipp. Dankeschön!!!!!!!!!!!!!
lg,
Silvia
lg, Silvia
*********************

Heinz-Georg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 25.11.2008, 20:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35325
Wohnort: Vogelsberg

Re: Ein Link über Naturfarben

Beitrag von Heinz-Georg » 06.02.2009, 23:41

Hallo,
tolle Seite.
Wenn ihr Interesse habt, könnte ich mal eine Art Adressenliste machen wo man die Pflanzen und/oder Samen der Färberpflanzen kaufen kann.
Gruß
Heinz-Georg

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Ein Link über Naturfarben

Beitrag von Bakerqueen » 07.02.2009, 00:23

@ Heinz-Georg

Na, das wäre ja echt ganz toll. Ich möchte mir dieses Jahr nämlich einen Färbergarten anlegen.
lg,
Silvia
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ein Link über Naturfarben

Beitrag von shorty » 07.02.2009, 13:38

Meine schwarzen Stockrosensamen hatte ich vom Samenhaus Sperli.
http://www.samenhaus.de/Blumensamen/Schwarze-Stockrose-Stockmalve-SPERLING%92s-Dunkle-Schoenheit::664.html
Einge Färbepflanzensamen gibts auch beim Lavendelschaf.
http://lavendelschaf.de/shop/index.php?cPath=56&ID=2d5f6c09c6f7e13389b8d740f1893c24
Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Christine_Kiel
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 16.06.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24114
Wohnort: Kiel

Re: Ein Link über Naturfarben

Beitrag von Christine_Kiel » 07.02.2009, 17:09

Gute Erfahrungen hab ich bei Rühlemanns gemacht

https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/ibis3/

LG
Christine
Heute schon kardiert? ;)

Heinz-Georg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 25.11.2008, 20:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35325
Wohnort: Vogelsberg

Re: Ein Link über Naturfarben

Beitrag von Heinz-Georg » 10.02.2009, 23:19

Gruß
Heinz-Georg

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Ein Link über Naturfarben

Beitrag von sandri » 16.03.2009, 14:09

Dann hät ich auch noch einen Tipp, die Staudengärtnerei Gaissmayer.
Dort kann man gegen eine kleine Gebühr eine interessante Broschüre über Färbepflanzen beziehen
und natürlich auch die Pflanzen kaufen.
Ich hab da selber schon Verschiedenes gekauft und war immer sehr zufrieden.

www.gaissmayer.de

LG Sandri

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“