Handstulpen

Rund ums Stricken von Kopfbedeckungen wie Mützen und Stirnbändern und das von Handschuhen und Stulpen

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Handstulpen

Beitrag von Greifenritter » 14.01.2007, 01:38

Hallo,

weiß einer von Euch wo ich im Internet eine gute Anleitung für ganz einfache glatte Handstulpen finde?

Jetzt wo mein Schal aus Emis Azuro komplett ist würde ich mir gerne Handstulpen dazu stricken

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Handstulpen

Beitrag von Hanne » 14.01.2007, 01:47


Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Handstulpen

Beitrag von Greifenritter » 14.01.2007, 02:05

Klasse Hanne, vielen Dank!

Wenn ich bei Modell "Friedie" das Muster weglasse sind sie genau das was ich gesucht habe *freu*

Für Emis Azuro will ich kein Muster da da einfach die Farbe schon wirkt.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Handstulpen

Beitrag von Greifenritter » 30.01.2007, 23:09

Tja, ich habe viele schöne Anleitungen gefunden und die erste Handstulpe auch schon bis kurz unter dem Daumen gestrickt, aber jetzt kann ich mich nicht entscheiden wie ich weiter mache.

Einige Anleitungen teilen da einfach die Runde, stricken einige Reihen und schließen sie dann wieder. Andere ketten dazu noch 2-3 Maschen beim Teilen ab, die sie dann beim Runde schließen wieder aufnehmen und ganz andere stricken einen Keil für den Daumen, manche setzen sogar noch nen halben Daumen drauf.

Letzteres will ich nicht, das ist mir zu "handschuhig", aber welche der drei anderen Arten ist die beste *grübel*

Ich überlege da nun schon fast zwei Wochen und komme zu keinem Ergebnis ... will endlich weiterstricken Bild
Bitte gebt mir einen Rat, wer hat die Arten schon versucht?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Handstulpen

Beitrag von Petzi » 31.01.2007, 10:32

Ich mache immer einen Keil für den Daumen. Das hat sich bei mir bisher am besten bewährt. Einmal habe ich vergessen einen Keil einzustricken (stricke immer ohne Anleitung) und dann war es ein großes Problem den Daumen an die passende Stelle zu bekommen. Mit dem Keil flutsch die Hand einfach rein.

Soweit meine Erfahrung.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Handstulpen

Beitrag von Greifenritter » 31.01.2007, 11:51

Gut zu wissen, dann werde ich das auch so machen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Mützen, Stulpen und Handschuhe“