Einrichtungskurs

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Einrichtungskurs

Beitrag von teacosy » 28.01.2009, 14:34

ich habe mich gerade in Kukate für einen Einrichtungskurs an Webstühlen angemeldet ende März geht es los und dauert 7 Tage. :))
es grüßt
teacosy



Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von Klara » 28.01.2009, 19:05

Was lernt man da 7 Tage lang? Nur Kette wickeln und auf den Webstuhl bringen? Braucht man dazu wirklich so lang?

Ich habe ja keine Ahnung von den "Grossen", aber bei meinem Kammwebrahmen ging das mit dem Buch daneben in einem längeren Nachmittag/Abend....

Führ bitte genau Buch, damit du dann berichten kannst - ich bin fürchterlich neugierig (nicht sosehr übers Webstuhl einrichten - dafür habe ich die Anleitung- , sondern den Kursablauf).

Ciao, Klara

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von frieda » 28.01.2009, 19:16

Der Kursinhalt wird wie folgt beschrieben:

"In diesem Kurs werden wir von der Gewebeplanung über das Schären und Aufbäumen der Kette bis zum Weben alle Arbeitsschritte praktisch vollziehen und anschließend aufschreiben, so dass jede Teilnehmerin ihr eigenes Fachbuch für sich erarbeiten kann. Ein Kapitel wird auch der Schnürung von Kontermarschwebstühlen gewidmet sein, denn die gute Fachbildung ist das A und O des Webens.

Die Vormittage dienen der Theorie, an den Nachmittagen werden wir in der Werkstatt im Tun an den verschiedenen Webstühlen erleben, welch eigenes Zeitgefüge entsteht, bis aus den Fäden auf den Spulen ein Gewebe entsteht. Beruhigend ist, dass beim Handweben die vielen Arbeitsschritte vom Faden bis zum Gewebe sämtlich durchschaubar und nachvollziehbar sind. So erwächst in der Woche das nötige Grundwissen, das den eigenen Webstuhl zuhause vom „Feind“ zum „Freund“ werden lässt."

Zitat von der Seite http://www.kukate.de/

Ich denke mal, man kann schon locker eine Woche damit zubringen, wenn man keine oder nur geringe Grundkenntnisse vom Weben hat. Das sind ja so viele Latten und Schnüre, die einem auf den ersten Blick bestimmt ziemlich rätselhaft erscheinen. Da muß man als Anfänger ja überhaupt erst mal einen Griff dran kriegen.

Ich bin aber auch sehr neugierig darauf, wie das da im Detail abläuft. Also bitte bitte danach berichten.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von teacosy » 28.01.2009, 20:24

Werd ich machen. Ich habe noch mit zwei Frauen aus unserer Spinngruppe gesprochen die eine hat ihre Weberlehre dort gemacht die andere ist gerade dabei und beide sagten das es zudem noch sehr Erholsam dort ist und man sehr viel lernt. Ich fahre zusammen mit noch einer Handspinnerin aus unserer Gruppe dort hin und wer weiß vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine Webergruppe bei uns zu der Spinngruppe.
es grüßt
teacosy



sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von sandri » 31.01.2009, 18:51

Die Seite hab ich mir gleich mal abgespeichert.
Da einen Sommerurlaub verbringen, ein Traum.
Aber wo bring ich derweil meinen LG unter? :eek:
LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von landschaf » 31.01.2009, 21:49

Die Seite ist in der Menueleiste unter den
links fest abgespeichert.
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von frieda » 01.02.2009, 19:56

sandri schrieb am 31.01.2009 15:21 Uhr:

Da einen Sommerurlaub verbringen, ein Traum.
Aber wo bring ich derweil meinen LG unter? :eek:

Rede ihm doch einfach ein, daß er schon immer Tischlern lernen wollte und schlepp ihn mit ... :D

Grüßlis,

frieda

Christine_Kiel
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 16.06.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24114
Wohnort: Kiel

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von Christine_Kiel » 01.02.2009, 23:43

Nee, der muß mit zum Kurs "Webstuhl einrichten", dann weiß er gleich, wo er anpacken muß und vorallem WARUM .... ;)
LG
Christine
Heute schon kardiert? ;)

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von teacosy » 01.02.2009, 23:57

Christine_Kiel schrieb am 01.02.2009 20:13 Uhr:
Nee, der muß mit zum Kurs "Webstuhl einrichten", dann weiß er gleich, wo er anpacken muß und vorallem WARUM .... ;)
LG
Christine

ja das wärs, leider kostet mir die Woche schon ein kleines Vermögen somit muss er zu Hause bleiben und den Haushalt schmeißen meine Hundis versorgen und die Fische füttern. :D
es grüßt
teacosy



angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von angi » 11.03.2009, 10:18

Ein wirklich interessantes Angebot....wenn es nur nicht Soooooooooooooooo weit weg wäre!

ich will auch weben lernen!!!!!!!! Auf jeden Fall kommt Kukate in meine Favoriten...vielleicht geht es ja doch?

liebe Grüße, angi

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von teacosy » 11.03.2009, 19:34

ja ja ist nicht mehr lange und ich bin dort. :freu:
es grüßt
teacosy



angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von angi » 12.03.2009, 13:54

...würde mir genauso gehen...

angi

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von Bakerqueen » 06.01.2010, 22:27

Ich nehme diesen Thread mal wieder auf:

Am kommenden Wochenende mache ich einen Einrichtungskurs für Webrahmen und Webstuhl bei unserer Weberin Renate mit.
Ich wusele den ganzen Tag nur noch rum und suche irgendwelche Sachen, die mit müssen, mein Webgarn muss gewickelt werden, das Schärbrett reparieren, meine Nerven bügeln, meinen Mann beruhigen, den großen Webrahmen saubermachen... ICH WERD JETZT SCHON IRRE... Dann kann ich endlich mit meiner Weberei loslegen. Ist das g..l!!!
lg, Silvia
*********************

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von Sabine » 07.01.2010, 09:41

Super Sylvia!

Dann viel Spaß dabei!
Alles liebe

Sabine

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Einrichtungskurs

Beitrag von angi » 07.01.2010, 10:38

Da wünsche ich dir auch ganz viel Spaß, Silvia!

Ich hab mich auch gerade dazu durchgerungen, in diesem Jahr nochmal einen webkurs in der "handweberei-Kurswerkstatt" bei Helga zu machen.
Das wird zwar erst irgendwann im Juni, aber die Vorfreude drauf ist auch schön.

Weben find ich Klasse, gerade, wenn man die selbstgesponnene Wolle dabei einsetzen kann!
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“