Gestrickter Teddy
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Gestrickter Teddy
Hallo Strickerinnen,
ich bin ja schon ein paarmal nach der Anleitung für meine gestrickten Teddys gefragt worden. Das Buch, nach dem ich stricke, "Niedliche Teddys selbst gestrickt" von Sandra Polley, ist leider vergriffen.
Jetzt habe ich bei einer Fahndung nach freien Teddy-Anleitungen gesehen, dass eine solche aus diesem Buch zum Runterladen im Netz steht. Er ist meinen ganz ähnlich, nur stricke ich meistens glatt rechts.
Hier ist der Kleine.
Ich stricke meine Bären neuerdings in Runden - pfriemelige Sache, erspart aber die lästige Näherei.
Bärigen Gruß von Anna!
ich bin ja schon ein paarmal nach der Anleitung für meine gestrickten Teddys gefragt worden. Das Buch, nach dem ich stricke, "Niedliche Teddys selbst gestrickt" von Sandra Polley, ist leider vergriffen.
Jetzt habe ich bei einer Fahndung nach freien Teddy-Anleitungen gesehen, dass eine solche aus diesem Buch zum Runterladen im Netz steht. Er ist meinen ganz ähnlich, nur stricke ich meistens glatt rechts.
Hier ist der Kleine.
Ich stricke meine Bären neuerdings in Runden - pfriemelige Sache, erspart aber die lästige Näherei.
Bärigen Gruß von Anna!
Zuletzt geändert von Anna am 23.01.2009, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Vorgarn
- Beiträge: 470
- Registriert: 16.12.2008, 15:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90765
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Gestrickter Teddy
danke für den Link, Anna
da werde ich mich mal ans Übersetzen machen
Mein englisch ist nicht so besonders. Aber mein Mann hat mir zu Weihnachten einen riesigen PONS geschenkt, der mir hoffentlich mit Rat und Tat zur Seite steht.
So einen Teddy für meine Enkelin stricken... das wäre schon was
LG prelu
da werde ich mich mal ans Übersetzen machen
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Mein englisch ist nicht so besonders. Aber mein Mann hat mir zu Weihnachten einen riesigen PONS geschenkt, der mir hoffentlich mit Rat und Tat zur Seite steht.
So einen Teddy für meine Enkelin stricken... das wäre schon was

LG prelu
Zuletzt geändert von prelu am 23.01.2009, 01:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Hexe
- Kammzug
- Beiträge: 396
- Registriert: 16.09.2007, 22:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
- Wohnort: Tostedt
- Kontaktdaten:
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 982
- Registriert: 06.11.2006, 00:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66280
- Wohnort: Sulzbach /Saarland
- Kontaktdaten:
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Gestrickter Teddy
Ich hab mir die Anleitung nun mal rausgedruckt.
Es ist wie bei den meisten englisch-sprachigen Anleitungen mehr eine Aneinanderreihung von Strickabkürzungen.
Z.B.
cast on = anschlagen
sts -Abkürzung für Stiches = Stiche,Maschen
k2tog- knit 2 together = 2 Maschen zusammenstricken
knit- rechts
purl - links
Evtl ginge es, eine der Listen mit den Strick-Übersetzungen daneben zu legen.
So hab ich das am Anfang auch gemacht, auch bei anderssprachigen Anleitungen, z.B. Dänischen oder so.
Auch wer englisch kann, muss das die ersten Male in der Regel so machen, denn die Abkürzungen der Strickschriften sind dann noch ganz was anderes, als das Schulenglisch.
Versuchts doch mal. Nur Mut.
Liebe Grüße
Karin
Es ist wie bei den meisten englisch-sprachigen Anleitungen mehr eine Aneinanderreihung von Strickabkürzungen.
Z.B.
cast on = anschlagen
sts -Abkürzung für Stiches = Stiche,Maschen
k2tog- knit 2 together = 2 Maschen zusammenstricken
knit- rechts
purl - links
Evtl ginge es, eine der Listen mit den Strick-Übersetzungen daneben zu legen.
So hab ich das am Anfang auch gemacht, auch bei anderssprachigen Anleitungen, z.B. Dänischen oder so.
Auch wer englisch kann, muss das die ersten Male in der Regel so machen, denn die Abkürzungen der Strickschriften sind dann noch ganz was anderes, als das Schulenglisch.
Versuchts doch mal. Nur Mut.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Gestrickter Teddy
Es gibt auch englisch-deutsche Übersetzungshilfen im Internet, zum Beispiel hier: Englische Strickbegriffe
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)