Teppich weben - Bilder online-"Neues Bild"

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Teppich weben - Bilder online-"Neues Bild"

Beitrag von teacosy » 15.01.2009, 18:09

so diesen Samstag ist es wieder soweit wir treffen uns mal wieder zum Weben und ich habe mir vorgenommen einen Teppich zu weben. Unsere Schäferin meinte am Wochenende das ich so ungefähr 2 Kilo Wolle dafür brauche und so sind wir damit beschäftigt unsere schon gewaschene Schafswolle zu kadieren. Zum Glück hilft mein Mann auch mit denn das ist nicht wenig. Man glaubt kaum was so eine kadierte Ladung von der Trommel wiegt, sage und schreibe mal so an die 38g ich glaube wir haben mal gerade so 1 Kilo fertig ob wir das bis Samstag schaffen Bild mal schauen.
Habe mittlerweile auch schon meinen Mira Webstuhl eingerichtet natürlich nicht ohne Hilfe mein Mann war auch mit dabei und unsere Schäferin hat uns geholfen. Ich hätte mir nicht träumen lassen was für ein Arbeitsaufwand dahinter steckt. Bin auch gerade dabei einen neuen Blog einzurichten und werde von dort dann davon berichten.
So muss meinen Mann mal ablösen von der Kadiermaschine. Bild
Zuletzt geändert von teacosy am 22.01.2009, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
es grüßt
teacosy



Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Teppich weben - Bilder online-"Neues Bild"

Beitrag von Klara » 15.01.2009, 23:36

Musst du die Wolle dann nicht auch erst noch verspinnen?

Ciao, Klara

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Teppich weben - Bilder online-"Neues Bild"

Beitrag von teacosy » 16.01.2009, 00:17

@Klara, nein, aber wie genau das geht kann ich dir am Sonntag sagen. Vielleicht schaffe ich es auch ein paar Bilder zu machen. Ich lass mich überraschen.
es grüßt
teacosy



sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Teppich weben - Bilder online-"Neues Bild"

Beitrag von sandri » 16.01.2009, 20:49

Oh, da wär ich aber auch seeeehr interessiert, wie das unversponnen funktioniert. Bitte vergiss die Bilder nicht.

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Teppich weben - Bilder online-"Neues Bild"

Beitrag von shorty » 16.01.2009, 21:10

Geht einwandfrei, macht die Weberei im nächsten Ort auch.
Sieht sehr schön aus, finde ich.
Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Christine_Kiel
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 16.06.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24114
Wohnort: Kiel

Re: Teppich weben - Bilder online-"Neues Bild"

Beitrag von Christine_Kiel » 16.01.2009, 23:55

Au prima, Bilder und Erklärung wären nett - ich hätte da auch noch einige Kilo, die ich als Teppich verweben könnte.

ganz neugierige Grüße
Christine
Heute schon kardiert? ;)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Teppich weben - Bilder online-"Neues Bild"

Beitrag von shorty » 16.01.2009, 23:58

Bilder und Erklärung hab ich leider keine.
Die Teppiche dort kann ich mir mit Ausnahme der Fleckerlteppiche nicht leisten :-((
Sind aber sehr schön. Ich nehme mal an, dass die aus dem karierten Vlies vorsichig eine Art Kardenband formen und einlegen. Ich schau mal ob in dem Heftchen "ursprünglich weben" da was drinnen ist.
Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Teppich weben - Bilder online-"Neues Bild"

Beitrag von teacosy » 17.01.2009, 01:28

so nun mal ein Bild von den kadierten 2 Kilos die hoffentlich für meinen Teppich reichen. Ich muss ja beschämend Bild zugeben das mein Mann mindestens 1,9 Kilo davon kadiert hat. Ja ich nehme morgen meine Kamera mit und werde ein paar Bilder machen.
Bild
es grüßt
teacosy



Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Teppich weben - Bilder online-"Neues Bild"

Beitrag von Beyenburgerin » 17.01.2009, 02:18

Da bin ich mal gespannt.

Yvonne Nyström hatte mal ein Projekt, bei dem sie versponnene Teppichwolle verwebt hat und immer wieder Flöckchen ihrer naturbunten Schafswolle zwischen die Reihen gelegt hat, das sah toll aus. Das Schrillste war allerdings, dass sie zwischendurch mal zwei Reihen Stroh eingewebt hat.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Schabernack
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 819
Registriert: 19.05.2008, 16:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49525
Wohnort: Lengerich

Re: Teppich weben - Bilder online-"Neues Bild"

Beitrag von Schabernack » 17.01.2009, 15:12

Hallo,
vor ca 20 Jahren hatte ich auch schon mal eine spinnradlose experimentelle Webphase. Ungesponnene Wolle verweben geht sehr gut und ergibt einen besonders flauschigen Teppich. Stroh und Reisig habe ich auch schon eingearbeitet, aber solche Werkstücke taugen höchstens zur Deko.

Was Teppiche aus ungespopnnener Wolle aber wirklich aufwertet sind eingewebte Lederstreifen. Das sieht gut aus und vermindert die "Rutschgefahr", der Teppich wird schwerer und liegt schön fest auf glattem Untergrund.

Ich habe mir gerade eben gestern den Webrahmen von damals zurückorganisiert Bild, diese ganzen schönen Beiträge hier über´s Weben haben mir wieder Lust auf´s Weben gemacht. Bild

Liebe Grüße, Marion
Liebe Grüße, Marion
_______________________________________________________
Anything that makes you giggle, smile or laugh: Buy It or Marry It!

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Teppich weben - Bilder online-"Neues Bild"

Beitrag von sandri » 17.01.2009, 16:33

Lederstreifen, klasse Idee.
Das merk ich mir für mein nächstes Projekt vor. Ich hasse diese Unterlegmatten für rutschende Läufer.

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Teppich weben - Bilder online-"Neues Bild"

Beitrag von teacosy » 18.01.2009, 00:14

so bin vor knapp einer Stunde wieder zu Hause, werde gleich mal die Bilder ansehen und ich sage euch es war super. Bis gleich.
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Teppich weben - Bilder online-"Neues Bild"

Beitrag von teacosy » 18.01.2009, 00:47

so hier sind die Bilder
Bild

auf diesem Bild sieht man das ich ersteinmal irgend einen Faden angewebt habe damit ich ersteinmal die Breite bekomme, das heißt da die Kette neu aufgezogen wurde webt man bis man die Breite hat damit es geradeaus hoch weiter geht. Der Faden wird hinterher rausgezogen man benötigt ihn nicht Dann habe ich einen gesponnenen Faden (gesponnen aus dem Vlies) genommen und einen Rand gewebt den man am ende umschlägt und zusammen näht das ergibt den Läufer Rand (ich wollte keine Fransen) und dann geht das weben los.
Bild
man öffnet ein neues Fach und webt den Faden wieder dort durch und dann friemelt man das Vlies (nur Teile davon nicht das ganze) durch die Kette aber in dem gleichen Fach. Dann wechselt man wieder das Fach und die gleich Prozedur beginnt, Faden dann das Vlies. Der Faden ist dafür da das die Schafswolle halt hat und sich später nicht verschiebt. Dann nimmt man so einen Kamm den man für Gobelin benutzt und schiebt das ganze nach unten damit es fester wird. Es hat mega Spaß gemacht und man glaubt es kaum es fehlen mir noch 4 cm am Läufer bevor ich die nächste Kante weben kann. Der Läufer wird 80 x 160 plus Kante rechts und links von je 6 cm (umgenäht 3 cm)

Bild
Die Kette ist aus dickerer Baumwolle genial kann ich nur empfehlen. Tja die letzten 4 cm und Rand werde ich am Mittwoch weben hoffe aber das ich die Kette drauf lassen kann weil ich gerne noch einen anfangen möchte. Habe mir überlegt Brauner Rand rechts und links, innen helles Vlies und ab und dann mal was braunes dazwischen. Also eins kann ich nur bestätigen "Weben macht süchtig"
Achja und 2 Kilo Wolle braucht man nicht, mein Mann hat den Rest gewogen ich habe mal gerade 500g Wolle verbraucht und es fehlen nur 4 cm.
Zuletzt geändert von teacosy am 18.01.2009, 00:49, insgesamt 1-mal geändert.
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Teppich weben - Bilder online-"Neues Bild"

Beitrag von shorty » 18.01.2009, 01:10

super, vielen Dank für´s Bilder einstellen.
Klasse gemacht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Teppich weben - Bilder online-"Neues Bild"

Beitrag von Beyenburgerin » 18.01.2009, 01:38

Sieht toll aus, und so dachte ich mir das.

Und da habe ich noch jede Menge wittener Milchschafwolle, grübel, langfaserig zum Zupfen und Pseudo-Kardenband draus machen vielleicht...Die Kater würden so einen Teppich noch mehr lieben Bild
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“