Färben in 2025
Moderator: Perisnom
-
-Kerstin-
- Faden

- Beiträge: 527
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Färben in 2025
Guten Gelingen. Die Pflanze steht bei und im GWH und hat auch nur wenige Blätter bekommen und ist kaum gewachsen. Habe jetzt gleich mal nachgefragt
- moniaqua
- Faden

- Beiträge: 584
- Registriert: 05.10.2013, 18:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83043
Re: Färben in 2025
Bei mir die FaulheitWoll-littles hat geschrieben: ↑23.08.2025, 08:44Was spricht gegen eine Färbung im Topf . . . "grübel" . . .
Ich habe Gurkengläser für 12 bis 20 l gefunden, da schwimmt das Färbegut auch drin. Da habe ich heuer drin Stoff mit Birke gefärbt, der ist allerdings doch fleckig, da ich nicht aufgepasst habe
@lisel mit Indigo/Waid habe ich leider keine praktische Erfahrung; ich weiß nur, dass Indigo wesentlich mehr Farbstoff enthält als Waid. Vielleicht einfach mehr nehmen?
- lisel
- Andenzwirn

- Beiträge: 1160
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Färben in 2025
@ Kerstin
Meine Pflanzen der Färberhüse sind gefühlt 5 cm gewachsen und haben noch 3 bis 5 Blätter dran.
Der Herbstwind bläst schon dolle bei uns. Aber ich vertraue auf die Beschreibung, daß die Stauden sehr frostfest sind.
Ich habe die Pflanzplätze gekennzeichnet, daß der Neuaustrieb nicht als Unkraut vernichtet wird.
@moniaqua
Wow solch großen Gläser habe ich noch nie gesehen. Wie werden die verschlossen?
Da würde mich eine Solarfärbung auch reizen, da ja richtig viel Wolle ins Glas paßt.
Meine Pflanzen der Färberhüse sind gefühlt 5 cm gewachsen und haben noch 3 bis 5 Blätter dran.
Der Herbstwind bläst schon dolle bei uns. Aber ich vertraue auf die Beschreibung, daß die Stauden sehr frostfest sind.
Ich habe die Pflanzplätze gekennzeichnet, daß der Neuaustrieb nicht als Unkraut vernichtet wird.
@moniaqua
Wow solch großen Gläser habe ich noch nie gesehen. Wie werden die verschlossen?
Da würde mich eine Solarfärbung auch reizen, da ja richtig viel Wolle ins Glas paßt.
Viele Grüße von Lisel 