Super sieht das fast fertigeTuch jetzt schon aus . . . und der Pulli auch . . . da hast du doch richtig viel gewerkelt . . .Gabypsilon hat geschrieben: ↑13.07.2025, 09:56Ihr seid alle so fleißig![]()
, da kann ich gerade nicht mithalten, irgendwie ist diese Woche ganz viel Leben dazwischen gekommen
![]()
Aber ein paar Fortschritte gibt es auch, mein Tuch ist abgekettet und wartet auf Fäden vernähen und waschen und spannen
![]()
schal.jpg
Und mein Pulli bekommt jetzt endlich den 2. Ärmel, der ist zumindest angefangen
pulli.jpg
Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Moderatoren: Gabypsilon, Lupine
- Woll-littles
- Faden

- Beiträge: 530
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
- Woll-littles
- Faden

- Beiträge: 530
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Ich werde die nächsten Tage den Merino Kammzug, gefärbt mit LacDye verspinnen . . .
Ja, in Natur zu spinnen hat etwas, aber Farbe brauch ich danach auch wieder . . .
. .
Ja, in Natur zu spinnen hat etwas, aber Farbe brauch ich danach auch wieder . . .
. .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
-Kerstin-
- Faden

- Beiträge: 521
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Nein ich spinne im Moment ausschließlich das Merino. Links oben ist der eine Single vom fertigen Strang, die Farbunterschiede sind die unterschiedlichen Lichtverhältnisse, denke ich. Beim Spinnen fülle ich die Spule nur halb voll um genügend Platz beim Zwirnen zu haben. Selbst beim Zwirnen mache ich die Spule nicht mehr ganz voll (um die 160 g ) da es meine Haspel schwer erfasst.Woll-littles hat geschrieben: ↑13.07.2025, 10:57Kerstin, Frage zum Foto links oben . . . spinnst du vorab eine andere Faser um so eine Art " Abstand, anderen Umfang" zu haben?
Verstrickt du die Merino in Natur?
Ich würde gern auch was farbiges zwischendurch machen, aber ich habe festgestellt das es mit der gleichen LL dann beim neuen Start schwierig ist. Es soll ein Pullover werden in Fair Isle und da möchte ich schon ein gleichmäßiges Garn. Ich habe davor schon zwei Stränge die nur ganz gering von 350 m abweichen, für das Muster. Beim Start der TdF liege ich jetzt bei den Strängen bei etwa bei 270 m.
Dein Rot wird super schön, die Farbe gefällt mir sehr gut.
@Gabi also ich finde du bist megafleissig. Dein Tuch sieht toll aus
- Woll-littles
- Faden

- Beiträge: 530
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Da hat mich das Licht ja in die Irre geführt . . .
. . . tatsächlich in meinem Spinnkreis hab ich diese Herangehensweise schon entdeckt . . . hab mir nur nicht die Begründung gemerkt.
Ja, größere Mengen verspinne ich auch immer komplett, messe die Garnstärke und stricke bei einem Pullover die "dickere" Wolle am Bund.
Dein Pulloverprojekt wird sicher wunderschön . . .
Ja, größere Mengen verspinne ich auch immer komplett, messe die Garnstärke und stricke bei einem Pullover die "dickere" Wolle am Bund.
Dein Pulloverprojekt wird sicher wunderschön . . .
- lisel
- Andenzwirn

- Beiträge: 1155
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Mit soviel Ordnung klappt es bei mir nicht.
Nachdem sich die Wolle aus der Dahlienfärbung nicht so leicht verspinnt, habe ich entschieden wieder Garn ins Glas zu packen.
Dann ist die nächste Solarfärbung schon mal vorbereitet…..
Also ein bissel kardiert Und angesponnen Leider habe ich festgestellt, das es nicht so flott wie erwartet lief.
Nun habe ich drei Sorten Wolle auf drei Rädern angefangen
Nachdem sich die Wolle aus der Dahlienfärbung nicht so leicht verspinnt, habe ich entschieden wieder Garn ins Glas zu packen.
Dann ist die nächste Solarfärbung schon mal vorbereitet…..
Also ein bissel kardiert Und angesponnen Leider habe ich festgestellt, das es nicht so flott wie erwartet lief.
Nun habe ich drei Sorten Wolle auf drei Rädern angefangen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel 
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5170
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Mache ich gerne, erinnere mich bitte dran, mein Hirn ist leider löchrigfaserrausch hat geschrieben: ↑13.07.2025, 10:54na, das sieht aber nicht nach wenig aus. Das Tuch ist klasse, bringst Du das mal mit? Ich kann leider auch im August nicht kommen, grrr. aber danach.
Ich habe noch mal weiter nach Anleitungen gesucht und bin fündig geworden. Mache mal gleich eine Probe.
Die Farbe gefällt mir, mal was ganz anderes
Da hast Du aber schon viel geschafft-Kerstin- hat geschrieben: ↑12.07.2025, 07:02Prima Lisel, ich freue mich mit dir
Boha bist du fleißig Susanne, und nicht nur das Rad hat es für dich verdient, es ist sicher glücklich dich zu haben
In Anbetracht der Eintönigkeit von weiß habe ich meine letzten Tage zusammengefasst um euch nicht mit den immer wiederkehrenden Bildern zu langweilen.
Der zweite Strang mit 120g steht vor dem Entspannungsbad.
Ich habe heute ein angefangenes Tuch geribbelt, mein Hirn kann bei der Hitze nicht zählen
Liebe Grüße
Gabi
Gabi
-
-Kerstin-
- Faden

- Beiträge: 521
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Guten Morgen ihr fleißigen Radler
,
@ Susanne, ich hoffe es. Ich habe noch immer nicht die drei passenden Farben dafür. Auch schwanke ich noch mit dem Weiß. Der Pullover ist zwar im Original auch weiß , aber mir würde auch der Polarfuchs, den davor gesponnen habe gefallen. Das braune Alpaka dazu, aber die dritte Farbe
@ Lisel, toll wie es bei dir voran geht. Prima wenn du so zwischen den Wollsorten hin und her wechseln kannst. Ich persönlich kardiere einen gefärbten Kammzug nach dem Trocknen noch einmal durch.
@ Gabi wenn ich letztendlich die Wolle verwende, soll es dieser https://www.ravelry.com/patterns/library/kiuru-sweater werden.
Eine technische Frage bitte, wie bringst du mehrere Zitate in einen Beitrag?
Mitnahmeprojekt? Geht es in den Urlaub?
Euch allen eine wunderschöne Woche
@ Susanne, ich hoffe es. Ich habe noch immer nicht die drei passenden Farben dafür. Auch schwanke ich noch mit dem Weiß. Der Pullover ist zwar im Original auch weiß , aber mir würde auch der Polarfuchs, den davor gesponnen habe gefallen. Das braune Alpaka dazu, aber die dritte Farbe
@ Lisel, toll wie es bei dir voran geht. Prima wenn du so zwischen den Wollsorten hin und her wechseln kannst. Ich persönlich kardiere einen gefärbten Kammzug nach dem Trocknen noch einmal durch.
@ Gabi wenn ich letztendlich die Wolle verwende, soll es dieser https://www.ravelry.com/patterns/library/kiuru-sweater werden.
Eine technische Frage bitte, wie bringst du mehrere Zitate in einen Beitrag?
Mitnahmeprojekt? Geht es in den Urlaub?
Euch allen eine wunderschöne Woche
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5170
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Wow, das ist ein ambitioniertes Projekt, und wegen der 3. Farbe, Alpakas gibt es in vielen Farben, ich könnte mir auch grün oder terracotta dazu vorstellen-Kerstin- hat geschrieben: ↑14.07.2025, 06:48
@ Gabi wenn ich letztendlich die Wolle verwende, soll es dieser https://www.ravelry.com/patterns/library/kiuru-sweater werden.
Eine technische Frage bitte, wie bringst du mehrere Zitate in einen Beitrag?
Mitnahmeprojekt? Geht es in den Urlaub?
Wegen den Zitaten: ich gehe auf antworten, scrolle dann runter zu den vorherigen Beiträgen und drücke dort ganz normal die " , dann erscheint das in Deiner Antwort. Meist nehme ich dann die nicht gemeinten Zeilen oder Bilder raus, danach mache ich einen Absatz und scrolle weiter zum nächsten Beitrag... wie oben weiter machen. Aber ich habe hier auch lange nicht so viel geschrieben, da musste ich auch erst mal tüfteln
Das Mitnahmeprojekt ist nicht für den Urlaub, aber für Stricktreffen usw.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- Woll-littles
- Faden

- Beiträge: 530
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Das ist ja ein schönes Strickziel . . . naturfarben, braunes Alpaka . . . wie wäre die Zwiebel dazu?-Kerstin- hat geschrieben: ↑14.07.2025, 06:48Guten Morgen ihr fleißigen Radler,
@ Susanne, ich hoffe es. Ich habe noch immer nicht die drei passenden Farben dafür. Auch schwanke ich noch mit dem Weiß. Der Pullover ist zwar im Original auch weiß , aber mir würde auch der Polarfuchs, den davor gesponnen habe gefallen. Das braune Alpaka dazu, aber die dritte Farbe![]()
@ Lisel, toll wie es bei dir voran geht. Prima wenn du so zwischen den Wollsorten hin und her wechseln kannst. Ich persönlich kardiere einen gefärbten Kammzug nach dem Trocknen noch einmal durch.
@ Gabi wenn ich letztendlich die Wolle verwende, soll es dieser https://www.ravelry.com/patterns/library/kiuru-sweater werden.
Eine technische Frage bitte, wie bringst du mehrere Zitate in einen Beitrag?
Mitnahmeprojekt? Geht es in den Urlaub?
Euch allen eine wunderschöne Woche![]()
- Woll-littles
- Faden

- Beiträge: 530
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
@Kerstin,
Schau einmal, das ist u.a.Zwiebel, daneben braunes Alpaka mit Natur verzwirnt.
Da heute Challengetag ist, bereite ich mir diese Stränge schon für den kommenden Sonntag vor . . . Färbetag mit unserer Spinntruppe . . . "freu" . . .
. .
Ich färbe mit Krappwurzel die Leineschafwolle von unser Tour de Fleece, danach werde ich o.g. nachnuancieren.
Schau einmal, das ist u.a.Zwiebel, daneben braunes Alpaka mit Natur verzwirnt.
Da heute Challengetag ist, bereite ich mir diese Stränge schon für den kommenden Sonntag vor . . . Färbetag mit unserer Spinntruppe . . . "freu" . . .
. .
Ich färbe mit Krappwurzel die Leineschafwolle von unser Tour de Fleece, danach werde ich o.g. nachnuancieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
-Kerstin-
- Faden

- Beiträge: 521
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Danke ihr zwei Lieben, Susanne und Gabi. In der Art Zwiebelschalen habe ich schon einen Versuch gestartet, auch mit vier verschiedenen Alpakas. Keines hat mich bisher vom Hocker gerissen. Eine Freundin bringt mir am 27. eine dritte Farbe mit. Mal sehen wie es da passt. Ansonsten habe ich von den jetzigen weiß ein kg , also viele mögliche Färbeversuche. Für die die nebenan nicht schauen können, zwei Farbvarianten
Entschuldigung für die Bildqualität
Entschuldigung für die Bildqualität
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2573
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
ah, das sind schöne Farben , das Gelb leuchtet richtig.
und das ist doch eine schöne Probe, gibt es aber sicher viele gute Varianten.
Ich konnte heute nichts machen, außer mal bei nach der Sendungsverfolgung meiner Wolle und Stricknadeln gucken. Dafür gibt es jetzt einen Termin für die defekte Waschmaschine, die Malersuche für Töchterleins neue Suche läuft gut, wenn auch knapp, weil sie schon Ende nächster Woche gegenüber einziehen will. Bei einer Behandlung war ich und beim Arzt, puh.
und das ist doch eine schöne Probe, gibt es aber sicher viele gute Varianten.
Ich konnte heute nichts machen, außer mal bei nach der Sendungsverfolgung meiner Wolle und Stricknadeln gucken. Dafür gibt es jetzt einen Termin für die defekte Waschmaschine, die Malersuche für Töchterleins neue Suche läuft gut, wenn auch knapp, weil sie schon Ende nächster Woche gegenüber einziehen will. Bei einer Behandlung war ich und beim Arzt, puh.
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5170
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Die untere Variante gefällt mir besser, da kommen die Muster besser raus, weil mehr Farbkontrast-Kerstin- hat geschrieben: ↑14.07.2025, 15:12Danke ihr zwei Lieben, Susanne und Gabi. In der Art Zwiebelschalen habe ich schon einen Versuch gestartet, auch mit vier verschiedenen Alpakas. Keines hat mich bisher vom Hocker gerissen. Eine Freundin bringt mir am 27. eine dritte Farbe mit. Mal sehen wie es da passt. Ansonsten habe ich von den jetzigen weiß ein kg , also viele mögliche Färbeversuche. Für die die nebenan nicht schauen können, zwei Farbvarianten
Mir ging es heute nicht so gut, daher keine neuen Bilder, aber ein bisschen weitergestrickt habe ich
Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- Woll-littles
- Faden

- Beiträge: 530
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Liebe Lisel,lisel hat geschrieben: ↑13.07.2025, 18:28Mit soviel Ordnung klappt es bei mir nicht.
Nachdem sich die Wolle aus der Dahlienfärbung nicht so leicht verspinnt, habe ich entschieden wieder Garn ins Glas zu packen.
Dann ist die nächste Solarfärbung schon mal vorbereitet…..
Also ein bissel kardiertIMG_2048.jpeg
Und angesponnenIMG_2052.jpeg
Leider habe ich festgestellt, das es nicht so flott wie erwartet lief.
Nun habe ich drei Sorten Wolle auf drei Rädern angefangen![]()
"sperrt" sich die Wolle nach dem Färbevorgang?
Und war das ein Kammzug oder Faser aus einem Vlies?
Gutes Gelingen weiterhin
- Woll-littles
- Faden

- Beiträge: 530
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
@ Gaby . . . geht es dir denn besser, hoffentlich . . .
@ Kerstin. . . . das Muster kommt sehr schön mit deutlichen Kontrasten, je nach Vorliebe sähe es mit zarteren Ton in Ton Nuancen sicherlich sehr edel aus . . . bin gespannt, wie es sich entwickelt . . .

@ Kerstin. . . . das Muster kommt sehr schön mit deutlichen Kontrasten, je nach Vorliebe sähe es mit zarteren Ton in Ton Nuancen sicherlich sehr edel aus . . . bin gespannt, wie es sich entwickelt . . .
