Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet

Spinner/innen rund um den Faden (PLZ 01762)

Moderatoren: -Kerstin-, lisel

Antworten
Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet

Beitrag von lisel » 01.06.2025, 09:32

Es gab bereits die erste Neubestellung.
Habe ich aber unter Vorbehalt und ohne Terminzusage entgegen genommen. :O
Viele Grüße von Lisel :wink:

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet

Beitrag von -Kerstin- » 01.06.2025, 11:04

Das spricht für sich :gut:

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet

Beitrag von -Kerstin- » 04.06.2025, 12:12

Ich habe zwar nicht gefärbt ….aber
IMG_1962.jpeg
ein bisschen gewaschen
IMG_1959.jpeg
ein bisschen entfettet
IMG_1965.jpeg
und ein bisschen sortiert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet

Beitrag von lisel » 04.06.2025, 17:34

Das hat ja richtig gut geklappt :klatsch:
Viele Grüße von Lisel :wink:

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet

Beitrag von -Kerstin- » 05.06.2025, 14:14

Ja, ein guter Lauf im Augenblick. Der entfettete Coburger Fuchs ist inzwischen trocken und kardiert. Der Aufwand hat sich gelohnt.
IMG_1970.jpeg
IMG_1976.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet

Beitrag von -Kerstin- » 11.06.2025, 06:04

Cowasad hat geschrieben:
05.03.2025, 08:01
Kann auch noch was beitragen 😉, Handstulpen mit verkürzten Reihen PXL_20250301_102734127.jpg
Guten Morgen, ich werde die Frage von Lisel hier noch einmal posten, denn sie betrifft diese Handstulpen und ist beim Treffen bestimmt unter gegangen.

Da Conny und Bettina sie mehrfach gemacht haben, könnt ihr das mit Sicherheit besser erklären:

Es ist nir allerdings noch unklar, wie ich den Anschlagfaden aus dem Strickstück bekomme, um die Teile zu verbinden ???

Ich würde am Ende den Faden auftrennen die Maschen auf der Anfang Seite aufnehmen und beide im Strickstich zusammennähen.
Aber nur aus dem Gefühl heraus, ich habe noch nicht die Anleitung gelesen. Vielleicht hilft dir das weiter zu kommen.

Cowasad
Locke
Locke
Beiträge: 86
Registriert: 31.08.2023, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744

Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet

Beitrag von Cowasad » 11.06.2025, 20:13

Noch mal zu den Stulpen, es ist wie Kerstin vermutet, der Hilfsfaden wird am Ende entfernt und die Maschen auf eine Nadel genommen und dann beide Seiten mit Maschenstich zusammen genäht

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet

Beitrag von lisel » 11.06.2025, 20:20

Danke für Eure Antworten. Im Moment bin ich erst bei der Oberseite der ersten Handstulpe.
Aber wenn es gut läuft, muß der besagte Anschlagfaden natürlich raus.
Vielleicht mache ich das auch erst, wenn beide Stulpenteile fertig sind. :totlach:
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet

Beitrag von lisel » 24.06.2025, 16:54

Nun ist es fast vollbracht.
Der Markierungsfaden ist raus.
Jetzt nur noch Maschenstich üben zum Schließen und die Fäden vernähen. :O
IMG_1927.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel :wink:

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet

Beitrag von -Kerstin- » 24.06.2025, 19:36

Sieht schon richtig toll aus, ich wünsche dir gutes Gelingen :heart:

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet

Beitrag von Woll-littles » 29.06.2025, 08:47

-Kerstin- hat geschrieben:
05.06.2025, 14:14
Ja, ein guter Lauf im Augenblick. Der entfettete Coburger Fuchs ist inzwischen trocken und kardiert. Der Aufwand hat sich gelohnt.IMG_1970.jpeg
IMG_1976.jpeg
Ein Träumchen an Wolle . . . und ein "bisschen" klingt gut . . . :) . . .
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet

Beitrag von -Kerstin- » 29.06.2025, 17:11

Woll-littles hat geschrieben:
29.06.2025, 08:47

Ein Träumchen an Wolle . . . und ein "bisschen" klingt gut . . . :) . . .
Dankeschön, an den Coburger habe ich schon gar nicht mehr gedacht, der wäre ja auch was für die Tour de Fleece. Von dir war ja lange nichts zu lesen. Deine Färbung ist wieder einmal der Hammer :gut:

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet

Beitrag von Woll-littles » 29.06.2025, 19:59

-Kerstin- hat geschrieben:
29.06.2025, 17:11
Woll-littles hat geschrieben:
29.06.2025, 08:47

Ein Träumchen an Wolle . . . und ein "bisschen" klingt gut . . . :) . . .
Dankeschön, an den Coburger habe ich schon gar nicht mehr gedacht, der wäre ja auch was für die Tour de Fleece. Von dir war ja lange nichts zu lesen. Deine Färbung ist wieder einmal der Hammer :gut:
Oh, vor lauter Tun komme ich nicht zum posten . . . der Sommer, das Wetter . . . jedes Jahr ein Rausch an Vielfalt . . . an Farben . . .
Liebe Grüße :)
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet

Beitrag von -Kerstin- » 30.06.2025, 06:06

Woll-littles hat geschrieben:
29.06.2025, 19:59

Oh, vor lauter Tun komme ich nicht zum posten . . . der Sommer, das Wetter . . . jedes Jahr ein Rausch an Vielfalt . . . an Farben . . .
Liebe Grüße :)
:gut:

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet

Beitrag von lisel » 19.07.2025, 11:17

Nun kann ich endlich den gelben Teddy zeigen.
Es wurden zwei Chargen gefärbte Wolle verwendet.
Da dachte ich es wäre toll, wenn der Teddy einen Pullover trägt.
Könnt Ihr das erkennen?
IMG_1345.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel :wink:

Antworten

Zurück zu „Schmiedeberg/Osterzgebirge (DE)“