Erstes Rädchen in 2025

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Erstes Rädchen in 2025

Beitrag von wollwolff » 09.02.2025, 12:32

Ihr Lieben!
Der Sonnenschein beflügelt die Gedanken und den Schaffensdrang.
Nun ist der erste kleine Racker für 2025 fertig.
Dieser >Spinnsekretär< vermag sich klein zu machen, um sportlich die weite Welt zu sehen. Möge er nun in der Pfalz viel flauschiges Garn spinnen.
Dieser SPINNSEKRETÄR ist im Basisaufbau aus meinem letzten Apfelbaumholz entstanden.

Gefällt er Euch?

Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch allen.
LG von Jürgen
IMG_4326.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Erstes Rädchen in 2025

Beitrag von -Kerstin- » 09.02.2025, 16:33

Ein schickes Rädchen :heart:

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Erstes Rädchen in 2025

Beitrag von lisel » 10.02.2025, 19:36

Ich war natürlich auch auf Jürgens Internetseite und habe gelesen, dass dieses Rad mit 5000 g Masse sich ohne Werkzeug auf 300 mm zusammengeklappen lässt.
Leider gibt es kein Foto nach dem Klappen. Lieber Jürgen ich wäre sehr neugierig. Kannst Du bitte dazu noch ein Foto machen.

LG Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Erstes Rädchen in 2025

Beitrag von Woll-littles » 12.02.2025, 10:01

Wunderschöne Ausstrahlung . . . :gut:
Ich bin ja bekennende Holz-Fanin und kann mich immer wieder begeistern über dieses wunderbare Werkmaterial.
Erstellst du deine Räder auch für evtl. Interessierte?
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Re: Erstes Rädchen in 2025

Beitrag von wollwolff » 14.02.2025, 11:36

An Woll-litles


Hallo, ich habe Dir ein E-Mail geschickt und damit geantwortet,

LG Jürgen

wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Re: Erstes Rädchen in 2025

Beitrag von wollwolff » 14.02.2025, 11:42

An Lisel

Hier ein Bild vom zusammengeklappten Spinnsekretär,

LG Jürgen
IMG_4086.JPG
IMG_4083.JPG
IMG_3613.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Erstes Rädchen in 2025

Beitrag von -Kerstin- » 14.02.2025, 20:02

Richtig genial, da könnte ich mich auch verlieben

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Erstes Rädchen in 2025

Beitrag von lisel » 16.02.2025, 11:30

Lieber Jürgen,

herzlichen Dank für die Fotoreihe zum zusammengeklappten Spinnrad.
Schön auch der mögliche Größenvergleich durch die Papiertüte auf den Fotos.

Da steck aber jede Menge "Gehirnschmalz" in der Konstruktion, da das Rad nicht in 2 oder mehr Teile zerlegt werden muss.
Es gibt ja viele Räder, da wird zum Transport das Rad in mindestens 2 Teile zerlegt, wie z.B. das Majacraft Little Gem und dann "kullern" in der Transporttasche danach die Teile rum.
Hier einfach Zusammenklappen mit Spinnkopf und Oberbau.
Oben der Griff zum Anfassen und dann kann es losgehen.

Der bewährte Spinnkopf und die Metallgelenke die ewig halten nur von uns am Rande erwähnt und für gut befunden.
Eigentlich kann man Spinnräder aus Deiner Werkstatt immer sofort erkennen.

Wir finden das Spinnrad ist sehr gelungen.
In der Variante Apfelbaumholz ist es ein extra Hingucker.

LG aus Dresden die Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
Nicki
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 44
Registriert: 21.01.2011, 20:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Erstes Rädchen in 2025

Beitrag von Nicki » 17.02.2025, 11:29

:)
Wow, das sieht wirklich toll aus ! :gut:

LG Nicki

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Erstes Rädchen in 2025

Beitrag von Woll-littles » 18.02.2025, 17:47

wollwolff hat geschrieben:
14.02.2025, 11:36
An Woll-litles


Hallo, ich habe Dir ein E-Mail geschickt und damit geantwortet,

LG Jürgen
Danke Jürgen für deine Mühe,
leider ist die Mail nicht angekommen, finde sie nicht.
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Re: Erstes Rädchen in 2025

Beitrag von wollwolff » 22.02.2025, 08:01

An Woll- Littles,

schade um die verlorene E-Mail. Bitte versuchen Sie es einmal
"umgekehrt" an meine E- Mailadresse = wollwolffATgmx.de , danke.

LG Jürgen Schönwolff

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“