Färben in Bain Marie?

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Sommerwind123
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 2
Registriert: 24.05.2020, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50374

Färben in Bain Marie?

Beitrag von Sommerwind123 » 27.01.2025, 12:07

Hallo zusammen,
da mich vor einiger Zeit die Färbeleidenschaft gepackt hat, möchte ich mir arbeitserleichterndes Gerät zulegen und im größeren Stil färben.
Das Färben in Edelstahlwannen auf dem Herd gibt mir zwar größtmögliche Kontrolle über den Färbeprozess aber dieser direkte Kontakt der Garne mit der Hitzequelle gefällt mir gar nicht.

Mikrowelle und Topf sind für alles mögliche toll aber nicht für Sprenkel.

Meine Frage:

Färbt jemand von euch mit Bain Maries und geht das gut?
Ein Warmhalteschrank wäre auch cool aber die Investition ist dann doch ein bisschen happig.

Ich würde mich sehr über euere Antworten freuen.
Liebe Grüße
Karin

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 501
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Färben in Bain Marie?

Beitrag von -Kerstin- » 27.01.2025, 14:42

Hallo Karin,

Bain Marie kenne ich persönlich nur vom Buffet um Speisen warm zu halten. Färbetechnisch habe ich so etwas noch nicht probiert. Mich würden deine Gedanken dazu interessieren, warum du meinst dass diese Art besser als die Edelstahlwanne ist. Letztendlich kannst du davon doch auch zwei übereinander nehmen mit einer Schicht Wasser und schon ist deine Edelstahlwanne auch nicht direkt auf der Wärmequelle. Mich würde es freuen wenn du uns näher an deinen Gedanken teilhaben lässt.

LG Kerstin

Sommerwind123
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 2
Registriert: 24.05.2020, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50374

Re: Färben in Bain Marie?

Beitrag von Sommerwind123 » 28.01.2025, 16:50

-Kerstin- hat geschrieben:
27.01.2025, 14:42
Hallo Karin,

Bain Marie kenne ich persönlich nur vom Buffet um Speisen warm zu halten. Färbetechnisch habe ich so etwas noch nicht probiert. Mich würden deine Gedanken dazu interessieren, warum du
-Kerstin- hat geschrieben:
27.01.2025, 14:42
Hallo Karin,

Bain Marie kenne ich persönlich nur vom Buffet um Speisen warm zu halten. Färbetechnisch habe ich so etwas noch nicht probiert. Mich würden deine Gedanken dazu interessieren, warum du meinst dass diese Art besser als die Edelstahlwanne ist. Letztendlich kannst du davon doch auch zwei übereinander nehmen mit einer Schicht Wasser und schon ist deine Edelstahlwanne auch nicht direkt auf der Wärmequelle. Mich würde es freuen wenn du uns näher an deinen Gedanken teilhaben lässt.

LG Kerstin
Hallo Kerstin,

Das Übereinanderstapeln von GN Behältern scheint mir etwas umständlich zu sein aber auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen :-)In einer Bain Marie kann man die Temperatur einstellen und hat einen Wasserablauf, was ich sehr gut fände.
Ich frage mich nur, wie lange das Dingen aufheizt, bis das Färbegut die gewünschte Temperatur hat. Färbt jemand von euch mit Bain Maries?

Liebe Grüße
Karin


Hallo Kerstin,

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“