Gelbe Zwiebelschalen

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Zwiebelschalen

Beitrag von lilly 66 » 24.05.2012, 19:20

Ist schon toll was man aus Abfall alles machen kann. Genauso sieht meine auch aus.
Einfach ein Leuchten.

Ich hatte ein Batt im Schaufenster liegen. Den Winter über ging es gut aber dann im Februar März di Sonne hat die Farbe gezogen.

LG Lilly

chrisspinnt
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 313
Registriert: 14.11.2011, 08:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53773
Wohnort: Hennef

Re: Zwiebelschalen

Beitrag von chrisspinnt » 24.05.2012, 20:00

Ich werd da Socken draus machen wenn ich es versponnen hab. Mal schaun wie lange die dann so schön gelb bleiben.
Ich bin jedenfalls mächtig stolz, das ich auch mein erstes Bild eingestellt hab ;-) (mit meinem Menne, okay, aber irgendwann krieg ich das auch alleine hin...)
viele Grüsse,

Chris

du musst erst als Lurch durch bevor Du ein Frosch wirst

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Rote Zwiebelschalen

Beitrag von lisel » 17.09.2024, 21:30

Heute habe ich den 4.Zug meiner Solarfärbung ausgeflottet.
War ein sonniges Gelb leider ohne Grünton ;(
Die Beutel mit den roten Zwiebelschalen habe ich mit der Flotte und etwas Wasser vom Spülen eine Stunde gekocht.
Danach die Beutel raus und Wolle rein.
Nach 30 Minuten sah die Wolle so toll aus, da habe ich den 4.Zug auch noch eingelegt.
IMG_8765.jpeg
Bilder folgen, wenn die Stränge trocken sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Gelbe Zwiebelschalen

Beitrag von lisel » 18.09.2024, 16:52

Die versprochenen Bilder.
Ich bin froh die Topffärbung gemacht zu haben.
IMG_8770.jpeg
In echt ist ein Grünton dabei :fear:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Gelbe Zwiebelschalen

Beitrag von anjulele » 19.09.2024, 10:15

Ich färbe zwar auch mal solar, mache das aber oft nur, um eine Pflanze zu testen oder für einen Strang oder etwas losen Fasern. Im Topf sind die Färbungen effektiver, mit einem Sud lassen sich mehrere Farbzüge machen. Dafür sollte dann auch ausreichend Wolle und Fasern vorhanden sein.

Meine letzte Färbung mit gelben Zwiebelschalen ist noch nicht so lange her.
Meine "Dorfschaf"wolle von diesem Jahr. Gefärbt in unterschiedlichen Einzelportionen (je nachdem, wie groß die Wäschenetze sind). Mehrere Züge, insgesamt über 700 g Wolle.
20240618_080607.jpg
20240624_132742.jpg
20240707_150425.jpg


Einen Teil der Wolle habe ich später mit grünen Walnüssen überfärbt, weil ich das Gesponnene zusammen verarbeiten möchte, aber zuwenig Kontrast in den Farben war.
20240730_092304.jpg
Plus 700 g Sockengarn, die nach und nach mit in den Topf gegeben wurden.
20240617_194147.jpg
Edit hat die Bilder sortiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Gelbe Zwiebelschalen

Beitrag von lisel » 19.09.2024, 19:55

Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen :klatsch: :klatsch:
Wieviel Zwiebelschalen hast Du gekocht bei der Wollmenge?
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Gelbe Zwiebelschalen

Beitrag von anjulele » 19.09.2024, 22:05

Danke!

Das waren auch etwas über 700 g. Ich habe die Schalen vorher nicht gekocht, nur über Stunden im Einkochtopf gewässert. Die Wolle und einen Strang Sockengarn dazugegeben und den Topf dann erst angestellt. Ca eine Stunde köcheln lassen, den Topf ausgestellt und arbeiten gegangen. Abends noch eine Färbung. Das alles dauerte ein paar Tage.

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 501
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Gelbe Zwiebelschalen

Beitrag von -Kerstin- » 15.10.2024, 16:41

Deine Färbungen sind mir total untergegangen. Super Ergebnis und die richtige Farbpalette für mein nächstes Projekt. Darf ich noch einmal zum zweite Bild fragen, das sind echt Züge nacheinander in einer Flotte? Ich habe noch nicht mit gelben gefärbt, bei meiner roten Färbung mit Zwiebelschalen war der erste Zug so intensiv wie der achte auch, keine Palette ein einheitliches schönes olivgrün. Bei den braun würde ich mir aber gern mehrere Nuancen wünschen. Vielleicht hast du einen Tipp für mich wie ich das hinbekomme?
LG Kerstin

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“