Da mir die Preise für neue, handgestochene Model im Shop von Herrn Angele als sehr niedrig erschienen und die Fotos leider auch sehr unscharf sind, habe ich dort mal nachgefragt und er hat auch prompt geantwortet. Die Model in Shop sind
alle CNC-gefräst und nicht handgeschnitzt! Herr Angele hat hierzu die Vorlagen geschnitzt und diese dann digitalisiert. Auf Anfrage kann er aber die Motive auch in Handwerksarbeit stechen, der Preis erhöht sich dann jedoch, da er pro Model zwischen ein und drei Stunden benötigt. Von Angeles Arbeit gibt es auch YT-Videos im Netz.
Der Teig wird nicht in die Model reingedrückt, sondern das Model auf den ausgewellten Teig. Zum Erstellen des Teigs gibt es ebenso einige Videos im Netz. Glaubt man das, was da gezeigt wird, muss man sehr vorsichtig und das Mehl von Hand unterheben. Vorher das Mehl luftig sieben und eine Kuhle für die geschlagene Ei-Zuckermasse bilden.
Das ist vielleicht auch das Problem, das wir bei unseren früheren Versuchen hatten. Wir mischten die Zutaten alle zusammen, ließen den Teig gut abkühlen, prägten den ausgewellten Teig mit den Models und trockneten die Rohlinge.
Nach dem Backen waren sie dann meist steinhart und brauchten einige Tage/Wochen Lagerzeit. Dann waren sie jedoch ein Gedicht. Dies war aber auch schon bei den Springerle so, die unsere Eltern, Großeltern oder Tanten buken. Dann hatten wir auch das Problem, dass die Füßchen entweder niedrig oder schräg wurden. Nach solchem Frust brauchte es dann immer wieder einige Jahre Springerle-Pause...
Zum Bestäuben des Teiges nehmen manche auch Speisestärke, wobei wir auch mit Mehl eigentlich keine Probleme mit dem Abnehmen der Model hatten, wenn der Teig gut ausgekühlt war.
Daher bin ich auf eure Erfahrungen gespannt. Vielleicht wagen wir uns dann für nächstes Weihnachten wieder ran. Einige sehr schöne alte handgestochene Model sind bei uns vorhanden und warten auf den Einsatz. Aktuell dienen sie mehr als Deko...
Edit: das von uns verwendete Rezept, von Großeltern überliefert...
Springerle.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.