Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet
-
- Faden
- Beiträge: 501
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet
Hier könnt ihr all eure Werke posten, die ihr der Gemeinschaft zeigen möchtet.
LG Kerstin
LG Kerstin
-
- Locke
- Beiträge: 86
- Registriert: 31.08.2023, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet
Na da fange ich doch gleich mal an
, viele Grüße Conny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet
Hallo Conny,
da der Herbst schon in den Startlöchern ist, kommen diese wunderschönen Socken gerade zur rechten Zeit.
Meine Wolle
die ich beim letzten Treffen begonnen habe, ist jetzt fertig.
Die Knackknoten waren beim Zwirnen hinderlich und wurden rausgeschnitten
Nun noch ins Entspannungsbad und den Schmutz aus den Alpakafasern rauswaschen.
Dann kann endlich das Stricken der Fausthandschuhe losgehen.
Viele Grüße von Lisel
da der Herbst schon in den Startlöchern ist, kommen diese wunderschönen Socken gerade zur rechten Zeit.

Meine Wolle

Nun noch ins Entspannungsbad und den Schmutz aus den Alpakafasern rauswaschen.
Dann kann endlich das Stricken der Fausthandschuhe losgehen.
Viele Grüße von Lisel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel 

-
- Faden
- Beiträge: 501
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet
Hallo ihr zwei Fleißmäuse,
die Socken sind sehr schön geworden Conny, und das Verlaufsgarn stimmt perfekt dabei. Dir liebe Gabi wünsche ich gutes Gelingen bei deinen Fäustlingen. Mein Angora ist noch auf der Spule wie Mittwoch geendet
Ps bei mir fügt es keine Bilder an…. Dicker Dankesschmatzer an Gabi
die Socken sind sehr schön geworden Conny, und das Verlaufsgarn stimmt perfekt dabei. Dir liebe Gabi wünsche ich gutes Gelingen bei deinen Fäustlingen. Mein Angora ist noch auf der Spule wie Mittwoch geendet
Ps bei mir fügt es keine Bilder an…. Dicker Dankesschmatzer an Gabi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Nun sind die Handschuhe fertig
Morgen gehen die Handschuhe auf die Reise zum Geburttag.
Heute habe ich die Fäden verstochen und ein paar Bilder gemacht.
Da könnt Ihr wenigsten mal schauen, wie sie geworden sind
Der zweite Faden der Wolle ist wirklich von einem Vlies und so verschieden
Jetzt erst mal ein schönes Wochenende.
LG von Lisel
Heute habe ich die Fäden verstochen und ein paar Bilder gemacht.
Da könnt Ihr wenigsten mal schauen, wie sie geworden sind


Jetzt erst mal ein schönes Wochenende.
LG von Lisel

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel 

-
- Faden
- Beiträge: 501
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet
Hallo, es war gestern wieder sehr schön mit euch
, für alle die nicht dabei waren, ich habe Steinschaf aus dem schönen Ötztal versponnen, dieses werde ich die nächsten Tage mit dem Angora vom letzten Mal verzwirnen 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Herrensocken Stricken mit geschenktem Strumpfgarn
Hallo Cowasad und andere Strickfeen,
Gestern habe ich 2x50g Strickgarn 4-fädig mt Farbverlauf geschenkt bekommen. Nadel 2,5 ist vorgegeben. Theoretisch sollten die zwei Knäule für ein paar Strümpfe Gr. 42 reichen. Maschenprobe werde ich noch machen. Zwei Fragen:
1. Wie lang darf der Schaft sein, damit das Garn auch noch für den Fuß reicht und nicht zuviel Garn übrig bleibt?
2. Gibt es einen Trick, damit der Farbverlauf bei beiden Socken gleich ist?
Nun wünsche ich erst mal einen schönen Feiertag
Lisel aus Dresden
Gestern habe ich 2x50g Strickgarn 4-fädig mt Farbverlauf geschenkt bekommen. Nadel 2,5 ist vorgegeben. Theoretisch sollten die zwei Knäule für ein paar Strümpfe Gr. 42 reichen. Maschenprobe werde ich noch machen. Zwei Fragen:
1. Wie lang darf der Schaft sein, damit das Garn auch noch für den Fuß reicht und nicht zuviel Garn übrig bleibt?
2. Gibt es einen Trick, damit der Farbverlauf bei beiden Socken gleich ist?
Nun wünsche ich erst mal einen schönen Feiertag
Lisel aus Dresden
Viele Grüße von Lisel 

-
- Locke
- Beiträge: 86
- Registriert: 31.08.2023, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet
Hallo Gabi,
zum Ersten: wenn du sicher sein möchtest, dass nicht zu viel Garn übrig bleibt solltest du Toe up Socken stricken, also von der Spitze her anfangen und dann das Garn aufbrauchen.
Ich stricke auch gerade welche. Bei Gelegenheit kommt ein Foto.
Zum Zweiten: beim Farbverlaufgarn ein Knäuel soweit abwickeln bis beide mit der gleichen Farbe beginnen. Da kann dann nichts schief gehen und beide Socken werden gleich.
Und zum Schluss, 2 x 50 g sollten für 1 Paar reichen.
LG Conny
zum Ersten: wenn du sicher sein möchtest, dass nicht zu viel Garn übrig bleibt solltest du Toe up Socken stricken, also von der Spitze her anfangen und dann das Garn aufbrauchen.
Ich stricke auch gerade welche. Bei Gelegenheit kommt ein Foto.
Zum Zweiten: beim Farbverlaufgarn ein Knäuel soweit abwickeln bis beide mit der gleichen Farbe beginnen. Da kann dann nichts schief gehen und beide Socken werden gleich.
Und zum Schluss, 2 x 50 g sollten für 1 Paar reichen.
LG Conny
-
- Locke
- Beiträge: 86
- Registriert: 31.08.2023, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet
Wie gestern angekündigt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet
Hallo Cowasad,
vielen Dank für Deine prima Idee mit dem Toe up Stricken. Davon habe ich vorher noch nie gehört.
Die Sache mit dem Farbverlauf habe ich schon erledigt. Dann habe ich bei You Tube Videos zum Magischen Maschenanschlag geschaut. Heute habe ich den Maschenschlag endlich hingekriegt. Leider ist der Start nicht so einfach wie dort gezeigt.
Die Maschenprobe für die Strickanleitung funktioniert nur mit Nadelstärke 2.
Dafür habe ich nur ein altes Nadelspiel in Metall. Und die Nadeln rutschen fix aus dem Maschenanschlag.
Hast Du da noch einen Trick für mich?
Viele Grüße von Lisel
vielen Dank für Deine prima Idee mit dem Toe up Stricken. Davon habe ich vorher noch nie gehört.
Die Sache mit dem Farbverlauf habe ich schon erledigt. Dann habe ich bei You Tube Videos zum Magischen Maschenanschlag geschaut. Heute habe ich den Maschenschlag endlich hingekriegt. Leider ist der Start nicht so einfach wie dort gezeigt.
Die Maschenprobe für die Strickanleitung funktioniert nur mit Nadelstärke 2.
Dafür habe ich nur ein altes Nadelspiel in Metall. Und die Nadeln rutschen fix aus dem Maschenanschlag.

Hast Du da noch einen Trick für mich?
Viele Grüße von Lisel
Viele Grüße von Lisel 

-
- Faden
- Beiträge: 501
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet
Hallo Gabi,
mit einem Nadelspiel in Bambus kann ich dir bestimmt aushelfen, bitte am 12. noch einmal erinnern, oder sehen wir uns vorher noch einmal?
LG Kerstin
mit einem Nadelspiel in Bambus kann ich dir bestimmt aushelfen, bitte am 12. noch einmal erinnern, oder sehen wir uns vorher noch einmal?
LG Kerstin
-
- Locke
- Beiträge: 86
- Registriert: 31.08.2023, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet
Noch mehr Socken 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Faden
- Beiträge: 501
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet
Waaau…. schläfst du auch irgendwann
super schöne Vielfalt für die ganze Familie 


- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet
Vielen Dank an den Nikolaus
!!!
Nun habe ich ein Holznadelspiel 2,0 x 20 mm. Und natürlich ist der Start der ersten toe up Socke gelungen. Ich wünsche Euch einen schönen zweiten Advent
freue mich schon auf kommenden Mittwoch in Schmiedeberg.
Viele Grüße aus Dresden
Eure Lisel
Nun habe ich ein Holznadelspiel 2,0 x 20 mm. Und natürlich ist der Start der ersten toe up Socke gelungen. Ich wünsche Euch einen schönen zweiten Advent

freue mich schon auf kommenden Mittwoch in Schmiedeberg.
Viele Grüße aus Dresden
Eure Lisel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel 

-
- Faden
- Beiträge: 501
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Werke die in dieser Gruppe entstehen, oder was ihr sonst noch zeigen möchtet
LG Kerstin