Spinntreffen im Dezember 2023
-
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Spinntreffen im Dezember 2023
Bereits zum 4. Treffen laden wir Euch am 13.12.2023 ab 14.00 Uhr ein. Rechtzeitig um ein Platz im eigenen Kalender zu finden.
Dieses Mal soll es fürs leibliche Wohl ganz passend zur Vorweihnachtszeit süßes aus der Weihnachtsbäckerei geben.
Wie beim letzten Mal abgesprochen, jeder der mag bringt eine Kostprobe aus der eigenen Weihnachtsbackstube mit. Für Kaffee/Tee ist wie immer gesorgt.
Neue Interessenten können sich wie immer vorab bei uns melden, alles was mit einem Faden zu tun hat, ist herzlich willkommen.
Es freuen sich drauf Gabi (Lisel) und Kerstin
Dieses Mal soll es fürs leibliche Wohl ganz passend zur Vorweihnachtszeit süßes aus der Weihnachtsbäckerei geben.
Wie beim letzten Mal abgesprochen, jeder der mag bringt eine Kostprobe aus der eigenen Weihnachtsbackstube mit. Für Kaffee/Tee ist wie immer gesorgt.
Neue Interessenten können sich wie immer vorab bei uns melden, alles was mit einem Faden zu tun hat, ist herzlich willkommen.
Es freuen sich drauf Gabi (Lisel) und Kerstin
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Spinntreffen im Dezember 2023
Hallo Ihr Lieben,
Nachdem ich die Spule vom letzten Treffen gefüllt habe, ist das Rad gleich wieder im Koffer verstaut.
Zum Zurückdrehen des Fadens nutze ich immer mein Majakraft. Ich bin optimistisch, das bis zum nächsten Treffen am Mittwoch, den 13: .Dezember
die fertig zurück gedrehten Fäden verzwirnt sind.
Bis dahin bleibt bitte gesund.
Viele Grüße aus Dresden von Lisel
Nachdem ich die Spule vom letzten Treffen gefüllt habe, ist das Rad gleich wieder im Koffer verstaut.
Zum Zurückdrehen des Fadens nutze ich immer mein Majakraft. Ich bin optimistisch, das bis zum nächsten Treffen am Mittwoch, den 13: .Dezember
die fertig zurück gedrehten Fäden verzwirnt sind.
Bis dahin bleibt bitte gesund.
Viele Grüße aus Dresden von Lisel

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel 

-
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Spinntreffen im Dezember 2023
Hallo Gabi und alle die hier lesen,
ich habe meines inzwischen verzwirnt, allerdings als reines Steinschaf, dreifädig.
Freue mich auf euch am 13. bis dahin
ich habe meines inzwischen verzwirnt, allerdings als reines Steinschaf, dreifädig.
Freue mich auf euch am 13. bis dahin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Meine dahliengefärbte Wolle ist fertig zum Stricken
Nun ist es geschafft die dahliengefärbte Wolle ist fertig gezwirnt.
Nun mache ich gerade die Maschenprobe, da die Wolle zu dünn für Nadelstärke 6 ist.
Ich brauche die Maschenprobe, um zu berechnen wieviele Maschen ich mit N5 für die gewünschte Länge von 60 cm brauche.
Bei selbstgesponnener Wolle ist es ja immer wichtig, die Nadelstärke und Maschenanzahl anzupassen.
Leider gelingt es mir nicht eine gleichstarke Wolle herzustellen.
Beim nächsten Treffen bringe ich mit Krapp gefärbte Wolle zum Spinnen mit.
Ich freue mich schon auf Euch.
Viele Grüße aus Dresden
von Lisel
Es sind 125 g geworden.[attachment=1]IMG_5647.jpeg[Nun mache ich gerade die Maschenprobe, da die Wolle zu dünn für Nadelstärke 6 ist.
Ich brauche die Maschenprobe, um zu berechnen wieviele Maschen ich mit N5 für die gewünschte Länge von 60 cm brauche.
Bei selbstgesponnener Wolle ist es ja immer wichtig, die Nadelstärke und Maschenanzahl anzupassen.
Leider gelingt es mir nicht eine gleichstarke Wolle herzustellen.
Beim nächsten Treffen bringe ich mit Krapp gefärbte Wolle zum Spinnen mit.
Ich freue mich schon auf Euch.
Viele Grüße aus Dresden
von Lisel

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel 

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinntreffen im Dezember 2023
Ich lese ja nur als Gast mit, bin aber neugierig
verzwirnst du absichtlich so lose? Ich finde das hat sehr wenig Drall
evtl wäre dreifädig hier eine Option gewesen, kam mir nur so
Es ist deutlich einfacher gleichmäßig dünn zu spinnen wie gleichmäßig dick
merke ich auch bei meinem aktuellen Projekt, das für Nadelstärke 4 - 4,5 ist
verzwirnst du absichtlich so lose? Ich finde das hat sehr wenig Drall
evtl wäre dreifädig hier eine Option gewesen, kam mir nur so
Es ist deutlich einfacher gleichmäßig dünn zu spinnen wie gleichmäßig dick
merke ich auch bei meinem aktuellen Projekt, das für Nadelstärke 4 - 4,5 ist
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Spinntreffen im Dezember 2023
Hallo Shorty, ich gebe immer nur soviel Drall drauf, das die Wolle gerade bleibt.
Wenn ich mehr Drall drauf gebe, ist die Wolle immer überzwirnt, das heißt der Strang ist verdreht. Bei glatt gestricktem Strickstück verzieht sich dieses. Bei meinem Zwirnen ist die Wolle sehr locker aber der Stang ist gerade.
Viele Grüße von Lisel
Wenn ich mehr Drall drauf gebe, ist die Wolle immer überzwirnt, das heißt der Strang ist verdreht. Bei glatt gestricktem Strickstück verzieht sich dieses. Bei meinem Zwirnen ist die Wolle sehr locker aber der Stang ist gerade.
Viele Grüße von Lisel
Viele Grüße von Lisel 

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinntreffen im Dezember 2023
wenns für Dich passt, ist es völlig ok, war nur neugierig
Ich zwirne wesentlich ! dichter, ist trotzdem ausgewogen, wichtig ist nur Spinn und Zwirndrall müssen halt zusammenpassen Viel Spass weiterhin
Ich zwirne wesentlich ! dichter, ist trotzdem ausgewogen, wichtig ist nur Spinn und Zwirndrall müssen halt zusammenpassen Viel Spass weiterhin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Spinntreffen im Dezember 2023
Hallo ihr Zwei,
Shorty du bist doch hier kein Gast, wir haben in der Gruppe absichtlich uns entschieden offen für alle zu schreiben für einen regen Austausch, es ist schön das du uns an deinen Erfahrungen teilhaben lässt. Du hast es auf dem Punkt getroffen, der Spinn und Zwirndrall müssen zusammen passen, da Gabi das weiche bevorzugt dreht sie die gesponnene Spule zurück, damit ist diese schon sehr fluffig und mit wenig Drall, dementsprechend muss sie auch fluffig Zwirnen. Es ist schön hier die Vielfalt der Möglichkeiten zu sehen. Ich habe mir vor Jahren mal eine Decke gestrickt, da habe ich mir richtig Mühe gegeben sie so fluffig wie möglich zu halten und ich habe es nicht bereut, wenn ich durch den kalten Herbst Düse hält sie mich richtig warm und ist trotzdem nicht so schwer. In irgendeinen Post ist sie auch verewigt.
Gabi, mit gleicher Lauflänge ist eine Übungssache, was ich mich anfangs da drüber geärgert habe und heute kommt es annähernd hin. Ich habe den zweiten Strang Bergschaf fertig, Ergebnisse gibt es am Mittwoch, ich freue mich auch schon auf euch alle, und weiß schon was ich backe, Rezept ist schon rausgesucht, bis dahin
LG Kerstin
PS wenn das Wetter nicht noch winterlicher wird (momentan ca 30 cm Neuschnee) haben wir am 13. zwei Neuzugänge
Shorty du bist doch hier kein Gast, wir haben in der Gruppe absichtlich uns entschieden offen für alle zu schreiben für einen regen Austausch, es ist schön das du uns an deinen Erfahrungen teilhaben lässt. Du hast es auf dem Punkt getroffen, der Spinn und Zwirndrall müssen zusammen passen, da Gabi das weiche bevorzugt dreht sie die gesponnene Spule zurück, damit ist diese schon sehr fluffig und mit wenig Drall, dementsprechend muss sie auch fluffig Zwirnen. Es ist schön hier die Vielfalt der Möglichkeiten zu sehen. Ich habe mir vor Jahren mal eine Decke gestrickt, da habe ich mir richtig Mühe gegeben sie so fluffig wie möglich zu halten und ich habe es nicht bereut, wenn ich durch den kalten Herbst Düse hält sie mich richtig warm und ist trotzdem nicht so schwer. In irgendeinen Post ist sie auch verewigt.
Gabi, mit gleicher Lauflänge ist eine Übungssache, was ich mich anfangs da drüber geärgert habe und heute kommt es annähernd hin. Ich habe den zweiten Strang Bergschaf fertig, Ergebnisse gibt es am Mittwoch, ich freue mich auch schon auf euch alle, und weiß schon was ich backe, Rezept ist schon rausgesucht, bis dahin
LG Kerstin
PS wenn das Wetter nicht noch winterlicher wird (momentan ca 30 cm Neuschnee) haben wir am 13. zwei Neuzugänge
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinntreffen im Dezember 2023
Danke für Deine lieben Worte
Es ist hier halt sonst so wenig los, wird oft nur noch in den Gruppen geteilt
versteh ich gut
Daher ists schon irgendwie als wenn man als Gast schreibt
Ich hab gestern die letzte Fischfarbe von oben fertig gezwirnt es wird ein Rundpassenpulli mit fischmotiv
Es ist hier halt sonst so wenig los, wird oft nur noch in den Gruppen geteilt
versteh ich gut
Daher ists schon irgendwie als wenn man als Gast schreibt
Ich hab gestern die letzte Fischfarbe von oben fertig gezwirnt es wird ein Rundpassenpulli mit fischmotiv
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Spinntreffen im Dezember 2023
Fühl dich ruhig bei uns wie zu Hause
Die Farbe/Wolle gefällt mir sehr gut, verrätst du uns noch die Zusammensetzung?
LG Kerstin
LG Kerstin
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinntreffen im Dezember 2023
oh das ist alles mögliche, was der stash in der Farbe so hergab
Ich spinne selten rasserein sozusagen
Ich spinne selten rasserein sozusagen
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Spinntreffen im Dezember 2023
Hallo Ihr Lieben,
es hat bis ins Elbtal geschneit und es ist weiß geblieben.
Mein Weihnachtsfenster wartet nur darauf geschmückt zu werden.
Das. Rezept für besondere Lebkuchen zur Verkostung bei unserem nächsten Spinntreffen ist ausgewählt.
Ich verrate nur soviel, es wird Honig verwendet.
Also gleich hier die Anfrage an die Altenberger Bienen nach zwei Gläsern Honig
.
Nun wünsche Ich Euch einen schönen ersten Advent
Eure Lisel aus Dresden
es hat bis ins Elbtal geschneit und es ist weiß geblieben.
Mein Weihnachtsfenster wartet nur darauf geschmückt zu werden.
Das. Rezept für besondere Lebkuchen zur Verkostung bei unserem nächsten Spinntreffen ist ausgewählt.
Ich verrate nur soviel, es wird Honig verwendet.
Also gleich hier die Anfrage an die Altenberger Bienen nach zwei Gläsern Honig
Nun wünsche Ich Euch einen schönen ersten Advent
Eure Lisel aus Dresden

Viele Grüße von Lisel 

-
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Spinntreffen im Dezember 2023
Ich habe mein Rezept auch schon herausgesucht, nun müssen nur noch die Hühner fleißig sein
Genau richtig gezählt 10 Stück braucht man dafür, wer bis zum 12.12.23 12 Uhr mittags mein Rezept entschlüsselt darf sich über ein kleines Glas Honig freuen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinntreffen im Dezember 2023
Einen schönen ersten Advent
Wir haben unglaublich viel Schnee
Wir haben unglaublich viel Schnee
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Spinntreffen im Dezember 2023
Oh, ja Bayern hat auch gut was abbekommen, ich hoffe du bist nicht auf die Bahn angewiesen 🫣