mein erstes selbstgesponnenes Garn ...

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
monika
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 322
Registriert: 05.11.2008, 02:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81547
Wohnort: München

mein erstes selbstgesponnenes Garn ...

Beitrag von monika » 04.01.2009, 18:06

Liebe Spinnerinnen,

gestern hatte ich einen unvergesslichen Tag bei meiner Freundin, die seit kurzem ein Ashford Traveller ihr eigen nennt... um die Wartezeit auf mein Spinnrad zu verkürzen, wollte ich auf ihrem Rad ein wenig spinnen und sie wollte meine neue Kardiermaschine ausprobieren...

Was dann passiert ist, hat sie so wunderbar in ihrem Blog beschrieben, dass ich es hier nicht noch mal tun will. Schaut doch mal hier: http://wollmops.blogspot.com/

Immer noch amüsierte Grüsse,
Monika
Zuletzt geändert von monika am 27.02.2009, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: mein erstes selbstgesponnenes Garn ...

Beitrag von Aodhan » 04.01.2009, 18:41

Buahahah!!! Was für ´ne tolle Geschichte! :D :D Und ja, es ist ein sehr, sehr schöner Adventskranz geworden - Glückwunsch!!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: mein erstes selbstgesponnenes Garn ...

Beitrag von landschaf » 04.01.2009, 18:56

Bild
wunderbar erzählt,ich liege gerade in der Ecke....so nett und humorvoll!!
Und unter dem Aspekt "Art Yarn" ist es ja durchaus gelungen,nicht wahr?

Jedenfalls wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß beim Spinnenlernen
und das gleichmäßige Garn stellt sich bald von selber ein!

LG vom Landschaf
Zuletzt geändert von landschaf am 04.01.2009, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Astrid
Flocke
Flocke
Beiträge: 139
Registriert: 04.12.2008, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27580
Wohnort: Bremerhaven

Re: mein erstes selbstgesponnenes Garn ...

Beitrag von Astrid » 04.01.2009, 20:32

Herrlich!! :D
Viele Grüße,
Astrid

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: mein erstes selbstgesponnenes Garn ...

Beitrag von Sabine » 05.01.2009, 00:38

:D :D :D :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: mein erstes selbstgesponnenes Garn ...

Beitrag von Perisnom » 05.01.2009, 00:45

Harhar, wie herrlich :D :D :]
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
Masch
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 30
Registriert: 11.04.2007, 03:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42349
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: mein erstes selbstgesponnenes Garn ...

Beitrag von Masch » 05.01.2009, 01:33

Klasse geschrieben und erstklassig gesponnen !
Die Tränendrüsen sind leer - Danke
Liebe Grüße Martina

Benutzeravatar
woelkchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 125
Registriert: 22.12.2006, 02:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47809
Wohnort: 47809, NRW
Kontaktdaten:

Re: mein erstes selbstgesponnenes Garn ...

Beitrag von woelkchen » 05.01.2009, 02:05

Hatte ich schon im Blog gelesen und es mir gleich bildlich vorstellen können.Das Bild unten drunter bestätigte dann meine Phantasie;)
Ihr hattet Megaspaß dabei.
Liebe Grüße,Elli
---------------
http://ellisecke.blogspot.com

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: mein erstes selbstgesponnenes Garn ...

Beitrag von almeso » 05.01.2009, 13:11

Das schaut aber wirklich toll aus :D !

Die Beschreibung der Wohnungsordnung kommt mir auch so bekannt vor. Gut, daß sich meine Gäste auch idR vorher ankündigen....
lg
almeso

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“