E-Spinner Märchenserie, Ohnetritt, ab Jahrgang 22
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 798
- Registriert: 19.04.2011, 10:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Kontaktdaten:
E-Spinner Märchenserie, Ohnetritt, ab Jahrgang 22
E-Spinner OHNETRITT, aktuelle Ausführung
Hallo, ich bin wieder dabei!
Folgende Design - und Funktionsanpassung sind nun:
- Offene Motorgondel wegen der besseren Kühlung und Zugänglichkeit
- 2er Spulenhalter auf Gehäuse schwenkbar, geschraubt, angebracht
- Bremse parallel der Spinnwelle, wegen praktischem Zugriff
- Spinnkopf mit austauschbaren Glasringführungen
Ansonsten alles gleichgeblieben ( 24VDC, 3A, Einspeisebuchse, Tischnetzteil, usw.) Die Bilder zeigen alles,
LG von Jürgen
Hallo, ich bin wieder dabei!
Folgende Design - und Funktionsanpassung sind nun:
- Offene Motorgondel wegen der besseren Kühlung und Zugänglichkeit
- 2er Spulenhalter auf Gehäuse schwenkbar, geschraubt, angebracht
- Bremse parallel der Spinnwelle, wegen praktischem Zugriff
- Spinnkopf mit austauschbaren Glasringführungen
Ansonsten alles gleichgeblieben ( 24VDC, 3A, Einspeisebuchse, Tischnetzteil, usw.) Die Bilder zeigen alles,
LG von Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rolf_McGyver
- Administrator
- Beiträge: 1297
- Registriert: 23.11.2012, 17:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77746
- Wohnort: Schutterwald
- Kontaktdaten:
Re: E-Spinner Märchenserie, Ohnetritt, ab Jahrgang 22
eine wunderschöne Weiterentwicklung.
Toll die Kombination der verschiedenen Materialien Holz, Metall und Glas
Toll die Kombination der verschiedenen Materialien Holz, Metall und Glas
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: E-Spinner Märchenserie, Ohnetritt, ab Jahrgang 22
Der E-Spinner OHNETRITT wurde in seiner ersten öffentlichen Enwicklungsstufe am 07.05.2018 hier im Forum vorgestellt.
Ich habe mir einfach diesen und den damaligen Betrag viewtopic.php?f=19&t=28800&p=505665&hil ... 2C#p505665 (OHNETRITT - Spinnradclub - Forum) mit den Fotos gleichzeitig auf dem Bildschirm anzeigen lassen, um die Unterschiede einfacher anschauen zu können.
Es ist ja weder einfach eine elektrisch angetriebene Spinnmaschine zu bauen und ganz zu geschweige, diese auch abnehmen zu lassen.
Jürgen Schönwolff in der o.G. Erstvorstellung:“Die OHNETRITT Spinnmaschine ist nach diesen EU Regeln (Maschinenrichtlinie, Niederspannungsrichtlinie, EMV Gesetz = elektromotorische Verträglichkeit) gebaut und abgenommen und hat ein CE Zeichen.“
Umso mehr Respekt zur Modifzierung/Überarbeitung als nunmehr Ohnetritt, ab Jahrgang 22 in dieser aktuellen Vorstellung.
Hier sind dann sicher viele Erfahrungen aus dem Betrieb der ersten Serie eingeflossen.
Ein Schmuckstück ist es immer noch.
LG aus Dresden
Technik der Lisel
Ich habe mir einfach diesen und den damaligen Betrag viewtopic.php?f=19&t=28800&p=505665&hil ... 2C#p505665 (OHNETRITT - Spinnradclub - Forum) mit den Fotos gleichzeitig auf dem Bildschirm anzeigen lassen, um die Unterschiede einfacher anschauen zu können.
Es ist ja weder einfach eine elektrisch angetriebene Spinnmaschine zu bauen und ganz zu geschweige, diese auch abnehmen zu lassen.
Jürgen Schönwolff in der o.G. Erstvorstellung:“Die OHNETRITT Spinnmaschine ist nach diesen EU Regeln (Maschinenrichtlinie, Niederspannungsrichtlinie, EMV Gesetz = elektromotorische Verträglichkeit) gebaut und abgenommen und hat ein CE Zeichen.“
Umso mehr Respekt zur Modifzierung/Überarbeitung als nunmehr Ohnetritt, ab Jahrgang 22 in dieser aktuellen Vorstellung.
Hier sind dann sicher viele Erfahrungen aus dem Betrieb der ersten Serie eingeflossen.
Ein Schmuckstück ist es immer noch.
LG aus Dresden
Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel 

-
- Locke
- Beiträge: 75
- Registriert: 06.11.2021, 10:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4780
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 798
- Registriert: 19.04.2011, 10:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Kontaktdaten:
Re: E-Spinner Märchenserie, Ohnetritt, ab Jahrgang 22
Ihr Lieben!
gerade habe ich ein feedback einer neuen OHNETRITT Besitzerin erhalten. Das Bild habe ich hier angehängt mit freundlicher Genehmigung
hier angehängt. Sie hat gleich losgelegt und wollte nichts mehr um sich herum wissen, bis die Spulen voll waren.
Ich konnte einen Ziellauf so organisieren, dass OHNETRITT genau am Geburtstag eintraf und eine große Freude bereitete.
LG von Jürgen
gerade habe ich ein feedback einer neuen OHNETRITT Besitzerin erhalten. Das Bild habe ich hier angehängt mit freundlicher Genehmigung
hier angehängt. Sie hat gleich losgelegt und wollte nichts mehr um sich herum wissen, bis die Spulen voll waren.
Ich konnte einen Ziellauf so organisieren, dass OHNETRITT genau am Geburtstag eintraf und eine große Freude bereitete.
LG von Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rolf_McGyver
- Administrator
- Beiträge: 1297
- Registriert: 23.11.2012, 17:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77746
- Wohnort: Schutterwald
- Kontaktdaten:
Re: E-Spinner Märchenserie, Ohnetritt, ab Jahrgang 22
hier ein Video des E-Spinners "Ohnetritt" in Aktion mit Ton, es läuft sehr leise.
https://www.spinnradclub.de/Videos/Video_OHNETRITT.mp4
Das Video wurde von Jürgen zur Verfügung gestellt.
Danke und LG Rolf
https://www.spinnradclub.de/Videos/Video_OHNETRITT.mp4
Das Video wurde von Jürgen zur Verfügung gestellt.
Danke und LG Rolf
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Re: E-Spinner Märchenserie, Ohnetritt, ab Jahrgang 22
Preis??? Da muss man gans schnell aus ziehen. Grüße italia
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 798
- Registriert: 19.04.2011, 10:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Kontaktdaten:
Re: E-Spinner Märchenserie, Ohnetritt, ab Jahrgang 22
Hallo Italia,
bitte schau auf meine Seite unter Spindeln und mehr, Bild Spinnräder anklicken, Typ 515.
LG von Jürgen
bitte schau auf meine Seite unter Spindeln und mehr, Bild Spinnräder anklicken, Typ 515.
LG von Jürgen